Umfrage zum Thema Feinwaage

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
liepham

Umfrage zum Thema Feinwaage

Ungelesener Beitrag von liepham »

Hallo zusammen,

bisher habe ich ja nur ein paar Seifen gesiedet. Nachdem mir aber eine beherzte Selbstrührerin hier ein Shampoo und eine Gesichtscreme gerührt hat, die ich sehr gut vertragen habe, möchte ich auch unter die Rührerinnen gehen.

In älteren Threads habe ich festgestellt, das viele Topomolwaagen haben. Allerdings funktionieren die dort angegeben Links nicht mehr und bei Ebay gibt es derzeit auch keine, obwohl dort ein von Euch geschätzer Händler sein sollte - aber der Thread ist auch aus dem Jahre 2007.

Diese hier soll ja auch gut sein: EMB 600-2, kostet aber auch 130 €. Es wäre schon schön, wenn es etwas günstiger ginge, daher dachte ich, ich starte mal eine kurze Umfrage. Denn bald ist Weihnachten und ich habe einen Wunsch frei ;-)

Was mich hauptsächlich interessiert, ist das sich die Waage nicht einfach mittendrin abschaltet, das sie genau ist natürlich und eine lange Lebensdauer wäre auch schön.

Ich freue mich über jede Hilfe, besten dank im Voraus!
Liebe Grüße, Nadine

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Ähm, bei mir funktioniert der Feinwaagenlink zur Firma Tomopol aber noch einwandfrei.
liepham hat geschrieben:
Diese hier soll ja auch gut sein: EMB 600-2, kostet aber auch 130 €. Es wäre schon schön, wenn es etwas günstiger ginge, daher dachte ich, ich starte mal eine kurze Umfrage. Denn bald ist Weihnachten und ich habe einen Wunsch frei ;-)
Ich verstehe jetzt die Umfrage nicht. Fragst du hier in der Rührküche? Wonach? Sollen wir für dich sammeln? :vollirre:
Freundlich grüßt
Katharina

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

Katharina hat geschrieben:Ähm, bei mir funktioniert der Feinwaagenlink zur Firma Tomopol aber noch einwandfrei.
liepham hat geschrieben:
Diese hier soll ja auch gut sein: EMB 600-2, kostet aber auch 130 €. Es wäre schon schön, wenn es etwas günstiger ginge, daher dachte ich, ich starte mal eine kurze Umfrage. Denn bald ist Weihnachten und ich habe einen Wunsch frei ;-)
Ich verstehe jetzt die Umfrage nicht. Fragst du hier in der Rührküche? Wonach? Sollen wir für dich sammeln? :vollirre:
Naja Umfrage im Sinne von: Diese Waage habe ich und ich liebe sie weil..../ich würde sie nicht nochmal kaufen weil....

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich habe die EMB 600-2 seit wenigen Wochen. Es ist meine 2. Kern-Waage, die andere habe ich seit 6 Jahren, aber sie weist nur eine Nachkommastelle auf, daher nutzte ich sie nur für Rezepturen mit höherer Gesamtmenge. Beide sind Schulwaagen.

Die Tomopol-Waagen sind eine günstige Alternative, aber qualitativ können sie natürlich nicht mithalten. Klar: 25 Euro und 120 Euro decken verschiedene Zielgruppen ab. Was mir bei den Kern-Waagen z. B. gefällt, ist die Konstruktion, die es unmöglich macht, dass Kleckereien auf der Wiege-Platte in die Waage hineinlaufen. Ich habe mir nun 3 Tomopol-Waagen geschrottet, weil etwas in die Waage geraten ist … eine Kern-Waage wäre die klügere Investition gewesen.

Sie reagiert schnell und ist insgesamt robust, lässt sich gut reinigen und eignet sich auch für das Wiegen größerer Mengen.

Wenn es finanziell drin ist (oder als Weihnachtgeschenk fungieren kann): kaufen (oder schenken lassen). :-)
Liebe Grüße
Heike

anjane

Ungelesener Beitrag von anjane »

Hallo Nane,
schaul mal hier ....

okay das mit dem Link klappt nicht , da muß ich wohl noch üben ....ich schreibe Dir eine PN
Vielleicht ist die ja was .

Liebe Grüße
Anja

Benutzeravatar
nane
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:56
14

Ungelesener Beitrag von nane »

ähem...ich hab hier gerad interessiert herein gelesen und bin bezüglich der signatur etwas verwirrt..( ich weiß ,völlig ot aber...)...
ich bin hier im forum mit dem nick( und meinem spitznamen) nane gemeldet...da verwirrt es glaube ich, wenn du ebenfalls nane in der signatur hast, liepham.. :ugly:
es grüßt die nane...

