Emulgator für Baby/Kinder Creme?
Moderator: Helga
Emulgator für Baby/Kinder Creme?
Hallo!
Ich würde gerne für meine kleine Nichte (1,5 Jahre alt) eine Gesichtscreme machen. Nun frag ich mich, welcher Emu für Kinderhaut besser ist...ich habe Emulsan und Tego da, außerdem Walratersatz und Bienenwachs...Habt ihr ne Idee, was ich am besten nehmen kann?
(als Öl habe ich Ringelblumenöl auf Aprikosenkernölbasis...Mandelbutter hätt ich auch noch?)
Lg, Marya
Ich würde gerne für meine kleine Nichte (1,5 Jahre alt) eine Gesichtscreme machen. Nun frag ich mich, welcher Emu für Kinderhaut besser ist...ich habe Emulsan und Tego da, außerdem Walratersatz und Bienenwachs...Habt ihr ne Idee, was ich am besten nehmen kann?
(als Öl habe ich Ringelblumenöl auf Aprikosenkernölbasis...Mandelbutter hätt ich auch noch?)
Lg, Marya
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Hallo Marya,
ich würde Emulsan und Tegomuls mischen - z.B. halb und halb. Soll die Creme gegen Kälte sein? Dann ruhig ein wenig Bienenwachs rein, ansonsten lieber gar keinen Filmbildner, Emulsan bildet schon einen leichten Film.
Am besten wäre aber sicher LL
- das ich nicht hab und auch so bald nicht kaufen werde....
Dein Ringelblumenöl und die Mandelbutter sind beide schön. Was nimmst du für die Wasserphase?
ich würde Emulsan und Tegomuls mischen - z.B. halb und halb. Soll die Creme gegen Kälte sein? Dann ruhig ein wenig Bienenwachs rein, ansonsten lieber gar keinen Filmbildner, Emulsan bildet schon einen leichten Film.
Am besten wäre aber sicher LL

Dein Ringelblumenöl und die Mandelbutter sind beide schön. Was nimmst du für die Wasserphase?
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
Mmhhh...über die Wasserphase hab ich mir noch keine so großen Gedanken gemacht, bzw. hatte ich einfach an Aqua Dest gedacht...Hätte sonst nur Orangenblütenwasser und Stutenmilch was ja nicht wirklich passt...
Eibisch Gel und Quittengel..aber für Kinder wohl auch weniger geeignet...denk ich mal..Aber wie wär es mit Kamillentee?
Wollte Bisabolol und Panthenol als Wirkstoffe rein tun.
Eibisch Gel und Quittengel..aber für Kinder wohl auch weniger geeignet...denk ich mal..Aber wie wär es mit Kamillentee?
Wollte Bisabolol und Panthenol als Wirkstoffe rein tun.
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Vielleicht ist die Mutter ja offen für eine Beratung.
Meines Erachtens ist Eincremen im Gesicht und am Körper (Ausnahme: Windelbereich) bei Babys und Kleinkindern nur in den seltensten Fällen notwendig. Ich habe so gut wie nie gecremt, gerne etwas Mandelöl zur Massage genommen und für den Po (und die Calendulasalbe von Weleda, wenn es draußen eisig war). Das war's.
Alles mit Wasserphase gammelt schnell, einen Kräuteraufguss würde ich immer frisch, aber nie als Wasserphase nehmen: Schwebteilchen, akute Gammelgefahr. Was unsere Haut vielleicht noch verkraftet, ist für ein Kleinkind wesentlich gefährlicher.
Emulgatoren für ein Baby: nie, sie interagieren mit den Lipiden der Haut und stören das zarte System der noch nicht ausgebildeten Barriereschicht. Weleda und Co arbeiten mit Lecitinen, Bienenwachs und so weiter, die hautphysiologisch anders wirken.
Ich weiß, Du wolltest Tipps für eine Creme, und nun rede ich dagegen.
Wie eäre es mit einem schönen, nach Vanille duftenden Mandelölmazerat? Natürlich mit Vanillestangen aus kbA …

Alles mit Wasserphase gammelt schnell, einen Kräuteraufguss würde ich immer frisch, aber nie als Wasserphase nehmen: Schwebteilchen, akute Gammelgefahr. Was unsere Haut vielleicht noch verkraftet, ist für ein Kleinkind wesentlich gefährlicher.
Emulgatoren für ein Baby: nie, sie interagieren mit den Lipiden der Haut und stören das zarte System der noch nicht ausgebildeten Barriereschicht. Weleda und Co arbeiten mit Lecitinen, Bienenwachs und so weiter, die hautphysiologisch anders wirken.
Ich weiß, Du wolltest Tipps für eine Creme, und nun rede ich dagegen.

