Aromatherapie - Depression und Stress

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
schwefel78

Aromatherapie - Depression und Stress

Ungelesener Beitrag von schwefel78 »

Guten Abend,

heute benötige ich bitte Eure Hilfe und euren Rat in Sache Aromatherapie.

Meine liebe Freundin hat auf Arbeit richtig Stress, wird gemobbt auf Arbeit, Leistungszwang durch den Chef und hat Angstzustände - Jobverlust. Dazu neigt sie zu starken Stimmungsschwankungen, Depressionen.

Nun bin ich auf eine Seite gestoßen http://aromatalks.com/de/aromatherapie- ... depression.

Kann man aus verschiedenen ätherischen Ölen versuchen, dass es einem etwas besser geht? Was ist da ratsam? Ätherische Öle in ein Körperöl, Duftlampe, Hydrolat/Zerstäuber...

Wie Konzentriert kann soetwas sein?

Ich weiß, das ist denke ich ein heikles Thema, da auch ein Arzt aufgesucht werden muss, wenn die gesundheitlichen Probleme zu groß werden.

Über Eure Ratschläge und Empfehlungen bin ich sehr dankbar!!!

Wünsche einen schönen Abend.

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
16
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Sei mir nicht böse, aber das gehört in die Hände einer Fachfrau, sprich Aromatherapeutin.

Ätherische Öle sind hochwirksam und können auch in einer Richtung wirken, auf die man nicht vorbereitet ist und man dann reagieren können muss. Als Laie bitte in dieser Situation die Hände davon lassen - auch keine "Fernbehandlung".

Ich habe selber schon einige heftige psychische Reaktionen auf ätherische Öle gehabt (waren Selbstversuche) und bin entsprechend vorsichtig.
Da können echt heftige Sachen ausgelöst werden!
Liebe Grüsse
Margaris

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
16
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Margaris, ich schätze deinen Einwand mit der professionellen Aromatherapeutin, denke jedoch, dass bei einer Depression (die auch ersteinmal diagnostiziert werden muss) eine rein stoffliche Behandlung nicht ausreicht. Ob sie nun Pillen schluckt oder Öle tropft, das ändert nichts an dem Mobbing im Job, der Art und Weise wie sie damit umgeht, wie sie zum Opfer gemacht wird und sich vielleicht auch machen lässt. Der Schritt zur Psychotherapie ist ein großer aber, wenn die Situation ernst ist, der einzig richtige. Wenn dieser Schritt gegangen ist, können ätherische Öle mit Sicherheit helfen Anspannungen abzubauen, Schlaf zu finden, etc.

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

guten morgen schwefelchen :hallihallo: - ich habe euch mal hierher ins richtige unterforum verschoben.

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
16
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

haselmaus hat geschrieben: Wenn dieser Schritt gegangen ist, können ätherische Öle mit Sicherheit helfen Anspannungen abzubauen, Schlaf zu finden, etc.
Das auf jeden Fall - aber auch das gehört in die Hand einer professionellen Person und nicht in die Hand von Laien.

Körperliche Beschwerden können problemlos von Laien behandelt werden, wenn die betroffene Person sonst gesund ist. Alles andere sollten sie sein lassen.

Seid mir bitte nicht böse, ich bin unter anderem auch Aromatherapeutin. Es ist ja alles lieb gemeint, aber soo schwierig und es gibt keine Standartrezepturen, die in so einem Fall helfen können! Jede Person hat ihr Mittel, wie auch in der Homöopathie.

Klar kann man zum besser Schlafen Lavendel nehmen, wird ja überall empfohlen. Was ist aber, wenn die Person Lavendel nicht mag?! Dann kann auch er etwas auslösen, was die ganze Sache verschlimmert. Und dann käme ja die nächste Frage: welchen Lavendel würde man einfach so nehmen?

Deswegen meine Einwände...
Liebe Grüsse
Margaris

schwefel78

Ungelesener Beitrag von schwefel78 »

Ich verstehe die Einwände... Deshalb habe ich Euch um Rat gefragt..

http://www.aetherische-oele.net/rezepte ... immung.htm

habe nun noch einen Link gefunden, da denke ich, eine Duftlampe kann hoffentlich nicht schaden..oder ???

