Balsam und GW

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
stövchen

Balsam und GW

Ungelesener Beitrag von stövchen »

Hallo,
kaum hier und schon ein Anliegen :D .
Ich möchte gerne einen Balsam aus Shea, Babassu, Avocado, Hanf und Argan (*winkzuheike*) mixen. Darüber dann ein gesprühtes GW einarbeiten aus Rosenwasser mit ganz wenig Meersalz, Urea u. einem Tröpfchen Apfelessig (o. Zitronensaftkonz.) zum Entkalken.
Panthenol hätte ich auch gerne drin, weiß aber nicht, wo. Ist ja eigentlich wasserlöslich. Also einfach ins GW kippen? Habe aber auch gelesen, dass manche von euch es auch im Fett/Öl haben. Was ist geeigneter?
Und wie muss ich Babassu einstufen bzgl. der Konsistenz des Balsams? Eher als Öl oder schon auch als Konsistenzgeber?
LG,
stövchen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

stövchen hat geschrieben:Hallo,
kaum hier und schon ein Anliegen :D .
Ich möchte gerne einen Balsam aus Shea, Babassu, Avocado, Hanf und Argan (*winkzuheike*) mixen. Darüber dann ein gesprühtes GW einarbeiten aus Rosenwasser mit ganz wenig Meersalz, Urea u. einem Tröpfchen Apfelessig (o. Zitronensaftkonz.) zum Entkalken.
Panthenol hätte ich auch gerne drin, weiß aber nicht, wo. Ist ja eigentlich wasserlöslich. Also einfach ins GW kippen? Habe aber auch gelesen, dass manche von euch es auch im Fett/Öl haben. Was ist geeigneter?
Und wie muss ich Babassu einstufen bzgl. der Konsistenz des Balsams? Eher als Öl oder schon auch als Konsistenzgeber?
LG,
stövchen
Babassu ist bei Zimmertemperatur ein Öl, daher ist seine konsistenzgebende Eigenschaft minimal … :-)
Panthenol kannst Du sowohl als auch verwenden; ich nehme es in Seren und in Cremes. Probiere mal die eine, dann die andere Variante und prüfe, womit sich Deine Haut besser anfühlt.
Liebe Grüße
Heike

Antworten