Meine ersten Hydrodispersionsgele

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Katy

Meine ersten Hydrodispersionsgele

Ungelesener Beitrag von Katy »

Guten Morgen ihr Lieben,
mein erstes bzw. zweites Hydrodispersionsgel ist fertig :yeah:
Großes Dankeschön an Katharina die mir sehr unter die Arme gegriffen hat :huepf:
In meinem ersten Gel hatte ich 1-2 Tr. Orangenöl als Duftnote mit eingearbeitet und da es ja lichtinstabil ist :schocking: musste ein neues Hydrodispersionsgel gemacht werden.
Ich hab noch ein bisschen Schwierigkeiten beim umfüllen des O/W da ich noch nicht die richtigen Behältnisse habe und mir dadurch etwas Öl verloren gegangen ist ;(
Das Rezept für 50gr :
Fettphase
1,0 gr Jojobaöl (2%)
3,5 gr Squalan (7%)
4,0 gr HO-Öl (8%)
0,5 gr Avocadin (1%)

Wasserphase
36,25 gr Wasser
0,25 gr Natrosol

Wirkstoffphase
1,0 gr Lipodermin (2%)
1,5 gr Glycerin (3%)
1,0 gr TegoBetain (2%)

0,5 gr Preiselbeersamenöl (1%) (rechne ich der FP zu, verarbeite es aber in der Wirkstoffphase)

Konservierung
0,25 gr Rokonsal (0,5%)

Das 1rste Gel mit Organgenöl liegt etwas mehr auf der Haut (leichter öliger Film) das 2te Gel zieht schnell ein und hinterläßt ein schönes Gefühl die HAut sieht mattiert aus obwohl sich nach einer gewissen Zeit ein Fettfilm bildet. Allerdings wo die Fältchen sind hab ich das Gefühl das sie tiefer werden ( auch um die Augen ) ich denke das es an dem fehlenden Öl liegt was vorbeigeschwappt ist.
Hm, wie bekomm ich das Bild nun rein ?

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Katy,

Dein Hy-Gel liest sich sehr gut. Schade, dass Dir ein Teil der Öle "abhanden" gekommen ist!

Ein schönes Gefühl, oder?

Lieben Gruß,
Andrea

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Katy hat geschrieben: Hm, wie bekomm ich das Bild nun rein ?
Ganz einfach, du kopierst den Link des hochgeladenen Fotos rein und markierst diesen. Dann klickst du auf den Knopf Img und feddisch.
Wenn es nicht gleich klappt, wir haben eine nette Übungs-Spielwiese, hier.
move your ass and your mind will follow

Katy

Ungelesener Beitrag von Katy »

Danke Scarlett :) aber hier kann ich keine Bilder hochladen ? ich finde da zumindest nichts :lupe:


hab noch mal eine Frage :D kann ich HO Öl mit etwas Jojoba öl pur auf die Haut machen ?

Benutzeravatar
Jevanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 667
Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
14
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Jevanna »

Hallo Katy!

Du mußt das Foto zuerst auf einer anderen Seite hochladen (z.B.: ImageShack,...) und dort dann den angegeben Link für Foren kopieren. Dann hast Du, wenn Du eine neue Antwort schreibst, oberhalb des Textfeldes den Button "Img". Draufklicken und Link hineinkopieren....geschafft (so mach ich es zumindest :) ).
Katy hat geschrieben:In meinem ersten Gel hatte ich 1-2 Tr. Orangenöl als Duftnote mit eingearbeitet und da es ja lichtinstabil ist :schocking: musste ein neues Hydrodispersionsgel gemacht werden.
Nein, sag doch so was nicht!!!!! :schocker: :ohnmacht:
Orangenöl ist der einzige Duft, den ich im Moment ertrage.......was mach ich den jetzt bloß... was mach ich denn jetzt bloß...was mach ich denn jetzt bloß... :crazy:


Liebe Grüße,
Jevanna Bild

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Katy hat geschrieben:hab noch mal eine Frage :D kann ich HO Öl mit etwas Jojoba öl pur auf die Haut machen ?
Klar, warum nicht? Darf ich fragen, was Du damit bezwecken möchtest? Evtl. das vorbeigeschwappte Öl ergänzen? Oder möchtest Du testen, wie Du sie verträgst, wie sie sich anfühlen usw.?

HO und Jojoba sind ja zwei sehr gut verträgliche Öle. Meiner Meinung nach spricht Nichts dagegen.

Liebe Grüße,
Andrea

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34927
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass 2 Tropfen ätherisches Orangenöl negativ auswirken, wenn man sich nicht in die pralle Sonne begibt. :gruebel: Eliane Zimmermann zitiert Tisserand, laut ihm wirken die ätherischen Öle von Citrus sinensis und Citrus reticulata nicht photosensibilisierend.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Jevanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 667
Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
14
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Jevanna »

Heike hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass 2 Tropfen ätherisches Orangenöl negativ auswirken, wenn man sich nicht in die pralle Sonne begibt. :gruebel: Eliane Zimmermann zitiert Tisserand, laut ihm wirken die ätherischen Öle von Citrus sinensis und Citrus reticulata nicht photosensibilisierend.
DANKE! DANKE! DANKE! :laufen:


Liebe Grüße
Jevanna Bild

Katy

Ungelesener Beitrag von Katy »

bastiwast hat geschrieben:Oder möchtest Du testen, wie Du sie verträgst, wie sie sich anfühlen usw.?
ich möchte testen wie meine Haut reagiert :)

Ich hab eben noch ein Gel gemacht aber ohne Natrosol aber irgendwie sieht das geronnen aus :grosseaugen: Bild hab ich was falsch gemacht ?

