ich muss Euch von einer Rühr-Stern-Stunde berichten!
Nach Heikes Rezept Körpermilch "Odaliske" habe ich folgende Abänderungen (in orange) vorgenommen:
Phase A
4,0 g Mandelöl
2,0 g Neutralöl (original Kokos)
1,0 g Jojoba
2,0 g Mangobutter
4,0 Glycerinstearat SE
zusätzlich ein Kleckschen Phytosterol-Mischung á la RK
[Phase B
(ausgelassen, Hydrolat der Phase C hinzugezählt) d.h. Urea weggelassen)
original
2,0 g Rosenhydrolat
2,0 g Harnstoff]
Phase C
72,0 g Cistrosenhydrolat (original 70,0 g Rosenhydrolat)
3,0 g Glycerin
1,0 g Sorbit (original 3,0 g Sorbit) [wegen akutem Rohstoffmangel...]
2,0 g (circa... eher etwas mehr...) Gurkenglycerit von Aromazone
0,2 g Xanthan
Phase D
2,0 g Wildrosenöl
2,0 g Nachtkerzenöl
2,0 g Panthenol
Phase E
20 Tropfen Euxyl PE9010 (original 20 Tropfen Rokonsal)
4 Tropfen Milchsäure
20 Tropfen Moorea von Aromazone (100% natürlicher Kosmetikduft) [original 15 Tropfen ätherische Öle]
3 Tropfen Osmanthus Absolue 5%
Gerührt nach Aufschmelzen bei etwas mehr als 65° mit Zauberstab (Scheibe) auf Stufe II ca. 2 min. dann sanft weitergerührt und dann noch einmal wenige Sekunden hochtourig; sanft kaltgerührt.
Ergebnis nach einem Tag im Kühlschrank: feine cremige Textur mit nahezu unsichtbaren kleinsten Lufteinschlüssen, nach zwei Tagen noch kein "Aufbrech-Glitsch-Effekt"... schaut sehr gut aus und pflegt wundersam; der Duft ist übrigens fruchtig-fein-blumig-frisch. Für mich eine perfekte Bodylotion - und hoffentlich reproduzierbar!
Fotos unter etwas lichtschwachen Bedingungen, Zoomansicht hab ich "entfärbt", weil ohne Blitz zu gelbstichig geworden, die Textur ist in SW aber gut sichtbar.

Beste Grüße,
Ursula




