Buttercreme für Hände und Füße

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Buttercreme für Hände und Füße

Ungelesener Beitrag von splash »

Ich möchte euch gerne 2 Rezepte vorstellen, an denen ich gerade arbeite. Das erste ist die Buttercreme für Hände und Füße
Butter, weil sie butterweiche Haut macht (inspiriert von Heikes Äußerungen hier)

50g Creme, 30% FP

3,4% Glycerinstearat
1% UdA
8% Mandelöl
7% Kokosöl
6% Squalan
3,6% Sheabutter
1% Phospholipon oder Emulmetik

41,65% Wasser
5% Minzhydrolat
0,10% Aloe Vera Pulver
15% Urea
0,25% Allantoin
3% Glycerin
2% Vitamin E
3% Lipodermin

Xanthan transparent zum Stabilisieren, da viel Urea enthalten ist
Milchsäure für den pH-Wert und Rokonsal zum konservieren

Die Creme zieht rasch ein und hinterlässt tatsächlich ein Buttergefühl. Ich werde bei einem weiteren Versuch ein wenig Tegosoft hinzufügen und ev. den Mandelölanteil etwas erhöhen und das von Kokos/Squalan abziehen.
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

schönes Grämsche :happy:
Wieviel Xanthan benötigst Du denn zum Stabilisieren?

Lipodermin entdeckte ich auch erst recht spät für gesichtsferne Schmierereien. Es fördert recht schön das Einziehverhalten, was ja gerade bei Hand-Fußcremen wichtig ist :bingo:

Glycerinstaerat nutzte ich ja auch ganz lange und überzeugt, hernach probierte ich viele andere Emulgatoren aus. Ich sollte ihn mir doch mal wieder bestellen, so schön feucht wie er ist :hanf:

lakritzeslena
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 80
Registriert: Donnerstag, 3. März 2011, 17:20
14
Wohnort: bielefeld
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lakritzeslena »

würde natrosol auch stabilisieren helfen?
will mir nicht noch nen gelbildner anschaffen und hatte mit meinen urea cremes immer so konsistenz probleme. aber ohne ist die wirkung eben nicht so schön.
danke für das rezept, ich werd mich mal davon inspirieren lassen. :)
grade wo nun der herbst kommt, braucht die rissige haut mal wieder etwas "heile-heile"
"Whenever I feel blue, I start breathing again"

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ausprobieren. :-) Meine Fußcreme ist mit Xanthan stabilisiert, ich kann also nur aus dem Trockenen heraus sagen: ich denke, ja.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Also Xanthan setze ich zwischen 0,1 und 0,2 g ein. Hier eher letzteres. Ich habe es zum Schluss dazu gegeben und werde das nächste Mal versuchen, das Xanthan gleich in der Urealösung unterzubringen und dann sozusagen Ureagel in die restliche Creme einarbeiten. Ich hoffe mal, das funktioniert.
Ich denke schon, dass das mit Natrosol auch klappen könnte. Ausprobieren? :klimper:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

splash hat geschrieben:Also Xanthan setze ich zwischen 0,1 und 0,2 g ein.
Mache ich auch, bei 50g Gesamtprodukt :ja:

Lakritzeslena, ich denke auch, dass Natrosol sicher geht.
Bei mir hat sich zum Stabilisieren auch Xanthan (transparent) standardisiert, aber das kann ja jeder halten wie er mag :)

Splash und 30% Fettphase ist o.k. für Dich? Ich neige da gerne zu 25%( auch bei Handcremen). In meiner letztes Fußcreme erhöhte ich die Fettphase auf 27 kommairgendwas, ne das brauche ich gar nicht oder ich creme nur 1x pro Tag. Wie hälst Du das denn bei Fußcremen, wie oft wendest Du sie an? :lupe:

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

silky hat geschrieben:Splash und 30% Fettphase ist o.k. für Dich?
Ja, für die Hände würden es 25% auch tun, aber auf den Füßen brauch ich es fetter. Daher sind die 30% ein Kompromiss.
silky hat geschrieben:Wie hälst Du das denn bei Fußcremen, wie oft wendest Du sie an?
Das ist es: ich verwende die Creme nur abends vor dem Schlafengehen - für Hände und Füße. Sie zieht zwar rasch ein, ich mag Cremen untertags aber gar nicht, weil dann die Socken so fusseln....
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Dein Cremchen hört sich toll an! Ich sollte meine Hände und Füße auch mehr pflegen, das beide gerade jobbedingt ziemlich beansprucht sind.
Bei den Emulgatoren muss ich auf Alternativen ausweichen, aber ich habe Lust bekommen, mich mal wieder an einer Handcreme zu versuchen. Danke!
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

So, ich habe die Creme ein weiteres Mal gerührt und natürlich meine Änderungen nicht bedacht! :wall:
Ich wollte ja eigentlich mehr Mandelöl nehmen und Tegosoft hinzufügen - natürlich hab ich das vergessen.
Aber dafür hab ich das Xanthan diesmal gleich in der Urealösung dispergiert und ja, das klappt besser.
Die Creme ist jetzt fluider, nicht so puddingartig. Ich habe sie in einem Pumpspender untergebracht, da ich es ohnehin nicht mag, mit den fettigen, frisch eingeschmierten Händen noch einen Tiegel zu zu schrauben.
Fazit erneut: Butter! Ganz eindeutig! So weiche Ellenbogen hatte ich noch nie. Allerdings sollte ich wirklich das nächste Mal mehr Mandelöl nehmen und ev. doch ein wenig Tegosoft versuchen.
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Antworten