ich würde gerne für reifere Mischhaut je eine Tag- und Nacht-Gesichts-Pflege rühren- deshalb die Anti-Acne- u, Anti-Aging-Wirkstoffe.
Meine Haut neigt zu Pickelchen und Mitessern u es gibt fettige und trockene Zonen (Mischhaut).
Auch würde ich gerne etwas gegen Fältchen tun
Mit den (natürlichen) Ölen kenn' ich mich (noch) nicht so gut aus und habe mir deshalb auf olionatura.de die Öl-Porträts angesehen
Heraus kam die unten stehende (Rahmen-)Rezeptur heraus.
Meine Frage: Ist die Zusammenstellung der Öle - für reifere Mischhaut - richtig gewählt?
I. Wasser-Phase
ad 100% Wasser
2,0 % Sodium PCA
1,0 % Natriumlaktat
2,0 % Glycerin
0,5% Nicotinamid (reguliert auch die Sebum-Produktion)
0,1-0,2% Allantoin
2,0% (- 4,0%) SEPICONTROL™ A5 (INCI: Capryloylglycine and Sarcosine and Cinnamon extract) (Anti-Acne-Active) - Seppic
II. Fett-Phase (80-85°C)
2,0-3,0% Montanov 202 (INCI: Arachidyl Alcohol & Behenyl Alcohol & Arachidyl Glucoside / Non-comedogenic / (O/W-Emulgator) - Seppic
1,0% SEPILIFT™ DPHP (INCI: Dipalmitoyl Hydroxyproline (Anti-Aging) – Seppic)
1,0% TIMECODE™ (INCI: Palmitoyl Glycine) (Anti-Aging) - Seppic
plus Öl/Fett-Mischunge – für reifere Mischhaut (~10-15% der Emulsion)
a): für die Tages-Pflege reifere Mischhaut:
10% Hochspreiter, wie
- CETIOL® OE (Dicaprylyl Ether / 1600 mm² /10 min / Fast spreading emollient with a dry skin feel for all cosmetic applications / BDHI-Standard).
- CETIOL® C5 (COCO-CAPRYLATE / 1300 mm² /10 min / Fast spreading emollient /
10-20%% Jojobaöl (B-0)
25% Reiskeimöl (B-2)
35% Traubenkernöl (B-3) (raffiniert für lichtexponierte Pflegepräparate geeignet)
10% Avokadoöl (B-1)
0- 10% Preiselbeersamenöl (W-1) (für lichtexponierte Präparate geeignet) ) *1)
b): für die Nacht-Pflege reifere Mischhaut:
10% Hochspreiter, wie
- CETIOL® OE (Dicaprylyl Ether / 1600 mm² /10 min / Fast spreading emollient with a dry skin feel for all cosmetic applications / BDHI-Standard).
- CETIOL® C5 (COCO-CAPRYLATE / 1300 mm² /10 min / Fast spreading emollient /
10-20% Jojobaöl (B-0)
20% Reiskeimöl (B-2)
30% Traubenkernöl (B-3) (raffiniert für lichtexponierte Pflegepräparate geeignet)
10% Avokadoöl (B-1)
2,5% Preiselbeersamenöl (W-1) (für lichtexponierte Präparate geeignet) *1)
2,5% Wildrosenöl (W-1) ) *1)
2,5% Johannisbeersamenöl (W-2) ) *1)
2,5% Granatapfelsamenöl (hoher Anteil an Punicic Acid, so genannte CLA) (W-3) ) *1)
*1): Diese Öle sind hitzeempfindlich – erst bei ca. 60°C in die heiße Emulsion geben
III. Gelbildner
0,5 – 1,0% Sepinov P88
0,15-0,20% Xanthan Gum
IV. Konservierung
0,5-1,0% Dermosoft GMCY (INCI: Glyceryl Caprylate ), (Konservierung) - Dr. Straetmans [is effective against Propionibact. Acnes] / pH-Wert: 5-7
0,5- max.1,1% Euxyl PE 9010 (Schülke & Mayr) / (INCI: Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin) / pH<12 / there is no efficacy with ethoxylated surfactants.
V. Sonstiges
0,3-0,5% D-Panthenol
0,1% Bisabolol (öl-lösl.)
0,2-0,5% Vitamin E-Acetat (öl-lösl.)
Milchsäure /NaOH-Lsg (ad pH ~5,5)
Parfum
Ich hoffe, es ist nicht zu unübersichtlich ...
Vielen Dank im Vorraus für Eure Meinungen und Tipps
Susanne
(Ich rühre zwar schon ein paar Jährchen- aber man lernt nie aus
Und das einige Produkte/Wirkstoffe von bestimmten Firmen in der Rezeptur verwendet werden, ist Zufall (diese Rohstoff sind gerade per Post angekommen)

