Bitte mal auf mein Rezept schauen...

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
chappa

Bitte mal auf mein Rezept schauen...

Ungelesener Beitrag von chappa »

Liebe Rührlinge,

ich möchte ein Feuchtigkeitsfluid rühren. Bei der folgenden Rezeptur habe ich mich an einigen vielen Rezepten hier aus dem Forum orientiert. Es soll ein Fluid mit wirklich niedrigem Fettanteil sein. Hyaluronsäure möchte ich versuchsweise rauslassen, wegen Verdacht auf Klebrigkeit.
Am liebsten würde ich den Gelbildner auch noch weglassen (irgendwie aus puristischen Gründen, aber das ist vielleicht Quatsch), das ginge dann aber nur auf Kosten der Konsistenz, oder??
Wie hochtourig muß ich das rühren? Reicht das Mixgerät?

5%Fettphase/95% Wasserphase, 30 gr

Fettphase:

1,5 gr Argan- und Pfirsichkernöl

Wasserphase:

19 gr Neroli-Hydrolat
1,2 gr LL
0,5 gr Xanthan

Wirkstoffe:

1,2 gr Urea
1.2 gr Glycerin
1,2 gr Nicotinamid
1,5 gr Lipodermin
10 Tr Gurkenextrakt
2 Tr Sanddornfruchtfleischöl

konserviert mit 3 gr Melissengeist

Bitte schaut mal drauf, ob man das so machen kann. Bin für jeden Hinweis dankbar

Liebe Grüße, Anja.

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

:lupe: auf den ersten Blick sehe ich das du nur 5% Fettphase hast ? Das ist aber sehr sehr wenig! So 20% Sollten es schon sein.

Orientiere dich an den Basisrezepturen bei Olionatura, die gelingen immer! Nummer eins der Rezepturen wäre ein Fluid. :fred:
Schau mal

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Gelbildner solltest Du hinzufügen; es sind kosmetisch sehr sinnvolle Inhaltsstoffe – und keine puren Hilfsstoffe, wie man leider so oft liest. Sie helfen bei der Stabilisierung von Produkten, ermöglichen geringere Einsatzkonzentrationen von Emulgatoren und halten die Feuchtigkeit in der Haut.

Sehr schön für Fluids sind (immer in Kombi mit 0,2–0,3 % Gelbildner), gerne untereinander kombiniert, zusammen ca. 3 % (wenn nicht anders angegeben):
Sucrostestearate
Phospholipon® 80 H oder Emulmetik® 320
Fluidlecithine (alle)
Emulprot® (hier ist kein Gelbildner notwendig, weil er schon welche enthält)
Emulsan (ja! Von ihm 2 % und 1 % von einem der oben genannten)
TEGO® Care CG 90 (1 % und 1 % von den oben genannten)
Montanov™ L (1–2 % und 1 % von den oben genannten)

Hochtourig bitte, wir brauchen hohe Scherkräfte. :yeah:

Am besten Stabmixer, bei Handrührgeräten kommt es sehr auf das Gerät an. Es gibt müde Fabrikate mit 500 rpm und gute mit über 1000. Ich habe ein müdes … da trennt sich alles. :vollirre:
Liebe Grüße
Heike

chappa

Ungelesener Beitrag von chappa »

Liebe Nerola, liebe Heike, danke für die Antworten - so ein Feedback ist so wertvoll! :huepf:

Ja, ich weiß, das ist eine sehr geringe Fettphase, aber ich vertrage zu viel Fett im Gesicht nicht so gut und will mich langsam rantasten...

Habe mich jetzt für die Kombination LL und Emulmetik entschieden, weil ich gar nichts anderes da hab und das Emulmetik-Portrait auf olionatura hat mich überzeugt.

Und jetzt geh ich in die Küche und probier's aus - boaah, ich freu mich so... :freufreu:

Schönes Wochenende und liebe Grüße...

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

chappa hat geschrieben:Und jetzt geh ich in die Küche und probier's aus - boaah, ich freu mich so... :freufreu:
:popcorn:
Liebe Grüße
Heike

Antworten