1. Creme - juhu.............. :-)

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
14
Kontaktdaten:

1. Creme - juhu.............. :-)

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Hallo liebe Rührende,
es ist geschafft die erste Creme ist gerührt. Eine liebe Freundin hat mir gestern ein Starterset geschenkt
und gestern Abend habe ich gleich gerührt.

Es ist eine Creme für trockene Haut:
6 ml Mandelöl
1,5 g Kakobutter
0.5 g Bienenwachs
1 Jojobaöl
2,5 g Lamecreme

25 l Wasser

5 Tr. Nachtkerzenöl
10 Tr. Hagebuttenkernöl
3 Tr. Aloe vera 10 fach

7 Tr. Paraben K

Das Rühren hat gut funktioniert und die Creme sieht sogar nach Creme aus :yeah:

Natürlich habe ich sie auch schon ausprobiert. Sie zieht superschnell ein, glänzt nicht und
fühlt sich auch sehr angenehm an. Zumindest für meine Haut.
Sie könnte vielleicht noch etwas mehr Feuchtigkeitsgefühl geben und der Duft - eher Geruch
gefällt mir noch nicht wirklich.
Aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen :hallihallo:

Ich habe die Creme in ein Glastiegel abgefüllt, den ich noch hier hatte.
Was sind Eure Erfahrungen? Worin füllt Ihr Eure Cremes ab?
Welche Vor- und Nachteil haben die unterschiedlichen Materialien.
Ich habe hier schon gesucht, aber irgendwie gebe ich wohl das falsche Suchwort ein - sorry!

Herzlichen Gruß
Myriam
Internette Grüße
Myriam

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Ich nehme an, du meinst 25 ml Wasser? 25 Liter wäre doch ne ganze Menge.... :kicher:

Ich persönlich mag Airlessspender und Pumpspender sehr gerne, weil man da die Giftfinger nicht reinsteckt :monsieur:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Myriam hat geschrieben: Ich habe hier schon gesucht, aber irgendwie gebe ich wohl das falsche Suchwort ein - sorry!
Du findest auf olionatura unter der Basis-Rubrik Konservierung und pH-Wert Hilfreiches zur Aufbewahrung und Konservierung.
Ich persönlich ziehe - wie die meisten hier - Pumpspender vor.
Freundlich grüßt
Katharina

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Ich freue mich mit dir, dass die erste Creme gelungen ist. :gut: Ist ein tolles Gefühl, oder?
Ich persönlich konserviere nicht mit Paraben, sondern mit BioKons.

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
14
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Ups - @ splash - natürlich meinte ich 25 ml :fred: wollte ja keine Massenware herstellen :bingo:
Danke Katharina - ich wusste, dass es am Suchwort lag .............. hatte Gefäß usw. eingegeben.

@ Nico1 - das Paraben war bei dem Starterset dabei. Worin liegt der Unterschied zum BioKons?
Meinst Du das wäre der Geruch, der mir nicht gefällt oder was ist daran besser/schlechter?

Lieben Dank für Eure Kommentare

Myriam
Internette Grüße
Myriam

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
14
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

@ Nico1 - habe gerade den Link von Katharina überflogen - da wurde mir schon Einiges klar.
Trotzdem hätte ich gerne noch Deine eigene Meingung zu BioKons - Deine Erfahrungen usw.

LG Myriam
Internette Grüße
Myriam

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
14
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Oh je - ich sehe gerade es gibt Unmengen an verschiedenen Pumpspendern.
Habt Ihr da auch Erfahrungswerte welche empfehlenswert sind?

Danke für Eure Hilfe
Myriam
Internette Grüße
Myriam

Benutzeravatar
cessna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 895
Registriert: Mittwoch, 5. Oktober 2011, 15:03
14

Ungelesener Beitrag von cessna »

Airless-Spender finde ich persönlich am schönsten. Sie sind sehr hygienisch und man kann den Inhalt bis auf den letzten Tropfen problemlos entnehmen.
Ich benutze allerdings auch die normalen Pumpspender. Schau mal hier oder [url=http://www.*****/Zubehoer-und-Dosen/Dosen-und-Flaschen/]da[/url] oder in diesem Shop
Das sind nur einige Beispiele, im Laufe der Zeit wirst Du sicher noch mehr entdecken.
Liebe Grüsse

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Hallo Myriam,

ich sehe, du hast dich schon über Konservierer informiert. Ich nehme kein Paraben, weil es ja nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann, ob es eine karzinogene Wirkung hat. Gott sei Dank gibt es ja Alternativen.
Beim Duft muss ich dich aber leider enttäuschen, BioKons riecht auch nicht besser. Die anderen Konservierer kenn ich nicht.

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
14
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Danke Isabelle für die Links und Aussage - Airless Spender hört sich gut an.
Habe sie mir mal angeschaut und ist auch irgendwie einleuchtend, dass diese hygienischer sind,
als immer mit dem Finger oder Spatel in die Creme zu tippen.

O. k. Nicola die nächste Creme wird mit einem anderem Konservierer gemacht.
Ich lerne ja noch :nail: und ich glaube da gibt es noch gaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel lernen und lesen.

Schön, dass es dieses Forum gibt und man so nett "geholfen wird" :bingo:

Noch einen schönen Abend
Myriam
Internette Grüße
Myriam

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Hallo Myriam,

schön, dass Du mit Deiner ersten Creme zufrieden bist.
Auf der Mutterseite Olionatura und hier im Forum in der Rubrik "Roh- und Wirkstoffe" gibt es sehr viele Infos zu aktuellen und empfehlenswerten Rohstoffen, gerade z.B. bzgl. Emulgatoren und Konservierern. Heike hat z.B. gerade Muster von neuen Konservierern, die nicht unangenehm oder intensiv duften. Dort mitzulesen finde ich sehr hilfreich und informativ, verleitet allerdings auch zum Bestellen :happy:
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
14
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Liebes Schnabulinchen :happy:
lieben Dank für Deinen Hinweis - ich wühle mich gerade durch viele Texte.
Manches erklärt sich dann für mich, aber auch werde ich teilweise immer verwirrter.
Jede hat ja wohl so seine Lieblingsinhaltsstoffe und Vorlieben.
Ich denke da muss ich wohl noch viel, viel rühren um mitreden zu können. :faxen:

Ich lese dann mal wieder weiter......................... sicherlich kommen dann noch mehr Fragen.

Herzlichen Dank für Deine/Eure Hilfe

Myriam
Internette Grüße
Myriam

Antworten