mich würde interessieren, ob es sinnvoll ist das Wasser für die Wasserphase auch im Schnellkochtopf zu autoklavieren? Hat dies irgendwelche Nachteile gegenüber dem offen sprudelnden abkochen, das z.B. auf olionatura empfohlen wird? Und wird dann das Behältnis in dem das Wasser ist noch keimfrei (bzw. keimarm)?
Um noch ein bisschen Klarheit hineinzubringen, meine Frage bezieht sich auf Wasser ohne Zusätze wie z.B. Natrosol

Der Hintergrund für meine Frage ist die reine Bequemlichkeit: Ich muss dann nicht noch einen Extratopf fürs Wasser aufsetzen und hab alles in einem Rutsch fertig
