Duschcreme schwindet

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
luna001
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 175
Registriert: Samstag, 19. März 2011, 01:14
14
Wohnort: Süddeutschland

Duschcreme schwindet

Ungelesener Beitrag von luna001 »

Hallo und einen schönen Abend, :hallihallo:

ich experimentiere seit Tagen an meinem ersten rückfettenden Duschgel herum. Ich habe als Basis ein " Pütz" Rezept genommen, da es sehr einfach schien und dem sehr nahekommt, was ich gerne haben möchte.

Der 1. Versuch war bis auf den Duft gar nicht so schlecht, es hat sich toll auf der Haut angefühlt. :fred:

Für den 2. habe ich

50ml Facetensid
10ml Betain
2Tl Sanfteen
1Tl Fluidlecitin Super
5ml Öl
150ml dest., abgekochtes lauwarmes Wasser
15ml Rewoderm
23 Tr Paraben K
verwendet.
Es war eine recht labberige Angelegenheit. Ich habe den PH Wert mit Milchsäure ( waren schon einige Tropfen bis es fest wurde ) auf ca. 5-5,5 eingestellt.
Es wurde von der Konsistenz einfach prima.

Allerdings ist die Ausgangsmenge über Nacht auf über die Hälfte geschrumpft. :crazy:

Was habe ich nur falsch gemacht? Vielleicht habt Ihr ja eine Idee.....

Um nicht zu verzweifeln, habe ich noch andere Rezepte ausprobiert. Ich möchte später ( wenn´s denn klappt ) gerne Rewoderm und Facetensid austauschen, aber das 1. bzw. 2. Rezept war sooo toll auf der Haut.

Ganz lieben Dank für Eure Antworten

Luna

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

:gruebel: das einzige, das mir dazu einfällt ist:

vorher schaumiges Gebilde (vermehrte Masse), dann Lufteinschlüsse raus ...


Hast Du die Masse nachher gemessen?
(Vielleicht hat jemand heimlich damit geduscht :wink: )
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
luna001
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 175
Registriert: Samstag, 19. März 2011, 01:14
14
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von luna001 »

nee, war nicht schaumig. Die Masse ergab genau 230ml. Danach warn´s nur noch ca 100ml.

Nachdem ich wirklich schon dämliche :unknown: Fragen gestellt habe, habe ich schon auf allen möglichen Seiten rumgelesen was passiert sein könnte. ( Wollt mich nicht noch mehr blamieren ) Habe aber nichts gefunden.

Es hat sich einfach zusehends verringert.

Kann es mit der Milchsäure zusammenhängen??

LG
Luna

Benutzeravatar
luna001
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 175
Registriert: Samstag, 19. März 2011, 01:14
14
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von luna001 »

chhelga hat geschrieben:(Vielleicht hat jemand heimlich damit geduscht :wink: )
Wenn ich einen in meinem Küchenwaschbecken beim Duschen erwisch - den hau ich ! :wickler:

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Ich bin überhaupt keine Koryphäe auf diesem Gebiet aber ich mutmaße mal vor mich hin, ja?
Ich vermute, dass die Kombination von Sanfteen, Betain und deinem gewählten Öl für das gute Hautgefühl verantwortlich sind.

Warum es sich verringert hat? Keine Ahnung, ich hätte auch auf Schaum getippt, selbst wenn man ihn nicht als solchen sieht, bei Tensiden ist eigentlich immer einer vorhanden.
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Ich habe bei meinen ersten Shampoos "sanft" mit meinem Braun Multiquick auf kleiner Stufe gerührt- heraus kam eine schöne, milchige Konsistenz, sah gar nicht schaumig aus. Am nächsten Morgen war es nur noch die Hälfte :fuchsschwanz: Seitdem rühre ich nur noch mit Spatel/Glasstab Shampoos und Duschgels und es wird seitdem nicht mehr weniger.
Kleiner Erfahrungsbericht von meiner Seite :wink:

Lieben Gruß
Pialina
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
luna001
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 175
Registriert: Samstag, 19. März 2011, 01:14
14
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von luna001 »

Ersteinmal vielen Dank für Eure Antworten.

So wirklich weiter bin ich aber noch nicht. Ich habe die Masse sehr sanft verrührt und nicht mit Mixer gearbeitet.

