Creme für empfindliche, ölige Haut

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Glittermuffin

Creme für empfindliche, ölige Haut

Ungelesener Beitrag von Glittermuffin »

Hallo, ihr Lieben!

Die letzten Tage habe ich an meinem ersten Rezept, das auch tatsächlich mal ein paar Wirkstoffe enthalten soll :D herumgebastelt. Vielleicht könnt ihr mal drüber schauen und mir sagen, ob das so in Ordnung geht. Die Rechner wurden natürlich bemüht.

Kurz zu meiner Haut:
Ich habe Neurodermitis, bin im Moment aber Gott sei Dank ekzemfrei. In der T-Zone fettet meine Haut sehr stark, wenn ich sie nicht entsprechend behandle. Dazu verwende ich derzeit noch ein KK-Fluid mit Fruchtsäuren und tagsüber ein selbstgemischtes mattierendes Puder. Damit bekomme ich das Fetten einigermaßen in den Griff, ab dem späten Nachmittag fange ich aber trotzdem an, zu glänzen. Zudem habe ich in der T-Zone auch unreine Haut (eher Mitesser als Pickel), an den Schläfen neige ich schubweise zu entzündlichen Pickeln.
Urea vertrage ich definitiv nicht, ätherische Öle und andere wässrige Pflanzenauszüge sind kritisch (habe nämlich überdies noch fiese Allergien). Deshalb verzichte ich zunächst auch auf Wirkstofföle und schaue erst einmal, ob ich so alles vertrage.
Zu guter letzt neigt meine Haut außerdem noch zur Bildung von Milien (auch mit NK), ich möchte also nichts verwenden, was zu stark okklusiv wirkt.
Soviel dazu :ugly:

Hier mein Rezept:
50g Creme O/W

1) Ölphase 20% (10g)
- Jojobaöl 6% (3g)
- Squalan 6% (3g)
- Aprikosenkernöl 4% (2g)
- Traubenkernöl raffiniert 2% (1g)
- Distelöl 2% (1g)

2) Wasserphase 80% (40g)
- Wasser 62% (31g)
- Nicotinamid 3% (1,5g)
- Panthenol 3% (1,5g)
- Tocopherol Acetat 2% (1g)
- Sofitix Breitband 10% (5g)

3) Emulgator: 1g Emulsan (stand so bei den Emuglatorvorschlägen im Rechner, auch wenn ich mit anderen Emulgatoren etwa die doppelte Menge bräuchte)

4) Konservierung: 10 Tropfen Rokonsal

Dass die Creme superschick aussieht oder eine Konsistenz wie Wölkchen hat, ist mir erst einmal nicht so wichtig. Auf die Wirkung kommts mir an.

Für eventuelle Korrekturen oder Tips bin ich sehr sankbar :knicks:

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Alle Öle sind für unreine Haut geeignet. :zustimm:
Die Wirkstoffe sind von der EK her auch o.k. genauso wie die Konservierung. :zustimm:
3% Panthenol sind mir persönlich zu klebrig, aber in meinen ersten Rezepten hatte ich das auch so drin. So siehst Du wenistens mal wie es sich anfühlt.
Sofitix möchtest Du als Sonnenschutz einarbeiten?
Gut Rühr. :-)

Glittermuffin

Ungelesener Beitrag von Glittermuffin »

nixe1970 hat geschrieben:Alle Öle sind für unreine Haut geeignet. :zustimm:
Die Wirkstoffe sind von der EK her auch o.k. genauso wie die Konservierung. :zustimm:
3% Panthenol sind mir persönlich zu klebrig, aber in meinen ersten Rezepten hatte ich das auch so drin. So siehst Du wenistens mal wie es sich anfühlt.
Sofitix möchtest Du als Sonnenschutz einarbeiten?
Gut Rühr. :-)
Okay, ich danke dir. Dann hibbel ich jetzt ganz doll auf den Postmann, der mir die fehlenden Stöffchen bringt. :yeah:

Sofi ist als Sonnenschutz. Bin superblass und empfindlich ;). Ich werd es mit dem Squalan vermörsern und dann zu den Ölen auf dem Herd geben.

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Glittermuffin hat geschrieben: Sofi ist als Sonnenschutz. Bin superblass und empfindlich ;). Ich werd es mit dem Squalan vermörsern und dann zu den Ölen auf dem Herd geben.
Kleiner Tipp, falls Dir die Creme evt. zu fest werden sollte:
Ich trage Softix einfach nach meiner Creme mit dem Pinsel auf. Das funktioniert auch sehr gut. :)
Deine geplante Variante funktioniert aber auch. :ja:

Glittermuffin

Ungelesener Beitrag von Glittermuffin »

Okay, ich danke dir für den Tip. Momentan benutze ich schon mattierendes Puder und MF, was schon ganz schön viel ist. Falls das Sofi die Creme aber zu sehr andickt, werd ich das mal probieren.

Glittermuffin

Ungelesener Beitrag von Glittermuffin »

So, gestern habe ich endlich die Creme gerührt und was soll ich sagen... Sie ist ein kleines Träumchen. Erst fühlt sie sich sehr fettig an, zieht aber ruckzuck ein und hinterlässt ein tolles Hautgefühl, weich, samtig und gut versorgt.
Nochmal einen lieben Dank an Nixe fürs Drüberschauen ! :knicks:
Das Sofi hab ich nun doch erstmal weggelassen und werd es lieber erst in der nächsten Creme ausprobieren, eventuell auch in geringerer Dosierung, weil die Sonnentage ja nun eh bald vorbei sind.

Und diesmal ist meine Creme auch wirklich eine Creme geworden (wenn auch nicht besonders ansehnlich) und keine Suppe wie die erste. :yeah: :yeah: :yeah:
(Das kommt davon, wenn man ständig den Turboknopf am Mixer mit dem Knopf zum Auswerfen der Rührstäbe verwechselt - ich bin die perfekte Hausfrau... :ugly: )

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Glittermuffin hat geschrieben: So, gestern habe ich endlich die Creme gerührt und was soll ich sagen... Sie ist ein kleines Träumchen. Erst fühlt sie sich sehr fettig an, zieht aber ruckzuck ein und hinterlässt ein tolles Hautgefühl, weich, samtig und gut versorgt.
Gratulation und Danke für die Rückmeldung. Es ist immer schön wenn ein Feedback kommt und man weiss, was daraus geworden ist und der Thread als "runde Sache" endet.
Glittermuffin hat geschrieben: Nochmal einen lieben Dank an Nixe fürs Drüberschauen ! :knicks:
Sehr gern geschehen. :tach:

Antworten