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

schwefel78 hat geschrieben:Ich verstehe die Einwände... Deshalb habe ich Euch um Rat gefragt..

http://www.aetherische-oele.net/rezepte ... immung.htm

habe nun noch einen Link gefunden, da denke ich, eine Duftlampe kann hoffentlich nicht schaden..oder ???
Vermutlich können bei leichten depressiven Stimmungsschwankungen ein paar Tropfen des Lieblingsduftes genau so viel oder wenig schaden, wie ein Spaziergang bei Sonnenschein am Flussufer oder ein anregendes Gespräch mit der liebsten Freundin.
Da die Probleme deiner Freundin aber offenbar tiefer gelagert sind, würde ich mich da Margaris anschließen und von laienhaft angewandter Aromatherapie in der Tat absehen. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Ferocitas

Ungelesener Beitrag von Ferocitas »

Ich würde auch dringend zu einem tiefgreifenderen Schritt raten als "nur" eine Dufttherapie.
Sprich: Therapeutische Hilfe suchen und wenns geht, schädliches Umfeld verlassen.
Düfte können sicher gute seelische Begleiter sein, ersetzen jedoch keine grundlegende Umstellung und Lösung der Ursache.
Von den unberechenbaren psychischen Wirkungen mal abgesehen.

Benutzeravatar
Eve
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:58
14
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Eve »

Hallo Schwefel,

ich habe vor kurzem ein Seminar zu dem Thema Mobbing gemacht und kann deiner Freundin danach auch nur raten sich Hilfe von außen zu suchen.
Es gibt viele Vereine, die sich speziell dem Thema Mobbing widmen und wo Mobbingopfer gut beraten werden!
Auf jeden Fall macht Mobbing krank, psychisch und auch physisch!!! Ob das Mobbing nun die alleinige Ursache von ihrer depressiven Stimmung ist, kann sie nur in Beratung klären, ich halte das durchaus für möglich und nach dem Seminar bin ich auch überzeugt, dass jeder in eine Mobbingsituation geraten kann, wenn er oder sie Pech hat, das hat m.E. nicht unbedingt was mit der eignen Persönlichkeit zu tun.

Aus eigener Erfahrung, ich leide zeitweise auch an Ängsten und Depressionen, kann ich berichten, dass mir begleitend auch äther. Öle sehr gut tun :) Aber ich denke auch, dass diese Art von Unterstützung eine sehr individuelle Sache ist und sie persönlich nach ihrem Empfinden die Öle aussuchen sollte. Für mich stellen äther. Öle aber nur eine sehr kurzfristige Intervention da, also sie führen keine Verbesserung der psychischen Befindlichkeit auf Dauer herbei, aber für einen Moment können sie durchaus die Stimmung heben und leichte Ängste auch verbessern. Doch wie darauf man reagiert, ist individuell sehr verschieden und im Grunde kann man das nur ausprobieren, was im Übrigen genauso mit Psychopharmaka und auch verschiedenen Psychotherapiemethoden ist!

Wenn du deiner Freundin wirklich helfen willst, rede mit ihr über die Situationen, rate ihr ein Mobbingtagebuch zu führen, hier gibts auch einige Artikel zum Thema Mobbing: INQA (für mehr Ergebnisse einfach Mobbing ins Suchfenster eingeben) oder hier kann man bei der IGMetall einen Ratgeber zu dem Thema bestellen.
Sie sollte auf jeden Fall aktiv werden, sonst werden ihre psychischen Beschwerden nur noch schlimmer!

Liebe Grüße an deine Freundin und an dich!

rosen-karin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 408
Registriert: Mittwoch, 7. Juli 2010, 18:02
13
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen

Ungelesener Beitrag von rosen-karin »

Hallo Schwefel,

es ist schön, dass Du helfen willst, aber glaube mir, ein Laie ist damit überfordert. Ich weiß, wovon ich rede; bei mir hat so eine Situation zum Burn-out geführt, ein Jahr war ich nicht arbeitsfähig. Mit "nicht arbeitsfähig" meine ich nicht nur einen Job, sondern so ziemlich alle Aktivitäten. Die wenigen Menschen, die mir damals wirklich helfen wollten, habe ich mit "runtergezogen". Was mir wirklich geholfen hat, war die Therapie in einer Tagesklinik.