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

Danke Heike, das hilft mir schonmal weiter. Es kann ja immer mal passieren, dass etwas kleckert, das werde ich auf jeden Fall mit berücksichtigen. Der Preis ist schon ordentlich, aber wenn sie ein paar Jahre hält, wäre das ok finde ich. Mein Mann dürfte sich wundern, das ich eine feinwaage zu Weihnachten haben will ;-)

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

@ Anja: Auf Deinen Link freue ich mich schon!

@ Nane: Oh das tut mir leid, das war mir nicht bewusst, das es hier nich eine Nane gibt, ist ja eher selten der Name. Aber ich heiße im echten Leben eben auch Nane und fände es komisch, mit meinem Label zu grüßen. Denn Liepham ist mein Label- und auch Blogname für Sachen, die ich nähe.
Aber ich denke, das es da kaum Verwechslungsgefahr gibt. Denn es gibt ja die großen Avatarbilder, und mein Forenname steht ja auch drüber. Es gibt hier bestimmt noch viele weitere Namensvettern, ohne das gleich die Forenmitglieder verwechselt werden. Jedenfalls hoffe ich das! ;-)

Pascale

Ungelesener Beitrag von Pascale »

Heike, da hätte ich eine Frage zu der Kern Waage. Auf der Internetseite von Kern steht, dass die EMB 600-2 eine Ablesbarkeit von 0,01 g hat. Du hast geschrieben, dass deine nur eine Nachkommastelle aufweist. :gruebel:
Denn mit 0,01 g wäre sie auch für mich eine gute Idee als Weihnachtsgeschenk. Wobei ich sagen muss, dass (mir glaube ich) die EMB 1000-2 mehr zusagt, weil die Wägeplatte größer ist und sie bis zu 1000 g wiegt.
Leider kenne ich mich damit für den Hausgebrauch auch nicht so aus. Mir sind nur die Laborwaagen aus der Apotheke ein Begriff und bei den Preisen wird einem echt schwindelig.
Welche Kriterien machen eine Waage zu einer guten Waage und zwar so, dass das Preis-Leistungsverhältnis stimmt?

Liebe Grüße :knicks:
Pascale

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

liepham hat geschrieben: @ Nane: Oh das tut mir leid, das war mir nicht bewusst, das es hier nich eine Nane gibt, ist ja eher selten der Name. Aber ich heiße im echten Leben eben auch Nane und fände es komisch, mit meinem Label zu grüßen. Denn Liepham ist mein Label- und auch Blogname für Sachen, die ich nähe.
Aber ich denke, das es da kaum Verwechslungsgefahr gibt. Denn es gibt ja die großen Avatarbilder, und mein Forenname steht ja auch drüber. Es gibt hier bestimmt noch viele weitere Namensvettern, ohne das gleich die Forenmitglieder verwechselt werden. Jedenfalls hoffe ich das! ;-)
:D nochmal o.T.
Das wirklich Interessante ist, dass ihr am gleichen Tag registriert wurdet. :monsieur:
Warum platziert ihr eigentlich eure Realnamen in der Signatur? Dafür muss ich mir dann doch keinen Nic zugelegen...

o.T. Ende
Freundlich grüßt
Katharina

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

Katharina hat geschrieben:
liepham hat geschrieben: @ Nane: Oh das tut mir leid, das war mir nicht bewusst, das es hier nich eine Nane gibt, ist ja eher selten der Name. Aber ich heiße im echten Leben eben auch Nane und fände es komisch, mit meinem Label zu grüßen. Denn Liepham ist mein Label- und auch Blogname für Sachen, die ich nähe.
Aber ich denke, das es da kaum Verwechslungsgefahr gibt. Denn es gibt ja die großen Avatarbilder, und mein Forenname steht ja auch drüber. Es gibt hier bestimmt noch viele weitere Namensvettern, ohne das gleich die Forenmitglieder verwechselt werden. Jedenfalls hoffe ich das! ;-)
:D nochmal o.T.
Das wirklich Interessante ist, dass ihr am gleichen Tag registriert wurdet. :monsieur:
Warum platziert ihr eigentlich eure Realnamen in der Signatur? Dafür muss ich mir dann doch keinen Nic zugelegen...

o.T. Ende
Echt? Bei mir stehen da zwei unterschiedliche Daten, auch wenn der eine Tag wohl kaum einen Unterschied macht ;-)

