Körpermilch Odaliske (Heike) perfekt GELUNGEN

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
ursb
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 253
Registriert: Dienstag, 26. Januar 2010, 16:51
15
Wohnort: Wien

Körpermilch Odaliske (Heike) perfekt GELUNGEN

Ungelesener Beitrag von ursb »

Liebe alle,
ich muss Euch von einer Rühr-Stern-Stunde berichten!
Nach Heikes Rezept Körpermilch "Odaliske" habe ich folgende Abänderungen (in orange) vorgenommen:

Phase A
4,0 g Mandelöl
2,0 g Neutralöl (original Kokos)
1,0 g Jojoba
2,0 g Mangobutter
4,0 Glycerinstearat SE
zusätzlich ein Kleckschen Phytosterol-Mischung á la RK

[Phase B
(ausgelassen, Hydrolat der Phase C hinzugezählt) d.h. Urea weggelassen)

original
2,0 g Rosenhydrolat
2,0 g Harnstoff]

Phase C
72,0 g Cistrosenhydrolat (original 70,0 g Rosenhydrolat)
3,0 g Glycerin
1,0 g Sorbit (original 3,0 g Sorbit) [wegen akutem Rohstoffmangel...]
2,0 g (circa... eher etwas mehr...) Gurkenglycerit von Aromazone

0,2 g Xanthan

Phase D
2,0 g Wildrosenöl
2,0 g Nachtkerzenöl
2,0 g Panthenol

Phase E
20 Tropfen Euxyl PE9010 (original 20 Tropfen Rokonsal)
4 Tropfen Milchsäure
20 Tropfen Moorea von Aromazone (100% natürlicher Kosmetikduft) [original 15 Tropfen ätherische Öle]
3 Tropfen Osmanthus Absolue 5%

Gerührt nach Aufschmelzen bei etwas mehr als 65° mit Zauberstab (Scheibe) auf Stufe II ca. 2 min. dann sanft weitergerührt und dann noch einmal wenige Sekunden hochtourig; sanft kaltgerührt.

Ergebnis nach einem Tag im Kühlschrank: feine cremige Textur mit nahezu unsichtbaren kleinsten Lufteinschlüssen, nach zwei Tagen noch kein "Aufbrech-Glitsch-Effekt"... schaut sehr gut aus und pflegt wundersam; der Duft ist übrigens fruchtig-fein-blumig-frisch. Für mich eine perfekte Bodylotion - und hoffentlich reproduzierbar! :klimper:

Fotos unter etwas lichtschwachen Bedingungen, Zoomansicht hab ich "entfärbt", weil ohne Blitz zu gelbstichig geworden, die Textur ist in SW aber gut sichtbar.
Bild Bild

Beste Grüße,
Ursula :knicks:
Πάντα χωρε κα οδν μένει ~ Pánta chorei kaì oudèn ménei ~ Alles bewegt sich fort & nichts bleibt

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
17
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Schaut sehr gelungen aus, Ursel ! :hanf:
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mhhhm, Danke für die Bilder, sie sieht wirklich sehr, sehr schön aus! :knutsch:

Im Moment habe ich soviel Sucrosestearat, dass ich keinen anderen Emulgator mehr kaufen kann – irgendwann mache ich mal wieder eine schöne Glycerinstearat SE-Lotion.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
cessna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 895
Registriert: Mittwoch, 5. Oktober 2011, 15:03
14

Ungelesener Beitrag von cessna »

Die Körpermilch habe ich soeben nachgerührt und bin begeistert :yeah:
Die Lotion ist cremig und duftet wunderbar dezent, allerdings anders als im original-Rezept!
Hier meine Änderungen:

Phase A
4,0 g Arganöl
2,0 g Kokosöl
1.0 g Jojobaöl
2,0 g Cupuacubutter
4 g Glycerinstearat SE

Phase B
2,0 g Lavendelhydrolat
2,0 g Urea

Phase C
60 g Lavendelhydrolat
3,0 g Glycerin
3,0 g Sorbit
0,2 g Xanthan

Phase D
2,0 g Wildrosenöl
2,0 g Nachtkerzenöl
2,0 g Panthenol

Phase E
5 Tr. Milchsäure
10 g alkoholische Tinktur Lavendel (70 %&thinsp:vol.)
15 Tr. ätherisches Lavendelöl

Vielen Dank für das Rezept Heike :blumenstrauss:
Liebe Grüsse

Antworten