Hallo!
Also erstmal danke für die Komplimente, das freut mich total!
Hatte in letzter Zeit ziemlich viel an der Uni zu tun, deshalb komm ich einfach nicht zu den angenehmen (Internet)Seiten.
Dragonfly hat geschrieben:
Mein Freund hat mir den Dividor geschenkt und hat noch eine email der Dividor-Verkäuferin mit Tipps bekommen, z.B. den Boden des Dividors nicht mit Backpapier auszulegen, da dies, wenn es feucht wird, Falten schlagen könnte. Sie nimmt einfach Klarsichtfolie und spannt diese um den Boden und setzt dann das Gestell drauf. Hast du Faltenschlägerei

feststellen können? Ich habe das erste Mal den Boden in eine Mülltüte eingewickelt.
Ja, stimmt, da waren an einigen Stücken schon Falten. Ich dachte halt, dass das nicht zu vermeiden ist und hab diese dann mit einem Sparschäler korrigiert. Danke für den Tipp!
Aber hast du dann nur den Boden belegt?
Generelle Frage: wenn ihr marmoriert, dann ist ja der Seifenleim eher flüssiger (das hab ich auch bei einigen Youtube Videos gesehen). Lässt man dann die Seife im Dividor (also inklusive der Trennwände) für mehrere Tage stehen, dass sie trocknen kann? Oder kriegt man dann die Stücke gar nicht mehr raus?
Dragonfly hat geschrieben:Danke für deine Erfahrung, cessna.
Eine letzte Frage habe ich noch, dann schleiche ich mich, um Leeloos Thread nicht zuzuspammen
Ich stelle diese Frage an diejenigen, die mit dem Dividor schon öfter gearbeitet haben (z.B. cessna?

).
Kann ich denn die Stege von vorn herein einsetzen, wenn ich weniger als die entstehenden Stücke machen will? Oder läuft grundsätzlich ein klein wenig Seifenleim aus, was man aber nicht merkt, wenn man eh die volle Anzahl Seifenstücke macht?
Das macht doch überhaupt nix! Schön, dass wir hier Fragen stellen können!
Ich denke, dass das schon funktioniert. Auf der Homepage von Gisela Mankse, wo ich meinen Dividor her habe, steht, dass man 18, 15, 12, 9, 6 oder 3 Stücke machen kann.
Zwar wird, wie du vermutet hast, dünnflüssiger Leim unten auslaufen. Wie ich diese Seife gemacht habe, habe ich ja 2 Trennwände eingesetzt, damit ich 3 Kammern habe. Ich habe dann die mittlere Kammer mit dem ungefärbten (gelben) Seifenleim gefüllt, die beiden äußeren mit grün. Es lief schon unten etwas durch, aber es hielt sich in Grenzen.
Wenn du den Seifenleim dicker machst, ist das sicher nicht so ein Problem….