Hydro-Gel für Mischhaut

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Brixie

Hydro-Gel für Mischhaut

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Hallo in die Runde,

Ich habe im Winter und Frühling eine leichtes Fluid basierend auf Heikes Hydro Balance Fluid verwendet, die Ölmischung an meine reife Mischhaut angepasst und war sehr glücklich damit. Als die Temperaturen zu steigen begannen, wurde meine T-Zone aber wieder glänzend und fettig und an den Wangen begannen sich vereinzelte Unterlagerungen zu bilden. Es musste also eine sommerliche Alternative zu meiner bisher verwendeten Creme her: ein Hydro-Gel mit 10% Fettphase sollte es sein, das ich am Tag und in der Nacht verwenden wollte ... ich mag nicht zu viele Fläschen rumstehen haben!

Das Rezept habe ich nun seit ca. sechs Wochen in Verwendung und bin bisher sehr zufrieden. Es fühlt sich leicht an, zieht schnell ein und mein Hautbild ist wieder matter und gleichmässiger. Gegen die Unterlagerungen mache ich zusätzlich einmal die Woche eine Maske mit Heilerde, Lavendel- und Kamillenpulver, die ich mit Hydrolat anrühre und nach dem Trocknen als Peeling abnehme.

Hier das Rezept meines sommerlichen Hydro-Gels (50 g):

Fettphase:
1,5 g (3%) Phytosqualan
1,0 g (2%) Traubenkernöl
1,0 g (2%) Aprikosenkernöl
0,5 g (1%) Jojobaöl
0,5 g (1%) Phytosterolbasis RK

Wasserphase:
30,0 g (60%) Hydrolat (derzeit: Lavendel, beim 1. mal rühren: Rose)
2,5 g (5%) Lavendeltinktur 70% vol.
0,4 g (0,8%) Xanthan transparent
0,1 g (0,2%) Hyaluronsäure

Wirkstoffphase:
8,0 g (16%) Hydrolat
1,5 g (3%) Glycerin
1,0 g (2%) Lipodermin
1,0 g (2%) Urea
0,5 g (1%) Ecotin
0,5 g (1%) Preiselbeersamenöl

Konservierung: 0,2 g Rokonsal
2 Tr. Milchsäure

Ich freu mich über euer Feedback :winke:

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

hallo brixie :hallihallo: , schön- ich finde dein konzept ausgesprochen gut !! :zustimm:
sehr gut durchdacht- auch mit deiner heilerde-maske ! toll, gefällt mir :ja:
wenn du dann mal wirklich stark den sonnenstrahlen ausgesetzt bist/sein solltest, kannst du ja die lichtinstabilen öle gegen stabilere austauschen. ansonsten- schön, dass es deiner haut damit so gut geht ! :bingo:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ja, ein schönes Konzept, Brixie! :gut:
Liebe Grüße
Heike

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Danke, ihr Lieben. Euer positives Feedback freut mich sehr :)

Antworten