Ich habs ja schon erklärt. Außerdem bin ich in X Foren, mal unter diesem, mal unter jenem Namen. Je nachdem was noch frei war, in welchem Jahr ich mich angemeldet habe, wie mein Laune war usw..... Wenn ich aber ein Thema irgendwo diskutiere, finde ich es schöner, mit echtem Namen zu unterschreiben. Stört mich aber nicht, wenn mich jemand Liepham nennt. Also ganz wie es meinen Gesprächspartnern beliebt, mir wurscht :klimper:

ontopic: Ich habe ja noch ein paar Tips per PN bekommen und werde mir jetzt eine gaaanz billige bei Amazon bestellen. Denn ich brauche ja auch noch ein Rührgerät, ich denke da wird dann mein Weihnachtsgeschenk drauf hinaus laufen. Und da gibt es ja trilliarden Threads zu - ich brauche wohl auch bis Weihnachten, um mich zu entscheiden :verlegen:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

liepham hat geschrieben:
Echt? Bei mir stehen da zwei unterschiedliche Daten, auch wenn der eine Tag wohl kaum einen Unterschied macht ;-)
30.12.2010 - bei beiden.
Freundlich grüßt
Katharina

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

Katharina hat geschrieben:
liepham hat geschrieben:
Echt? Bei mir stehen da zwei unterschiedliche Daten, auch wenn der eine Tag wohl kaum einen Unterschied macht ;-)
30.12.2010 - bei beiden.
Bei mir steht 29.12.2010 :verlegen:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

liepham hat geschrieben:
Katharina hat geschrieben:
liepham hat geschrieben:
Echt? Bei mir stehen da zwei unterschiedliche Daten, auch wenn der eine Tag wohl kaum einen Unterschied macht ;-)
30.12.2010 - bei beiden.
Bei mir steht 29.12.2010 :verlegen:
Echt? :lupe: Vielleicht habt ihr in Berlin eine Zeitzone, von der niemand etwas weiß. :scherzkeks:
Freundlich grüßt
Katharina

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Ich reihe mich ein in den Kreis der Tomopolwaagenschrotter. :cry: Natürlich wollte ich alles ganz besonders gut machen und das sehr heiße Glas mit gerade abgekochtem Hydrolat nicht direkt auf die Wägeplatte stellen. Ich legte also ein Stück Küchenpapier darauf. Direkt neben meiner Tomopol 400 stand die 80er Feinwaage. Tja, durch das Tuch war die Wiegefläche verdeckt und ich plazierte das Glas nicht exakt. Folge: Es kippte um und das heiße Hydrolat lief über die nebenstehende Waage. :schocking: Ich öffnete zwar sofort die Waage und trocknete sie gut aus (mit Fön, an der Sonne). Sie geht zwar noch, aber spinnt etwas. :vollirre:
Die 400-er Waage hat auch 0,05-g-Schritte, aber sie wiegt sehr unpräzise. Wenn ich z.B. ein Fitzelchen Rosenwachs damit abwiegen will, zeigt sie lange 0 g an und springt dann auf einmal auf 0,4 g. Nach dieser Erfahrung werde ich mir wohl auch eine Kernwaage zulegen. :wink:

Nachtrag: Bei Kern selbst kommt noch die MW-Steuer dazu, oder? Bestellt man sie besser bei Ebay?
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Benutzeravatar
Eva
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 93
Registriert: Dienstag, 3. Mai 2011, 21:45
14

Ungelesener Beitrag von Eva »

Nach dem Schrotten meiner Tomopolwaage (nach ca. drei Wochen :pfeifen: ) kaufte ich mir diese Feinwaage.

Bitte an die Mods: Link verstecken, ich schaffe es nicht. :seufz:

Kostet ca. 29,-- , gibt's im Küchengeschäft. Läßt sich tarieren mit einem Extragewicht und hat vor allem eine anständige Größe.

Und ich bin SEHR zufrieden!!

Viele Grüße
Eva
Zuletzt geändert von pflanzenölscheich am Mittwoch, 2. November 2011, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Der Link wurde versteckt und auch die eckigen Klammern mit entsprechenden %-Escapes für die Forumssoftware verdaulich gemacht
Viele Grüße
Eva

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Danke für den Tipp. Ich habe mir die Soehnle mal angeschaut. Leider wiegt sie nur in 0,1 g Schritten. Ich möchte schon wieder eine ganz "feine" Waage mit 0,01 g Schritten.

