Idee zum Überprüfen

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Anonymous

Idee zum Überprüfen

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

1.5 Salicylsäure
5% Mandelsäure(besser als Fruchtsäure)
1,5 % Alkohol war nur ein Versuch der Löslichkeit, muss nicht rein. Jetzt habe ich wahrscheinlich Aspirin.
3% Milchsäure
aufgefüllt auf 100 g mit Wasser
mit einem Teelöffel Eibischwurzel
10 Tropfen Zitronensaft.
Panthenol,

Ob man das einer Haut zumuten kann.
Ich kam durch Christian auf diese Idee.
Bitte nicht nachmachen, ich habe es selbst noch nicht
ausprobiert.

Es soll ein Aknemittel werden evt. noch mit Vitamin B3 (Nicotinamid)
Hyaluron vielleicht.Pflegende Stoffe müssen da noch unbedingt rein.

Ich denke ,das Salicyl ist zu viel.

Es gibt so was ähnliches auf dem Markt, der Name fällt mir jetzt nicht ein.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich bin eher für die sanfte Tour, da kann ich Dir leider nicht raten. Pass' auf Dich auf … :bussi:
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich denke mir, es muss einfach mal ausprobiert werden. Ich werde aber noch sehr viele hautpflegende Stoffe mit einbauen.
Aber ich möchte noch einmal betonen, es ist ein Versuch. Nicht zum Nachmachen geeignet.

Aber vielleicht hat ja schon mal jemand seine Erfahrungen damit gemacht.

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Also in einem Dauerprodukt kann man ohne Weiteres 3% Salicylsäure verwenden. Wie es mit Spezialprodukten aussieht??? Da geht sicher wesentlich mehr!

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

So , ich habe jetzt den Eigenversuch zweimal hinter mich gebracht.
Ich habe ja jetzt keine Akne, aber ich denke meine Haut soll etwas frischer werden.

Ich hab die Flüssigkeit aufgetragen und gewartet.
Na ja ,ich bin ja nicht so ein Angsthase, aber auch nicht unbedingt so mutig wie manche Chemiker.


Die Mischung bringt ein leises Brizzeln auf der Haut, aber nicht schlimm.
Nach 15 Minuten habe ich mit einer Natronlösung (Kaisernatron) abgewaschen und eingecremt. .

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Hast du jetzt das obige Rezept ausprobiert? Das mit 1,5% Salizylsäure?

Was hat es eigentlich mit dieser Mandelsäure auf sich? Das ist eigentlich die einzige die ich galube ich noch nie in einem Prodkt gesehen habe! Ist das bei den INCIs Mandelic Acid?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »


Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Die Seite ist ja Hochinteressant! ... Super Margit, jetzt muss ich mir wegen dir auch noch Mandelsäure kaufen! :evil:

Welches Produkt hast du denn da versucht nachzurühren?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Keines , weil ich das erst später gefunden habe.
Aber ist gibt noch ein Produkt, das Algen, Saliylsäure und Mandelsäure enthält, der Name will mir nicht einfallen.

Ich hab das Rezept in den Grundzügen so gelassen und ich war jetzt schon so mutig, dass ich es auf der Haut lasse.
Ist ja auch nicht wirklich konzentriert. Um die 10%.
Das nehmen Hautärzte als Vorbereitung für ein Peeling.

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ich weiß von dem Glycolsäurepeeling von meiner Kosmetikerin das es 44%ig ist. Wieviel aber das Salicylsäurepeeling hat??? Sie meinte aber mal dass Salicylsäure nicht sooo stark ist wie Glycolsäure!

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Christian, ich würde aber jetzt Salicylsäure und Glycolsäure nicht miteinander
vergleichen, zumindest nicht bei meinem augenblicklichen Wissenstand über die beiden Stoffe.

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ja das stimmt natürlich. Glycolsäure ist eine AHA und Salizylsäure ist eine BHA. Die wirken anders. Ganz verstehe ich es nicht denn Salizylsäure geht angeblich tiefer rein weil sie fettlöslich ist, doch andererseits ist Glycolsäure wieder feinmolekularer. Trotzdem hab ich Sylicylsäure in der Apotheke bekommen und Glycolsäure haben sie mir nicht gegeben! :nein: Also ist sie wohl nicht so harmlos!