Wie eäre es mit einem schönen, nach Vanille duftenden Mandelölmazerat? Natürlich mit Vanillestangen aus kbA …

Liebe Grüße
Heike
Heike
...und das Kind lässt sich wirklich eincremen
??? Dass es sowas in der Realität gibt, hääte ich nicht für möglich gehalten!
Meine beiden haben momentan Windpocken und sie würden lieber alles andere aushalten bevor ich sie mit Lotion einschmieren darf - das ist bäh, eklig, ich-vertrag-das-nicht, störend.....
Heike hat vollkommen Recht, bei dieser Witterung braucht's schon gar nichts, außer eben es ist sehr kalt.
Liebe Grüße,
weichsel

Meine beiden haben momentan Windpocken und sie würden lieber alles andere aushalten bevor ich sie mit Lotion einschmieren darf - das ist bäh, eklig, ich-vertrag-das-nicht, störend.....
Heike hat vollkommen Recht, bei dieser Witterung braucht's schon gar nichts, außer eben es ist sehr kalt.
Liebe Grüße,
weichsel
Verdonnert das eincremen nicht grundsätzlich, ihr wisst ja nicht ob die/der kleine rauhe wangen hat oder nicht. Wenn ich mir als mutter die mühe mache mein kind einzucremen, hab ich bestimmt auch einen grund dafür. Gesunde kinderhaut braucht keine pflege, da stimm ich euch zu, aber allergiker kinder brauchen oft eincremen. Meine haben das oft sogar freiwillig getan. Auch mein enkel hasst eincremen, nur wenn die wangen blühen kommt er freiwillg zum eincremen, bzw. nimmt selber creme.
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Da wäre etwas auf Sheabasis schön? Ein Sheabalsam? Ist auch ohne Wasserphase ungammelig. *wimperklimper*Marya25 hat geschrieben:Hallo!
Also ich war gestern bei meiner schwester und der kleinen und sie lässt sich wirklich freiwillig eincremen, ja...Allerdings cremt mama nur bei kaltem wetter ein, da hat die kleine schon mal rauhe wangen![]()
Lg, Steffi


Liebe Grüße
Heike
Heike
Das stimmt natürlich, selea. Wir sind hier einfach mal von einer gesunden Haut ausgegangen. Muss man natürlich alles berücksichtigen.selea hat geschrieben:Verdonnert das eincremen nicht grundsätzlich, ihr wisst ja nicht ob die/der kleine rauhe wangen hat oder nicht. Wenn ich mir als mutter die mühe mache mein kind einzucremen, hab ich bestimmt auch einen grund dafür. Gesunde kinderhaut braucht keine pflege, da stimm ich euch zu, aber allergiker kinder brauchen oft eincremen. Meine haben das oft sogar freiwillig getan. Auch mein enkel hasst eincremen, nur wenn die wangen blühen kommt er freiwillg zum eincremen, bzw. nimmt selber creme.
LG,
weichsel
@weichsel
Wieso spielverderber? Sind doch nur gut gemeinte Ratschläge
Sheabalm wäre eine gute idee für das nächste mal. Hab ihr nun eine kleine portion aus Aprikosenkernöl, bienenwachs und einer miniportion (3g) Emulsan und Fluidlecithin super gemacht. Dann noch bisabolol und panthenol rein. Das kann sie dann doch bestimmt für den pop benutzen, nicht?
Das nächste mal gibts dann Sheabalm
Lg, Marya
Wieso spielverderber? Sind doch nur gut gemeinte Ratschläge

Sheabalm wäre eine gute idee für das nächste mal. Hab ihr nun eine kleine portion aus Aprikosenkernöl, bienenwachs und einer miniportion (3g) Emulsan und Fluidlecithin super gemacht. Dann noch bisabolol und panthenol rein. Das kann sie dann doch bestimmt für den pop benutzen, nicht?
Das nächste mal gibts dann Sheabalm

Lg, Marya