Zum Links verstecken gibt es einen wunderbaren Übungsthread :nail:
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Glittermuffin

Ungelesener Beitrag von Glittermuffin »

Meine Tomopolwaage habe ich nach dem zweiten Benutzen auch geschrottet. Scheint echt ne Forumskrankheit zu sein ;)
Wäre es sinnvoll, die nächste in einen Ziplockbeutel zu packen, wenn ich sie benutze, oder beeinträchtigt das das Wiegen?

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Glittermuffin hat geschrieben:Wäre es sinnvoll, die nächste in einen Ziplockbeutel zu packen, wenn ich sie benutze, oder beeinträchtigt das das Wiegen?
Na das ist ja mal ne Idee :kicher:
Wenn du es versuchst, bitte gib hier Info!

Ich überlege auch die Anschaffung einer Kern-Waage. Ich habe gesehen, man bekommt sie über den Amazon Marketplace hier.
Zeigt diese Waage tatsächlich schon 0,01g an? Meine Tomopol sollte das ja eigentlich auch können, dennoch scheint die Mindestmenge 0,15 zu sein, darunter zeigt sie gar nichts an.
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Glittermuffin

Ungelesener Beitrag von Glittermuffin »

splash hat geschrieben: Na das ist ja mal ne Idee :kicher:
Wenn du es versuchst, bitte gib hier Info!
Werde ich auf jeden Fall tun, seid aber bitte nicht böse, wenn es etwas länger dauert. Im Moment hoffe ich noch, dass meine alte Waage gut durchtrocknet und demnächst ins Leben zurück kommt. Ansonsten werd ich wohl eine neue bestellen müssen :/

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Glittermuffin hat geschrieben: Werde ich auf jeden Fall tun, seid aber bitte nicht böse, wenn es etwas länger dauert. Im Moment hoffe ich noch, dass meine alte Waage gut durchtrocknet und demnächst ins Leben zurück kommt.
Das Trocknen war bei mir nicht das Problem. Alle Feuchtigkeit ist raus. Aber die Messgenauigkeit ist dahin. Wiege ich z.B. einen Zahnstocher, zeigt sie ständig andere Werte an. Nehme ich ihn runter, müsste sie ja eigentlich 0g anzeigen. Tut sie aber nicht. Tara hat die Tomopol ebenfalls aus ihrem Repertoire gestrichen. :< Schalte ich die Waage ein, ohne etwas zu wiegen, zeigt sie erst 0 g an. Gucke ich sie nur scharf an, scheint allein mein Blick schon etwas zu wiegen.... :vollirre:

Naja, immerhin hat meine Waage 3 Jahre gehalten und nicht nur wenige Male. :/
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Glittermuffin

Ungelesener Beitrag von Glittermuffin »

Damit hatt meine Waage auch vorher schon Probleme... ^^" Wenn ich Tara genutzt habe und dann z.B. das Becherglas runter genommen und ohne etwas am Inhalt des Glases zu verändern wieder draufgestellt habe, wurde mir dann immer ein Wert über 0 angezeigt, obwohl es eigentlich 0 hätte sein müssen. Ich finds auch nicht so schlimm, wenn nun 0,2g Fett zuviel in meiner Creme sind. Deshalb warte ich erstmal ab. Aber vielleicht bleibt sie auch für immer aus.

kleines Huhn

Ungelesener Beitrag von kleines Huhn »

Violet hat geschrieben:Ich reihe mich ein in den Kreis der Tomopolwaagenschrotter. :cry:
Ich auch!!! Ich hab sie für ungefähr 3mal Rühren verwenden können. :wall: :motz:
Ich habe irgendwann Jojobaöl aufs Display getropft, ja es zieht auch in der Waage gut ein, obwohl ich es nicht auf die feuchte Waage aufgetragen habe...
Ich bin das einfach nicht gewohnt, dass die Knöpfe und das Display nicht hinter so einer Folie sind.
Die erste Ziffer vor dem Komma zeigt er noch recht zuverlässig, aber alles hinter dem Komma (was mir ja so wichtig war!!) ist eher Glückssache. Wenn ich ein wenig auf die Plastikabdeckung neben dem Display drücke, tut sich noch was. Wenn ich viel Zeit habe, bau ich sie mal auseinander - hat das schon mal jemand von euch gemacht? Ich finde keine Schraube, soll ich sie aufhebeln? - eine neue Waage ist aber schon auf dem Weg zu mir. Ich werde mir wahrscheinlich eine kleine Glas- oder Plastikplatte auf die sensiblen Stellen legen und die dann nur hochklappen, wenn ich einen Knopf drücken will. Versprochen. Mein Thermometer habe ich auch schon zerschossen und aus Versehen gleich 2 neue bestellt.
Die Kernwaagen sind mir noch ein bißchen zu teuer, ich habe gerade in hochtouriges Rührzeug investiert, nun muss erstmal gut sein.
Liebe Grüße,
das kleine Huhn