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

Ich verwende seit längerem die Mischung aus Niacin+Mandelsäure (mittlerweile je 5%),Hyaluron und paar Feuchtigkeitsverdächtigten als Kur ab und zu (wegen meine Aknenarben und paar Unreinheiten).Vertragen tue ich es sehr gut,obwohl ich eine sehr empfindliche Haut habe.Und es brizzelt auf der Haut (bei mir) kaum,im vergleich zu Milchsäure etc.
Ich empfinde die Mandelsäure als sehr sanfte Säure überhaupt,zudem wirkt sie auch antibakteriell,ist ungiftig im gegensatz zu Salicylsäure (welche im Dauergebrauch Nierenschädigend sein kann).
Im vergleich zu anderen AHAs ist Mandelsäure ein großes Molekül,dadurch kann sie nicht in die unteren Hautschichten eindringen,und deshalb wirkt sie viel weniger irritierend.
Salicylsäure und Glycolsäure verwende ich gar nicht,ist mir persönlich viel zu aggresiv auf der Haut.Ich habe mal vor längerem eine Creme mit 2% Salicylsäure getestet,ich sah aus wie ein Krebs :shy: .

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ein interessanter Link


der zu diesem Thema passt.

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

Ich habe zum Test ein Gel mit 10% Mandelsäure gemischt.
Was ich sehr Interessant und erstaunlich finde,es brizzelt kein bießchen und es gibt keine Rötung oder ähnliches,füllt sich also gar nicht anders als in 5%iger Konzentration (ich mische übrigens nur Mandelsäure/Niacinamid + Feuchtigkeitsverdächtigten,keine weiteren AHAs oder BHAs)
Da ich es aber nicht täglich verwende,kann ich nichts zum Dauergebrauch sagen.

Aber ich kann sagen (mit 5%) das es einen sehr glatten (Babypopo)Hautbild zaubert,die kleinen Verhornungen sind in nu komma nix weg und ich habe auch den Eindruck das es auch die kleinen Fältchen bügelt. 8) Und natürlich das meine Aknenarben (und die letzten Unreinheiten) fast vollständig weg sind und ich bin von meinem Wunsch von reinem Hautbild sehr,sehr nahe. :)

mina

Ungelesener Beitrag von mina »

falls es jemanden interessiert, ich verwende mandelsaeure/nicotinamid schon seit ueber einen halben jahr. die ergebnisse http://www.beautyjunkies.de/forum/showt ... hp?t=52450.
die haut gewoehnt sich an die saeure und wird dicker und sieht nie fahl aus, wenn man regelmaessig peelt. ich peele mit perlenpulver.

meine aktuelle kombi ist:
morgens:
GW mit 7% nicotinamid
2% mandelsaeure + 7% nicotinamid als hygel
butter/oel mischung zur pflege

abends:
GW mit 7% nicotinamid
5% mandelsaeue + 4% nicotinamid
butter/oel mischung

wie gesagt, die mandelsaeure ist von omikron und nicht approved fuer kosmetische zwecke, aber ich lebe noch *g*.

/mina

ulli64
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 605
Registriert: Sonntag, 22. Juli 2007, 14:44
17
Wohnort: kassel

Ungelesener Beitrag von ulli64 »

das ist wirklich interesant mit der mandelsäur,nur habe ich keine ahnung wo man mandelsäure bestellen kann.
woher bezieht ihr die?

lg,

ulli

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

ulli64 hat geschrieben:das ist wirklich interesant mit der mandelsäur,nur habe ich keine ahnung wo man mandelsäure bestellen kann.
woher bezieht ihr die?

lg,

ulli
mina hat geschrieben:wie gesagt, die mandelsaeure ist von omikron
:wink:

lg
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

ulli64
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 605
Registriert: Sonntag, 22. Juli 2007, 14:44
17
Wohnort: kassel

Ungelesener Beitrag von ulli64 »

:eek:

ich war mir schon in dem moment,als ich die frage stellte sicher,dass ich bestimmt etwas überlesen habe.
trotzdem danke katharina das du mir geantwortet hast..

lg,

ulli

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

:bussi:
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten