Bitte um euren Rat bzgl eines Rezeptes!!

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Danielle

Bitte um euren Rat bzgl eines Rezeptes!!

Ungelesener Beitrag von Danielle »

Hallo!

Habe zum Muttertag eine Creme für meine Mama/Schwiegermama gerührt, die ich
aus dem Rezeptkatalog von Art of Beauty entnommen habe, und zwar:

Fettphase a)
3g Emulsan
3g Fluidlecithin Super
2g Bienenwachs
3g Kakaobutter
6g Haselnußöl
3g Hagebuttenöl

Wasserphase b)
10g Karottenwasser
20g Rosenwasser

Wirkstoffphase c)
1 Meßl Sanddornfruchtfleischöl
5 Tropfen ätherische Öle
8Tr. BioKons

Was meint ihr zu diesem Rezept?
Hab gelesen das Sanddornfruchtfleischöl zu Pigmentflecken führen kann, wenn
man zu viel in die Sonne damit geht. Aber doch nicht bei dieser Konzentration oder??!
Bin jetzt etwas stark beunruhigt, weil ich mir heute einbildete bei meiner Mum auf den
Wangen ein paar Pigmentflecken zu sehen...
Meine Güte das wär ja furchtbar, wenn die jetzt Pigmentflecken kriegen und ich da jetzt ich schuld bin :schocker:

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13103
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Liebe Danielle, wie groß ist bei Dir ein Messlöffel? :lupe:

Nici

Ungelesener Beitrag von Nici »

Hallo Danielle,

also ich finde das Emulsan mit 3g auf ca. 50g Creme eindeutig überdosiert ist (Laut Hersteller sollte Emulsan zwischen 2% und 4% dosiert werden). Ich benutze 1,2g (2,4%) und bis jetzt hatte ich noch nie Probleme. Ohne Konsistenzgeber wird die Creme dann allerdings eher eine dickliche Lotion. Wenn du eine kompaktere Creme haben möchtest, dann füge einfach etwas Cetylalk oder einen anderen Konsistenzgeber hinzu. Ich persönlich komme mit 0,2g - 0,3g Cetylalk bestens aus.
Da du in deiner Rezeptur auch noch Fluidlecithin Super verwendest, könntest du Emulsan vielleicht sogar noch niedriger dosieren.

Bienenwachs finde ich persönlich auch recht hoch dosiert. Ich weiß nicht, ob Emulsan plus 4% Bienenwachs vielleicht etwas zu filmbildend sein könnte. Es sei denn, dass ein stärkerer Film gewünscht ist... :wink:

Danielle

Ungelesener Beitrag von Danielle »

Naja, so ein Hobbythek Messlöffel, so wie der hier (etwas runterskrollen)
http://kleine-stiche.blogspot.com/2011/ ... achen.html
Ich schätze mal so 1,5-2ml werden das sein....

Kiki

Ungelesener Beitrag von Kiki »

Hi Danielle,
Danielle hat geschrieben: 1 Meßl Sanddornfruchtfleischöl
,
das ist schon a bisserl viel :lupe:
schau mal
hier und hier
schreibt Heike was über die Verwendung von Sanddornfruchtfleischöl
Olionatura hat geschrieben:Sanddornfruchtfleischöl (nur 1 Tropfen/10 gr Emulsion)
,
im Sommer würde ich tagsüber wohl eher ganz drauf verzichten oder eine noch geringere Konzentration verwenden,
ob sich allerdings Pigmentflecken in so kurzer Zeit entwickeln können, weiß ich leider auch nicht,
langfristig bei entsprechender Tendenz wohl ja.

viele Grüße, Kiki

Danielle

Ungelesener Beitrag von Danielle »

Oje, na das wird dann wohl peinlich für mich, wenn ich die jetzt zurückziehen muss :(

Kiki

Ungelesener Beitrag von Kiki »

Wenn deine Mama die Creme gut verträgt,
rühre ihr doch was neues für tagsüber
und deklariere die aktuelle Creme in eine Nachtcreme um :D

viele Grüße, Kiki

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

Kiki hat geschrieben:Wenn deine Mama die Creme gut verträgt,
rühre ihr doch was neues für tagsüber
und deklariere die aktuelle Creme in eine Nachtcreme um :D
das würde ich auch machen, danielle. zumal auch noch 3 gr hagenbuttenkernöl in der creme sind. da sind wir schon bei 5 gr lichtinstabilen wirkstoffölen auf 50 gr creme.

Danielle

Ungelesener Beitrag von Danielle »

Ja habs ihnen schon gesagt, das sie sie nur mehr nachts verwenden sollen.
Und ich rühr ihnen ne neue für tagsüber.
Danke für eure Hilfe:)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34927
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Danielle hat geschrieben:Hab gelesen das Sanddornfruchtfleischöl zu Pigmentflecken führen kann, wenn
man zu viel in die Sonne damit geht. Aber doch nicht bei dieser Konzentration oder??!
Bin jetzt etwas stark beunruhigt, weil ich mir heute einbildete bei meiner Mum auf den
Wangen ein paar Pigmentflecken zu sehen...
Sanddornfruchtfleischöl wird vielerorts mit einem hohen Lichtschutzfaktor beworben, und das stimmt tatsächlich nicht. Es soll in hohen Konzentrationen eher einen Sonnenbrand fördern; das Messlöffelchen wird dies gewiss nicht tun – ich kann also Entwarnung geben. Was aber viele nicht gut vertragen, sind die enthaltenen Säuren in diesem Öl, daher ist es ratsam, es niedrig und wie einen Wirkstoff zu dosieren, sonst regiert manche Haut u. a. mit Pickelchen.

Das Rezept versucht, Konsistenz zu erzeugen, also eine »echte« Creme, daher sind Wachs, Butter und Emulgator so hoch dosiert. Meine eigenen Formulierungen, die ich seit Jahren veröffentliche, sind in der Regel niedrigviskoser und leichter in der Textur, aber dafür hautphysiologischer als diese hobbythek-affinen Rezepte.
Liebe Grüße
Heike

Antworten