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

kleines Huhn hat geschrieben: Wenn ich viel Zeit habe, bau ich sie mal auseinander - hat das schon mal jemand von euch gemacht? Ich finde keine Schraube, soll ich sie aufhebeln?
:lach:
Kannst du gerne machen - kaputt scheint sie ja eh schon zu sein. Spaß beiseite - wenn du die Batterieabdeckung abmachst, siehst du einige Schrauben. Man braucht dazu aber echt Winzschraubendreher. So, und hier kam mein Spezialschraubendreher zum Einsatz (Größe: ca. 3 cm), den ich schon jahrelang in meiner Schreibtischschublade aufhebe, seit ich die Barbiesachen meiner Tochter auf den Dachboden gepackt hatte. Ich dachte immer, IRGENDWANN kannst du ihn mal gebrauchen....Er ist aus Kens Werkzeugkoffer und funktionierte wirklich einwandfrei. :mixine:
Nur - genutzt hat das alles ja leider nix, wie schon oben festgestellt.
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

kleines Huhn

Ungelesener Beitrag von kleines Huhn »

Violet hat geschrieben:Spaß beiseite - wenn du die Batterieabdeckung abmachst, siehst du einige Schrauben. Man braucht dazu aber echt Winzschraubendreher.
Hm, ich bin gerade voller Hoffnung zu meiner kaputten Waage gehupft und hab das Batteriefach aufgemacht, aber da sind keine Schrauben :augenwisch: ich hab die hier
Nun sitzt mein technisch interessierter Mann über der Waage und versucht sie aufzumachen.
Ups, jetzt hat er aufgegeben. Vielleicht geh ich nachher noch mal mit dem Brotmesser bei :fuchsschwanz: :wickler: :sumo: :nawarte:
Ich hab ja eine neue bestellt und die ist seit Dienstag unterwegs und ich wollte morgen rühren und habe bis auf die Waage alles da, hab sogar neues Wasser gekauft und das Ding ist nicht da und ich ärger mich und hatte mich so gefreut und nun werde ich morgen bügeln und Knöpfe annähen :cry:

Liebe Grüße,
das kleine Huhn

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Guten Abend zusammen,

bin auch gerade auf der Suche und Recherche nach einer Waage.

Schaut mal - ist die nicht identisch mit der Tomopolwaage?

Hier


Fragende Grüße
Myriam
Internette Grüße
Myriam

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Sieht sehr ähnlich aus, leider gibt es keine genaueren Angaben (oder ich finde sie nicht).

Schaut nicht schlecht aus, besonders nicht als Einsteigerwaage. Am besten vergleichst du sie mit denen hier

Das erleichtert vielleicht deine Entscheidung.
move your ass and your mind will follow

kleines Huhn

Ungelesener Beitrag von kleines Huhn »

ich find die auch sehr ähnlich, als wenn man die irgendwo in Massen kaufen und selber bedrucken lassen kann?? :gruebel:
die hier finde ich auch ziemlich gut. da ist auch so ein Bläschen dran, wo man sieht ob sie schief steht. Außerdem ist über den Knöpfen und dem Display eine Folie, das wär für mich Tölpel ziemlich gut. Mal sehn, wenn ich die 2. Waage von Tompopol auch zerstört habe, hole ich die vielleicht.
Liebe Grüße,
das kleine Huhn

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Ja, Waagenterminator-Hühnchen :fred:
ich habe weiter verglichen - die Waagen scheinen wirklich bis auf den Aufdruck identisch zu sein.
Ich denke für den Anfang werde ich mir sie bestellen.
Man kann die Tastatur bestimmt auch mit Klarsichtfolie überdecken.

Schönes Wochenende

Myriam
Internette Grüße
Myriam

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich vermute, die Tomopol-Waagen sind Massenware aus China, und die Importeure setzen ihr Logo drauf, fertig. Das kennt man ja auch von anderen Produktgruppen. Will sagen: diese auf Ebay angebotenen sind wahrscheinlich tatsächlich identisch.
Liebe Grüße
Heike

Antworten