Danke Heike, für die Info mit den Orangenöl :)

Jamina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 689
Registriert: Montag, 7. April 2008, 16:55
17
Wohnort: Bayern, an der schönen braunen Donau

Ungelesener Beitrag von Jamina »

Darf ich mal ganz dumm fragen?
Meinst du mit Ho-Öl das ätherische Öl? Dann wäre eine Konzentration von 8% doch recht hoch, oder?
Oder gibt es auch ein fettes Ho-Öl?
Liebe Grüße,
Jamina

Ein Fragender ist nie unwissend (angeblich "aus Kamerun")

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34927
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Jamina hat geschrieben:Darf ich mal ganz dumm fragen?
Meinst du mit Ho-Öl das ätherische Öl? Dann wäre eine Konzentration von 8% doch recht hoch, oder?
Oder gibt es auch ein fettes Ho-Öl?
Ich habe es für mich mit High Oleic (Sonnenblume) übersetzt, aber die Frage ist berechtigt. :-)
Liebe Grüße
Heike

Jamina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 689
Registriert: Montag, 7. April 2008, 16:55
17
Wohnort: Bayern, an der schönen braunen Donau

Ungelesener Beitrag von Jamina »

:lupe: ach so, auf die Idee war ich deutlich noch nicht gekommen. Macht aber Sinn... :oha:
Liebe Grüße,
Jamina

Ein Fragender ist nie unwissend (angeblich "aus Kamerun")

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Katy hat geschrieben:
bastiwast hat geschrieben:Oder möchtest Du testen, wie Du sie verträgst, wie sie sich anfühlen usw.?
ich möchte testen wie meine Haut reagiert :)
Klar kannst Du das so testen. Mache ich auch so.
Heike hat geschrieben:
Jamina hat geschrieben:Darf ich mal ganz dumm fragen?
Meinst du mit Ho-Öl das ätherische Öl? Dann wäre eine Konzentration von 8% doch recht hoch, oder?
Oder gibt es auch ein fettes Ho-Öl?
Ich habe es für mich mit High Oleic (Sonnenblume) übersetzt, aber die Frage ist berechtigt. :-)
Ich auch
Katy hat geschrieben:Ich hab eben noch ein Gel gemacht aber ohne Natrosol aber irgendwie sieht das geronnen aus
Sorry, ich kann auf dem Bild das Geronnene nicht erkennen. Mir ist das mit dem Gerinnen 1x passiert und da sah es genauso aus, als wenn man schlechte Milch in Tee gibt. So flockig irgendwie.

Was hast Du denn statt Natrosol genommen?

Liebe Grüße,
Andrea

Katy

Ungelesener Beitrag von Katy »

Guten morgen,
Jamina hat geschrieben:Meinst du mit Ho-Öl das ätherische Öl?
sry, mit HO Öl war das High Oleic Sonnenblumenöl gemeint :)
bastiwast hat geschrieben:Sorry, ich kann auf dem Bild das Geronnene nicht erkennen.
ist etwas schwierig zu erkennen :lupe: man stelle sich Morzarella in der Packung vor. So sah das aus.
bastiwast hat geschrieben:Was hast Du denn statt Natrosol genommen?
Nichts, ich wollte eine Schüttelemulision machen und irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt ( Öl schwimmt oben und wasser unten ) naja das Ergebnis habt ihr ja gesehn. Ich habe es vorsichtshalber entsorgt.

jetzt stelle ich aber mal meine Gele vor, links mit Orangenöl rechts ohne
Bild

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Hallo, auch ich kann das Geronnene nicht erkennen. Sieht doch gut aus und zwar beides.
Vielleicht haben wir auch was falsch verstanden?
Wenn du Natrosol verwendest, erhältst du ein Gel, keine Schüttellotion, normalerweise. Mit Öl wird das sonst durchsichtige Gel milchig. Das kann ich bei dir erkennen, das Geronnene nicht.
Wo liegt unser Denkfehler?
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Katy

Ungelesener Beitrag von Katy »

Ups, sry jetzt hab ich euch wohl durcheinander gebracht.

ich hatte jetzt 3 Versuche gemacht, das erste Bild was ich gepostet hatte war mein Schüttelversuch (ohne Natrosol) und dabei ist ...wie beschrieben ( Morzarella in Lake ) bildlich gesprochen... raus gekommen.

Das letztere Bild sind meine gelungenen Gele mit Natrosol

Sry, für das durcheinander :argverlegen:

Antworten