Sicher hilft alles, was der Freundin als angenehm erscheint, je nach Tagesverfassung kann das aber jeden Tag, fast jede Stunde, etwas anderes sein. Es könnte sogar sein, dass ihr Deine Hilfe einfach zuviel wird.

Hilf ihr, sich professionelle Hilfe zu holen, damit ist euch beiden sicher am besten gedient. Wenn Du Magenschmerzen hast oder Zahnschmerzen oder Angst vor einem Herzinfarkt, dann gehst Du ja auch zu einem Facharzt. Wenn die Seele schmerzt, sollte man genau so verfahren.

Ich freue mich, dass Deine Freundin durch Dich eine solch liebevolle Zuwendung erfährt.

Liebe Grüße
Karin
Sieh nur nach vorne, nicht nach hinten. Die Zukunft kannst Du beeinflussen, die Vergangenheit nicht.

Benutzeravatar
christian03
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 157
Registriert: Montag, 22. März 2010, 10:34
14
Wohnort: Haan

Ungelesener Beitrag von christian03 »

Hallo Schwefel,

ich möchte mich meinen Vorrednerinnen anschließen das solche Dinge in die Hand einer Fachfrau oder eines Fachmanns gehören.
Einen Tipp möchte ich noch trotzdem geben der unterstützend wirken kann: Einnahme von Leinöl!
Ich hatte das Buch gelesen "Leinöl macht glücklich" in dem auch einige Studien beschrieben sind wie Leinöl bei Menschen wirkt.
Seit einiger Zeit nehme ich selber Leinöl täglich. Ich habe jetzt keine Depressionen oder anderen Stress aber ich fühle mich, seitdem ich Leinöl einnehme, besser. Das ist jetzt nur ein Tipp. Jeder Mensch reagiert sicherlich anders auf solche Dinge ob es jetzt ätherische Öle sind oder die Nahrungsaufnahme. Sowas ist sicherlich komplexer als wir überblicken können. Deshalb gehört so etwas, wie bereits erwähnt, in professionelle Hände.
------------------

Glück Auf und bis die Tage!

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6535
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
15
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

christian03 hat geschrieben: Einen Tipp möchte ich noch trotzdem geben der unterstützend wirken kann: Einnahme von Leinöl!
Ich hatte das Buch gelesen "Leinöl macht glücklich" in dem auch einige Studien beschrieben sind wie Leinöl bei Menschen wirkt.

Danke für den Tipp. :bussi:
christian03 hat geschrieben:Seit einiger Zeit nehme ich selber Leinöl täglich. Ich habe jetzt keine Depressionen oder anderen Stress aber ich fühle mich, seitdem ich Leinöl einnehme, besser.
Nimmst Du es pur oder in Kapseln?
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Texana - ich nehme täglich auch 1 EL frisch gepresstes Leinöl ein, gebe es in meinen Frischkornbrei.
Bei mir ist eine kleine Ölmühle in der Nachbarschaft, die zweimal die Woche presst. Man bekommt immer das frisch gepresste Öl.
Ich habe auch beobachtet, dass es mir besser geht, wenn ich es regelmäßig zu mir nehme. -Das mach ich bereits seit etwa 3 Jahren-

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
christian03
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 157
Registriert: Montag, 22. März 2010, 10:34
14
Wohnort: Haan

Ungelesener Beitrag von christian03 »

Texana hat geschrieben:Danke für den Tipp. :bussi:
Gerne! 8)
Texana hat geschrieben:Nimmst Du es pur oder in Kapseln?
Ich nehme 1 1/2 Esslöffel täglich pur in meinem Joghurtmüsli. Das Leinöl bestelle ich bei Solling.
------------------

Glück Auf und bis die Tage!

