Gelle Royal Creme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Hanelore56

Gelle Royal Creme

Ungelesener Beitrag von Hanelore56 »

Hallo Ihr Lieben..... :hallihallo:

hat jemand von Euch Erfahrung mit frische Gelle Royal ? In eine Grundcreme , bzw. Basis Creme von Heike würde ich gerne
frisches Gelle Royal reinmischen. Aber wievil ? Wenn ich ein Anteil von 5 % nehme ist das nicht zuviel ? Zuviel soll es auch nicht
werden, aber möchte wieder ich eine Intensiv Pflege Creme haben.
Ich freue mich auf Eure Antwort.

Eure Hanelore56 :knicks:

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Hallo Hanelore,

ich kann dir leider nichts über die Einsatzkonzentration sagen
da ich es ganz am Anfang zwar verwendet habe aber nur in Masken.
Da habe ich immer eine Teelöffelspitze rein gemacht.

Allerdings habe ich keine besondere Wirkung feststellen können
und nehme jetzt immer Honig statt dessen, ist auch fein und preiswerter :)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34927
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Aufgrund der mangelnden Haltbarkeit würde ich dieses Produkt nie in eine Emulsion einarbeiten, die mehrere Wochen im Badezimmer steht. Wenn man es einsetzen möchte, sehe ich es auch eher als Frischezutat.

Zu der Dosierung kann ich nichts sagen; ich verwende es aus verschiedenen Gründen nicht, u. a. weil der größte auf dem Markt gehandelte Teil billig in China »produziert« wird und ich nicht wissen möchte, wie die Belastung des Rohstoffs mit Fungiziden, Antibiotika usw. aussieht. Naturkosmetiker sehen seinen Einsatz auch aus tierschutzrechtlichen Gründen kritisch (nur am Rande erwähnt).
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Aroma-Zone bietet Gelée royale in gefriergetrockneter Variante als Pulver an. Die dort empfohlene Einsatzkonzentration ist 1-5% auf die Gesamtmenge.
Freundlich grüßt
Katharina

Hanelore56

Ungelesener Beitrag von Hanelore56 »

Katharina hat geschrieben:Aroma-Zone bietet Gelée royale in gefriergetrockneter Variante als Pulver an. Die dort empfohlene Einsatzkonzentration ist 1-5% auf die Gesamtmenge.
Hallo Katharina,
vielen dank für deine Antwort, aber ich verstehe französisch leider nicht . Kannst Du mir bitte sagen wievil getroknetes
Gelle Royale müste ich für eine 50 Gram Basiscreme zu nemhmen ? Die schreiben alles wunderbar nur komme ich damit nicht zurecht . Das getrocknetes Pulwer müste mann zuerst in Wasser auflösen, oder ist das Risiko wegen Schimmel befall ? Schwierig! Aber das ist schon mal gut das es Bio Qualität hat.

Liebe Grüße
Hannelore56 :knicks:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hanelore56 hat geschrieben: vielen dank für deine Antwort, aber ich verstehe französisch leider nicht .
Ich auch nicht. Mir hilft das Google-Übersetzungswerkzeug. :)
Hanelore56 hat geschrieben:Kannst Du mir bitte sagen wievil getroknetes
Gelle Royale müste ich für eine 50 Gram Basiscreme zu nemhmen ?
Katharina hat geschrieben:Die dort empfohlene Einsatzkonzentration ist 1-5% auf die Gesamtmenge.
Hanelore56 hat geschrieben: Das getrocknetes Pulwer müste mann zuerst in Wasser auflösen, oder ist das Risiko wegen Schimmel befall ?
Das Pulver ist wasserlöslich, ja. Es ist gefriergetrocknet, eine Behandlungsmethode die u.a. zur Verlängerung der Haltbarkeit eines Produktes angewendet wird.
Freundlich grüßt
Katharina

Hanelore56

Ungelesener Beitrag von Hanelore56 »

Okay, und vielen dank ich versuche es mit 5 % auf das gesamte Menge.
Und werde Euch berichten wie ist meine Haut damit gegangen.
Liebe Grüße
Hannelore56 :knicks:

Antworten