Bodylotion mit Nicotinamid

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Bodylotion mit Nicotinamid

Ungelesener Beitrag von splash »

Das hier ist mein zweites Testrezept. Eine wunderbar softe Bodylotion, die speziell für meine Oberarme, die etwas grieselig sind, Nicotinamid enthält.

50g, 25% FP

2,6% Glycerinstearat
1% UdA
1% Tegosoft MM
6,4% Mandelöl
6% Kokosöl
5% Squalan
3% Sheabutter
1% Phospholipon oder Emulmetik (im Wasser quellen)

60,9% Wasser
0,10% Aloe Vera Pulver
3% Urea
2% Nicotinamid
3% Glycerin
2% Vitamin E
3% Lipodermin

Xanthan zum Stabilisieren
Milchsäure für den pH-Wert, Rokonsal als Konservierung
beduftet mit etwas Kokos

Die Creme zieht wunderbar raschein und macht tatsächlich samtweiche Haut. Meine Oberarmpickelchen sind deutlich weniger geworden. Ich denke trotzdem, dass ich das nächste Mal etwas mehr Xanthan verwenden werde, da sich die Creme nach einiger Zeit ein wenig getrennt hat. Also nicht komplett, sie hat ein wenig Öl abgesondert.
Ansonsten find ich die Creme wunderbar! Ich mag es, eingecremt zu sein, aber gleich ins Gwand hüpfen zu können :klimper:

Ich freu mich über Feedback!
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
Jevanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 669
Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
15
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Jevanna »

Hallo Splash! :knuddel:

Dein Rezept klingt toll! Deine Beschreibung noch besser! :hanf:
Danke! :knutsch:

Heute abend werd ich endlich wieder rühren können. (Meine Waage hat nämlich ihren Geist aufgegeben, und mit den vielen Feier- u. Fenstertagen dauerte es ewig bis die neue kam)
Vielleicht geht es sich aus, daß ich Deine Bodylotion nachrühre (sollte ich nicht erst nach Mittenacht mit meiner Gesichts- u. Reinigungscreme fertig werden :vollirre: ). Bis jetzt war ich nicht sehr erfolgreich bei meinen Körpercremen. :verlegen:

Bis auf Glycerinstearat hab ich alles da :/ . Jetzt hab ich schon so viele Emulgatoren im Haus (Emulprot, Emulmetik, Phospholipon, Emulsan, Tegomuls, Montanov L, Lysolecithin) , aber immer wieder fehlt einer.
Könnte mir bitte wer sagen, welcher meiner vorrätigen Emus am besten passen würde? :flehan:


Alles Liebe,
Jevanna

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Hallo Jevanna!

Da du Phospholipon und Emulmetik hast, würde ich Phospholipon nehmen - mir persönlich lieber.
Statt Glycerinstearat kannst du Emulprot, Montanov L oder Emulsan nehmen, ganz was du persönlich gern hast. Die Creme verändert dadurch ev. etwas die Konsistenz und verliert möglicherweise ein wenig an Feuchte, aber ansonsten...
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Struppi

Ungelesener Beitrag von Struppi »

Hallihallo, ich nehme auch immer Nicotinamid in Bodylotions. Auch hauptsächlich wegen der Arme. Habe da auch Pickelchen manchmal und Pigmentflecken an den Unterarmen. Hilft ja irgendwie gegen alles, das Zeug.
Weiter viel Erfolg!
Grüße Struppi

Benutzeravatar
Robin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 897
Registriert: Montag, 15. März 2010, 16:58
15
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitrag von Robin »

Danke Splash :knuddel:
Habe heute morgen in der Früh nachgerührt, FP leicht abgewandelt und zum 1ten Mal Glycerinstearat SE verwendet :yeah:
Es hat geklappt, auch wenn der Emulgator mich kurzzeitig zur Verzweiflung gebracht hat :ugly: . Irgendwie wollte er sich nicht so recht lösen. Hat er dann letztendlich doch und es ist eine schöne Lotion geworden.

Ich brauche dringend für den Winter etwas Sattes, Feuchtes, Einhüllendes....

Zusammensetzung meiner FP für interessierte ältere Mädchen 8)
26% FP

1% UdA
3% Dermofeel Sensolv
6% Kokos
1% Tego MM
2,8% Avocado
2,8% Sesam
2,8% Weizenkeim
3% Shea

2,6% Glycerinstearat SE
1% Emulmetik in WP hydriert
0,2% Xantham zum Stabilisieren
Liebe Grüße
Annette

"Günstige Winde kann nur der nutzen, der weiß wohin er will"

Benutzeravatar
Jevanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 669
Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
15
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Jevanna »

Liebe Splash! :knuddel:

Gestern stahl ich mir die Zeit zum Rühren :D .
Da machte ich dann endlich auch Deine Bodylotion.

Leider mußte ich zwei Dinge verändern. Glycerinstearat hatte ich ja (noch) nicht und verwendete statt dessen Emulsan, wie besprochen.
Richtig geärgert hat mich aber, daß ich felsenfest der Meinung war, ich hatte noch Kokosöl. Es ist aber unauffindbar...entweder hab ich einen Kobold, oder Halluzinationen :stupid: .
So mußte ich dann kurzfristig einen Ersatz nehmen. Ich entschied mich dann für Macadamianußöl.
Den Rest hab ich nicht verändert.

Aber ein komplett anderes Öl und ein anderer Emulgator werden wahrscheinlich ein deutlich anderes Ergebnis bringen. :|

Trotzdem ist es eine wunderbare Lotion, vielen Dank für das Rezept :bussi:.
Es ist richtig samtig, schmusig. Die Konsistenz ist lotionartig und zieht beim Auftragen nicht sofort weg, sodaß man sie gut verteilen kann. Es bleibt nach ein paar Sekunden eine ganz weiche Haut zurück. Man spürt einen leichten Film, typisch eingecremt im allerbesten Sinn. Mein Mann war auch begeistert, besonders vom Duft nach Pinacolada :D (ich nahm Kokos und Mandarine).

Vielen Dank nochmal dafür,
Alles Liebe :knuddel:
Jevanna

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Schön, dass es euch gefällt! Ich muss auch wiedermal eine für mich machen...

Jevanna, die Ölauswahl kam bei mir so zustande, weil ich primär hochspreitende Öle wollte, die rasch einziehen (damit ich auch rasch ins Gewand hüpfen kann), kombiniert mit 1 Öl, das langsamer, dafür tiefer einzieht (bei mir Mandel). Dh Kokos kann man ersetzen, zB durch Babassu oder man erhöht den Squalananteil oder nimmt Neutralöl. Oder, wenn man es schmusiger mag, nimmt man eben ein Öl, das nicht so hochspreitend ist, so wie du :D

Ich freu mich trotzdem, dass euch die Grundidee gefällt!
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
Jevanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 669
Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
15
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Jevanna »

Sie gefällt mir sogar so gut, daß ich sie jetzt auch in meiner Handtasche als Handcreme habe :fluesterei:...
Ich finde sie so schön ausgewogen was Reichhaltigkeit, Pflege und Feuchtigkeit anbelangt :hanf: .

Alles Liebe,
Jevanna

Antworten