erfrischender Duft wie "cool water"(R)

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
cremofix

erfrischender Duft wie "cool water"(R)

Ungelesener Beitrag von cremofix »

Hallöchen,

In den letzten Jahren sind immer mehr Seifen, Shampoos und Waschgels rausgekommen, die so ähnlich wie Davidoff "cool water" riechen, also erfrischen kühl und sportlich.
Kann jemand einen guten Duftstoff/Mischung empfehlen, der in die Richtung geht und der halbwegs erschwinglich ist. Das ganze sollte auch zum Seifenkochen geeignet sein.

Besten Gruß
cremofix

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 23291
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
16
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Das hier wäre eine Möglichkeit und hier

Ich persönlich mag keine künstlichen Duftstoffe in der Seife ich bevorzuge
Mischungen (oder auch pur eingesetzt) aus

Lavendel
Litsea
Lemongrass

Halten alle sehr gut und lange in der Seife :-)
Duftrichtung: Frischfröhlich :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

cremofix

Ungelesener Beitrag von cremofix »

Vielen Dank, Helga.

prinzipiell gebe ich Dir bzgl. der künstlichen Duftstoffe recht. Meine Seifen sind meist sogar ganz ohne irgend welche Düfte gesiedet. Mit Ölen habe ich auch schon etwas rumexperimentiert, aber bisher nichts gefunden, was irgendwie in diese Richtung geht. Da ich das erfrischende "Meeresaroma" aber ganz gerne habe muss ich, solange ich keine natürliche Alternative habe, Kompromisse eingehen.

Wie heißt es so schön: "Man darf sich nicht zum Sklaven seiner Prinzipien machen!"
Lieben Gruß
Mario

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 23291
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
16
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

:-) Cremofix, Du bist niemandem Rechenschaft schuldig, es soll jeder
es so machen wie er es will. War nur ein Vorschlag.
Vor 10 Jahren - als ich anfing Seife zu machen - habe ich auch noch
Duftöle verwendet :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hallo Cremofix,

tja da du deine Anfrage jedoch im Unterforum "Ätherische Öle" eingestellt hast, :D bekommst du von mir gleich zwei frische Duftempfehlungen: aus ätherischen Ölen. :D

Beide entspringen der Feder von Claudia Kasper, da sie den Bereich "Duftmischungen aus ätherischen Ölen" derzeit einmal wieder von ihrer Homepage naturseife.com verbannt hat, kann ich sie nicht verlinken.

Eau de Cologne
20 gr Bergamotte
15 gr Zitrone
10 gr Lavendel
10 gr Orange
10 gr Petit Grain von der Orange (diese Komponente wurde von mir höchstpersönlich zugefügt :D )
10 gr Rosmarin
5 gr Ylang Ylang
5 gr Zedernholz von der Atlaszeder
5 gr Minze (auch meine höchstpersönliche Zutat. :D )

Ich verwende die Mischung für 1,3 kg Seife und nicht wie ursprünglich empfohlen für 2-2,5 kg.

Nixenseife
30 gr Rosmarin
jeweils 8 gr Lavendel, Lavandin, Orange, Petit Grain von der Orange und Litsea Cubea
jeweils 6 gr Zitronengras und Spearmint
4 gr Nelke
4 gr Zedernholz von der Texaszeder :D

Hier empfiehlt es sich die Duftmischung in Jojobaöl anzusetzen (das kann bei der Verseifung vernachlässigt werden) - ätherisches Nelkenöl neigt dazu den Seifenleim sehr schnell andicken zu lassen.
cremofix hat geschrieben:Wie heißt es so schön: "Man darf sich nicht zum Sklaven seiner Prinzipien machen!"
Bei der Wahl zwischen ätherischen Ölen und Parfümölen kenne ich da ehrlich gesagt nichts, und lasse mich da von meinem Prinzip schrecklich gerne versklaven. :nail:
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten