Zunächst einmal vielen Dank für die liebe Begrüßung!
Nachdem ich bisher nur Lippenbalsame gemacht hatte, habe ich mich letzte Woche am ersten Pflegestift versucht. War erst mal ne ziemliche Schweinerei, irgendwie ist das zu schnell kalt geworden bzw. war nicht heiß genug, um die Masse ordentlich in die Hülle kippen zu können. Also alles noch mal zusammen gepackt und ziemlich heiß eingeschmolzen, letztlich ging's halbwegs.
Ich hätte gerne einen recht festen Stift, also mit ner gute Portionen Bienen- und Carnaubawachs, was beides ordentlich Temperatur braucht. Macht es dann überhaupt noch Sinn, Shea und Kakaobutter zu verwenden? "Tötet" die hohe Temperatur die Inhaltsstoffe von beiden dann sowieso ab oder meint Ihr es geht, wenn beides nur sehr kurz so hoch erhitzt wird und der Stift gleich nach dem Gießen im Kühlschrank landet?
Viele Grüße
Melly
Carnauba und Shea/Kakao - Temperaturproblem?
Moderator: Heike
Hi Muffin, ich kann Dir da jetzt auch nicht unbedingt weiterhelfen, aber schau doch mal in diesen langen und informativen Beitrag rein, denn da geht es auch um Lippies und sogar auch mit Farbe drin
.

Hi Muffin,
ich hab 2 Rezepte für 2 Hülsen nach denen ich rühre:
8 g Kakaobutter
2 g Öl (am liebsten Mandelöl mit einer Vanillestange drin)
20 Plättchen Bienenwachs
Das Rezept ist fest, läst sich gut gießen und schmilzt auf den Lippen. Der Glanz ist dezent.
1,2 g Carnaubawachs
1 g Bienenwachs
12 g Ricinusöl
Hier können Pigmente mit rein.
Fester Stift mit schönem Glanz.
Petra
ich hab 2 Rezepte für 2 Hülsen nach denen ich rühre:
8 g Kakaobutter
2 g Öl (am liebsten Mandelöl mit einer Vanillestange drin)
20 Plättchen Bienenwachs
Das Rezept ist fest, läst sich gut gießen und schmilzt auf den Lippen. Der Glanz ist dezent.
1,2 g Carnaubawachs
1 g Bienenwachs
12 g Ricinusöl
Hier können Pigmente mit rein.
Fester Stift mit schönem Glanz.
Petra
Hallo Muffin,
mit Sheabutter bekommst du einen weicheren Stift, mit Kakaobutter einen relativ festen.
Ich würde auf keinen Fall nur Wachs und Öl nehmen, dann wäre die Pflegewirkung des Stiftes nicht besonders gut.
Ein Rezept, das zu meinen Liebslingsrezepten zählt und sich bei mir gut bewährt hat:
8 gr Mandelöl oder Aprikosenkernöl
4 gr Bienenwachs
4 gr Kakaobutter
ÄÖ Bio Orange
Zuerst erwärmst du das Öl und schmilzt darin das Bienenwachs.
Wenn alles aufgelöst ist, gibst du die Kakaobutter zu.
Im Wasserbad unter mehrmaligem Rühren gelingt es am besten.
Gutes Gelingen!
mit Sheabutter bekommst du einen weicheren Stift, mit Kakaobutter einen relativ festen.
Ich würde auf keinen Fall nur Wachs und Öl nehmen, dann wäre die Pflegewirkung des Stiftes nicht besonders gut.
Ein Rezept, das zu meinen Liebslingsrezepten zählt und sich bei mir gut bewährt hat:
8 gr Mandelöl oder Aprikosenkernöl
4 gr Bienenwachs
4 gr Kakaobutter
ÄÖ Bio Orange
Zuerst erwärmst du das Öl und schmilzt darin das Bienenwachs.
Wenn alles aufgelöst ist, gibst du die Kakaobutter zu.
Im Wasserbad unter mehrmaligem Rühren gelingt es am besten.
Gutes Gelingen!
Oh, vielen Dank für die Antworten!
Da mein DSL-Anschluss momentan eher sporadisch funktioniert (Anbieterwechsel - keine gute Idee im Nachhinein) und das mit der Benachrichtigung irgendwie nicht funktioniert hat, habe ich sie eben erst gefunden.
(Btw Petra, Gruß "um die Ecke"
)
Ich denke ich werde als nächstes mal folgendes versuchen:
0,5g Carnauba
0,7g Bienenwachs
0,8g Jojoba
2,0g Lanolin
2,3g Kamillenöl
0,7g Kakao
0,7g Shea
Mein letzter Versuch war ähnlich (finde leider gerade den blöden Zettel nicht), aber noch etwas zu weich. Wenn's zu weich ist habe ich das Gefühl es läuft weg, mit mehr Wachs hält das Ganze auch länger auf den Lippen. Glänzen muss es eigentlich gar nicht.
Mit Pigmenten wollte ich das dann auch noch mal ausprobieren. Habe momentan eine Mischung, die ich mit meinem Balsam vermischt aufpinsele. Die gefällt mir eigentlich ganz gut.
Ich habe noch keinen NK-Lippenstift in "meiner" Farbe gefunden, die meisten scheinen mit rosa Unterton eher ins Kühle zu gehen oder sind, wenn die Farbe eigentlich passt (Logona Nr. 25
) einen Tick zu intensiv.
Okay, etwas abgeschweift; was haltet Ihr von der Zusammenstellung? Meint Ihr das wird vielleicht doch zu fest?
Viele Grüße
Melly
Da mein DSL-Anschluss momentan eher sporadisch funktioniert (Anbieterwechsel - keine gute Idee im Nachhinein) und das mit der Benachrichtigung irgendwie nicht funktioniert hat, habe ich sie eben erst gefunden.
(Btw Petra, Gruß "um die Ecke"

Ich denke ich werde als nächstes mal folgendes versuchen:
0,5g Carnauba
0,7g Bienenwachs
0,8g Jojoba
2,0g Lanolin
2,3g Kamillenöl
0,7g Kakao
0,7g Shea
Mein letzter Versuch war ähnlich (finde leider gerade den blöden Zettel nicht), aber noch etwas zu weich. Wenn's zu weich ist habe ich das Gefühl es läuft weg, mit mehr Wachs hält das Ganze auch länger auf den Lippen. Glänzen muss es eigentlich gar nicht.
Mit Pigmenten wollte ich das dann auch noch mal ausprobieren. Habe momentan eine Mischung, die ich mit meinem Balsam vermischt aufpinsele. Die gefällt mir eigentlich ganz gut.
Ich habe noch keinen NK-Lippenstift in "meiner" Farbe gefunden, die meisten scheinen mit rosa Unterton eher ins Kühle zu gehen oder sind, wenn die Farbe eigentlich passt (Logona Nr. 25

Okay, etwas abgeschweift; was haltet Ihr von der Zusammenstellung? Meint Ihr das wird vielleicht doch zu fest?
Viele Grüße
Melly