vielen Dank an alle für die lieben Willkommensgrüße!
Möchte hier etwas zu meiner Idee einer "Schüttellotion" (eventuell mit Ölzusatz) schreiben:
Also, meine Haut ist ja ziemlich empfindlich...Gott sei Dank, seit einer Woche lasse ich sie weitgehend in Ruhe, reinige nur mit Rosenwasser und ein Bisschen Jojobaöl. Gut, die Haut spannt schon sehr, aber das legt sich eigentlich nach ein paar Stunden. Was mir aufgefallen ist: die komischen horizontalen Falten (wohl eher Risse), die ich auf der Stirn beobachtet hatte, sind weg. Die Haut schuppt sich an einigen Stellen, vor allem auf den Wangen. Die Unreinheiten sind fast alle verschwunden. Ohne zu cremen oder zu ölen (also nur nach Aufsprühen des Rosenwassers) glänzt meine Haut zwar, aber ist nicht fettig (wenn das verständlich ist...kann das schwer beschreiben). Nur über Nacht merke ich, wie die Haut nachfettet (ist das gut oder schlecht? Ich spüre dann einen leichten Film, vor allem auf der Stirn...). So viel also zum aktuellen Hautzustand.
Eigentlich bräuchte ich eine Pflege zum Sprühen, denn egal was ich benutzen und was eingerieben werden muss: danach ist meine Haut immer extrem gerötet (durchblutet?) und fleckig. Gesicht und Hals haben dann nicht mehr den selben Hautton...schlimm!
Deswegen hätte ich am liebsten etwas, was ich einfach aufsprühen und einwirken lassen kann. Ist so etwas möglich?
Dazu kommt mein Problem mit Alkohol auf der Haut und Emulgatoren. Ich brauche nicht unbedingt etwas Konserviertes; würde mir lieber weniger zusammenmixen und dann öfter. Vor allem Alkohol geht bei mir gar nicht! Auch diese mit Kaliumsorbat, Natriumbenzoat konservierten Blütenwasser sind nicht so toll...
Ich hatte an eine Schüttellotion aus verschiedenen Hydrolaten (unkonserviert und ohne Alkohol) gedacht, eventuell wie folgt:
Rose
Lavendel
Myrte
Kamille
(Orangenblüten
Narde
...aber ich habe noch nicht alle vier in einem Shop in der unkonservierte Variante gefunden, deswegen vielleicht ohne Orangenblütenwasser und Nardenhydrolat).
Über die Mengen bin ich mir noch nicht im Klaren...da spielt für mich auch der Geruch dann eine Rolle...Myrte ist ja ziemlich stark.
Ich würde vielleicht gern etwas Tonerde und Seidenpulver hinzugeben wollen, zwecks Farbgebung:
grün
rosé
Seidenweiß
eine Prise Seidenmatt (aber da bin ich mir noch unschlüssig...)
Als Feuchtigkeitsspender vielleicht ein paar Tropfen
Seidenprotein
Nun die Frage, ob ich da noch ein Öl dazumischen könnte oder sollte? Es sollte eine ausgewogene Kombination sein, die vielleicht auch der Sonne standhält und im Winter "reichhaltig" genug ist. Vielleicht kann ich auch speziell für den Winter etwas dazumischen, was ich in der Sommerlotion dann weglassen würde. Reiskeimöl soll ja einen natürlichen LF haben, oder?
Auch stellt sich mir noch die Frage der Reinigung.
Wie gut eignet sich Aprikosenkernöl zur Reinigung; oder ist vielleicht doch Jojoba besser?
Und eine ganz generelle Frage: sollte man tatsächlich morgens und abends cremen (oder ölen, oder was auch immer)? Oder lieber der Haut auch mal "Luft zum Atmen" lassen?
Liebe Dank schon mal im Voraus für eure Tipps.
Wie gesagt, am liebsten hätt ich was Pflegendes zum Sprühen.
Beste Grüße,
Fawz,
die "Fauz" (mit stimmhaftem 's' am Ende) ausgesprochen wird