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6535
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
15
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Vielen Dank für Eure infos. :bussi: Jetzt muss ich mal schauen, ob ich es in der Schweiz auch bekomme. :lupe:
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
13
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Hallo zusammen,

Christian hat das Stichwort "Leinöl" gegeben. Damit habe ich auch sehr positive Erfahrungen gemacht. Ich nehme auch meist ca. 1 Eßlöffel am Tag oder 1 Teelöffel morgens und 1 Teelöffel abends...gerne auch mal pur...ich gebe es über Tomaten, oder Kartoffeln, manchmal in Müsli - da ist man recht flexibel. Damit habe ich meine geringfügige Schuppenflechte an Handinnenseiten und Fußsohlen super im Griff. Eigentlich fühlt sich die gesamte Haut dadurch super gut an. Kurz - ich fühle mich pudelwohl damit. Arganöl nehme ich gerne zur Abwechslung auch mal ein.

In Zukunft werde ich jedoch genauer auf die Herkunft achten. Das letzte Leinöl war zwar BIO-Qualität, allerdings fand ich bei genauester Betrachtung mit der Lupe unten ganz klein stehend: Herkunfstland UKRAINE....worauf ich ein nicht mehr so "gutes, gesundes Gefühl" dabei hatte. :lupe:
In Zukunft werde ich auf jeden Fall ein Leinöl aus einer mir bekannten Ölmühle kaufen!

Liebe Grüße
Ninja :bluemchen:
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

AWednesday

Ungelesener Beitrag von AWednesday »

Hallo Schwefel!
Ich finde es schön, dass du deiner Bekannten helfen möchtest.
Und ich denke auch, dass NEBEN einem möglichen Arbeitsplatzwechsel, Psychotherapie, etc ein bisschen Unterstützung nicht schadet.
Ich würde mich jedenfalls wahnsinnig freuen, wenn mit eine Freundin in einer solchen schweren
Situation ihre Unterstützung zeigt, indem sie mir einen Kuchen bäckt, einen Spaziergang macht, .... oder eben ein schönes Massageöl oder Raumduft macht.

Mein Mann war aktuell längere Zeit wegen Burn-Out krankgeschrieben und war aufgrund dessen mit dem kleinsten Druck
(z. B. an einem Tag zur Post gehen und dann auch noch den Einkauf machen) überfordert und reagierte extrem gereizt.
In solchen Situationen hat es ihm sehr geholfen, wenn ich ihm zugehört habe und ihn ein bisschen verwöhnt habe mit einer Nackenmassage, einem leckeren Essen und guter Musik.

Wie wäre es:
Du stellt unterschiedliche ÄÖ zusammen, die ausgleichend gegen Depression oder Angst wirken
und sie sucht sich ihre Lieblingsdüfte heraus, die du dann (natürlich auf Hautverträglichkeit achten) in ihr persönliches (niedrigdosiertes) Anti-Stress-Massageöl
zum Einreiben nach einem besonders fiesen Tag gibst.
Du musst sie natürlich fragen, wie es ihr geht und danach die Öle aussuchen.
Ist sie dann eher unruhig und angespannt?
Ist sie eher ausgelaugt und kraftlos?
Ist sie am grübeln und niedergeschlagen?

Ich finde folgende Duftmischungen ganz gut:
Gibt Kraft&Mut
1/3 Muskatellersalbei
1/3 Limette
1/3 Bergamotte

Entspannung
1/3 Lavendel
1/3 Kamille
1/3 Ylang Ylang

Zuversicht
1/3 Sandelholz
1/3 Bulg. Rose
1/3 Zeder

Mach ihr aber klar, dass sich die Gesamtsituation ändern muss (ich glaube es ist schwierig, sich einzugestehen, dass es einfach nicht mehr geht....)
und das nur eine kleine Hilfestellung (natürlich auch über Risiken&Nebenwirkungen von ÄÖ aufklären) ist und keinesfalls eine Therapie ersetzt.

Liebe Grüße & alles Gute für deine Bekannte
Hannah

leezah

Ungelesener Beitrag von leezah »

Ich finde die Idee toll.
Je nach Ursache für depressive Verstimmungen können Rituale, wie zB jeden Abend eine Duftlampe anzumachen und sich für diese Zeit bewusst mit sich selbst auseinander zu setzen, schon sehr helfen. Eine Depression wird davon nicht verschwinden, aber die Entscheidung Hilfe aufzusuchen wird kaum getroffen werden, wenn die betroffene Person "sich selbst verloren hat" und im Stress den berühmten Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.


Ich persönlich würde also nicht zwingend einen aufheiternden Duft wählen, sondern mit einer Basis starten, die die Person angenehm findet, ungeachtet ob es nun beruhigend, aufheiternd, aphrodisierend oder sonst etwas ist, und von da aus weiter arbeiten.


Eine mir nahestende Person, die selbst unter Depressionen leidet hat von mir einmal liebevoll eingepackte, beduftete Sheabutter bekommen, und trägt einen der zwei Tiegel immer mit sich. Wir nennen die Butter mittlerweile das duftende Schutzschild.
So wie andere Leute während Kummer Schokolade, Eis oder Chips konsumieren, wird bei ihr zur Alternative gegriffen: Einmal über die Schläfen und die Pulse und sie erinnert sich daran, dass jemand für sie da ist.

Mittlerweile hat sie den Mut aufgebracht zu einer Psychotherapie zu gehen, und hat kürzlich sogar nach 10 Jahren (!) ihre Zahnarztphobie verarbeitet.


Vielleicht kannst du ja auch solch ein Trostpflaster zum mitnehmen machen, welches positive Assoziationen mit sich bringt?

Viel Erfolg und Gute Besserung an deine Freundin!

Lisa

schwefel78

Ungelesener Beitrag von schwefel78 »

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken :blumenstrauss:

Ich hatte mir ja Sorgen gemacht um meine Freundin, aber man konnte nicht helfen. Sie war nun 14 Wochen in klinischer Behandlung, muss ein Antidepressiva nehmen, aber soweit fühlt sie sich besser. Meine Freundin wird auch weiterhin in ärtzlicher Behandlung sein.

ein Aromaspray hatte ich ihr gemacht - Danke für das Rezept - das hat sie einfach als Raumspray oder Körperspray verwendet. Hat nicht zur Besserung des Zustandes geholfen, aber es hat ihr gut getan im Sinne von, es reicht lecker ...na ihr wisst schon was ich meine :wink:

Das mit dem leinöl habe ich auch noch ne gehört...Mal im Internet suchen, ob ich darüber Studien finde. DANKE! :knicks:

Alchimysti

Ungelesener Beitrag von Alchimysti »

Durch Stress kann man in einen Depressionszustand geraten, wie Burnout, der dazu führt daß man sich zu jeder kleinsten Anstrengung völlig überfordert fühlt. Kein Arbeitgeber ist berechtigt, es soweit kommen zu lassen.
Deine Freundin muss sich dieser Situation sofort entziehen, niemand ersetzt ihr die Gesundheit, die verloren ging. In diesem Punkt muss sich jeder SELBST der NÄCHSTE sein.
Meine Tochter hatte unendlichen Stress in der Arbeit.
Überstunden waren selbstverständlich und im Marginalgehalt inbegriffen, bis sie Kopfschmerzen und schlaflose Nächte bekam. Die Ärztin hat sie sofort krankgeschrieben, 2 Monate war sie zu Hause bis die Firma reagierte und ihr einen Auflösungsvertrag vorschlug, das lehnte meine Tochter ab! :sumo: Jetzt bekommt sie eine Abfindung und wird noch bis Februar freigestellt weiterbeschäftigt und ab dann gekündigt. So bekommt sie ihr Gehalt weiter und später dann Arbeitslosengeld, das sie bei einem Auflösungsübereinkommen nicht erhalten hätte. Das passt vielleicht nicht zum Thema, aber ich halte es für ganz wichtig, daß die Menschen überzogene Anforderungen ablehnen und sich zur Wehr setzen. Gott ist mit den Tapferen! Man sollte sich keinesfalls ausbeuten lassen, bis man völlig auf der Nase liegt!!! Das sind völlig unzumutbare Zustände. :popohauen:
Liebe Grüsse

Antworten