Sollte man zu der Milchsäure Natriumlaktat mischen? :gruebel:

Liebe Grüße
Luna

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

luna001 hat geschrieben:Sollte man zu der Milchsäure Natriumlaktat mischen? :gruebel:
Natriumlaktat ist kein Muss. Es ist zum einen eine Substanz, die den pH-Wert puffert und zum anderen hat es hydratisierende Eigenschaften. :)
Freundlich grüßt
Katharina

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

luna001 hat geschrieben:50ml Facetensid
10ml Betain
2Tl Sanfteen
1Tl Fluidlecitin Super
5ml Öl
150ml dest., abgekochtes lauwarmes Wasser
15ml Rewoderm
23 Tr Paraben K
ja, aber dass die menge nur 100 ml duschcreme ergibt, ist trotzdem rätselhaft. mit oder ohne schaum... :gruebel:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Vermutlich liegt das »Problem« schlicht und ergreifend am Einrühren von Luft. Ein ähnliches Phänomen wurde - ich glaube es war von Splash - schon einmal mit einer Emulsion beschrieben, die auf wundersame Weise von 100 auf 50 ml geschrumpft ist. :)
Freundlich grüßt
Katharina

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

Katharina hat geschrieben:Vermutlich liegt das »Problem« schlicht und ergreifend am Einrühren von Luft. Ein ähnliches Phänomen wurde - ich glaube es war von Splash - schon einmal mit einer Emulsion beschrieben, die auf wundersame Weise von 100 auf 50 ml geschrumpft ist. :)
ja, aber ich habe darum extra noch einmal das rezept her"zitiert". da sind alleine schon 150 ml destilliertes wasser drinnen, dass kannst du rühren wie du willst, es müssen mindestens 150 ml endprodukt überbleiben ( mindestens, ist ja noch viel mehr drinnen- 200 ml sollten es locker sein ).
oder ?

Benutzeravatar
luna001
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 175
Registriert: Samstag, 19. März 2011, 01:14
14
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von luna001 »

vrana hat geschrieben:es müssen mindestens 150 ml endprodukt überbleiben
Es ist mir auch ein absolutes Rätsel :cry: , aber es waren tatsächlich nur noch knapp über 100 ml. Ach ja, davor hat es sich
in 2 Phasen geteilt und ist dann einfach über Nacht verschwunden. :gruebel:

Ich danke Euch ersteinmal herzlich, vielleicht liegt des Rätsels Lösung ja doch an einem heimlichen Spülbeckenduscher :wickler:

Ich geb net auf!!

Liebe Grüße
Luna

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich geb net auf!!
:troest:

Wenn Du den Übeltäter gefunden hast (den vermaledeiten
Warmduscher), berichte :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Hmm, das ist wirklich rätselhaft. :nixzauber: Manchmal kommt man auf die naheliegendsten Dinge nicht, deswegen schreibe ich es einfach mal: vielleicht ist die Aufbewahrungsflasche undicht?
Du könntest die Flasche, in der die Duschcreme aufbewahrt wird, mal über Nacht auf eine trockene Untertasse stellen, so kannst du herausfinden, ob sie ein Leck hat.
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
luna001
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 175
Registriert: Samstag, 19. März 2011, 01:14
14
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von luna001 »

Pialina hat geschrieben:vielleicht ist die Aufbewahrungsflasche undicht?
Lieb von Dir, daran hatte ich auch gedacht. :)
Aber da wo sie stand war es staubtrocken, nix zu sehen.

Aus lauter Frust habe ich vorhin ( statt noch ein bisschen was aufzuarbeiten ) zauberhaftzuckersüsse schäumende Badepralinen gemacht. :hase:
Der Duschgelverschwindibussache gehe ich am Wochenende auf den Grund.

Der erste Anlauf war suupi! Zum Glück habe ich mich in meinem neuen Hobbywahn mit allerlei Rohstoffen eingedeckt.
Wenn ich dazukomme fotografiere ich sie und stelle Euch meine ersten Erfolge vor. (Sofern ich das hinbekomme :gruebel:)

Liebe Grüße und eine schöne Nacht
Luna

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

luna001 hat geschrieben: Wenn ich dazukomme fotografiere ich sie und stelle Euch meine ersten Erfolge vor. (Sofern ich das hinbekomme :gruebel:)
...und sofern sie nicht verschwunden sind bis dahin, Deine superzuckersüssen Badepralinen! :kicher:

Lieben Gruß
Pialina
Liebe Grüße,
Pialina

Della

Ungelesener Beitrag von Della »

Pialina hat geschrieben: ...und sofern sie nicht verschwunden sind bis dahin, Deine superzuckersüssen Badepralinen! :kicher:
Also wenn die auch verschwinden, Pialina, dann weiß ich schon, welcher kecke Osterhase sie mit Eiern verwechselt und versteckt hat! :kicher:

Benutzeravatar
luna001
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 175
Registriert: Samstag, 19. März 2011, 01:14
14
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von luna001 »

Noch sind alle da!! Nicht geschrumpft, nicht angeknabbert! :yeah:

Macht Euch ruhig lustig, so wie ich die "Rührerei" begonnen habe, hab ichs auch verdient. :achso:

Da ich ständig alles verschenke, geh ich eh bald in die Privatinsolvenz. Aber immer noch besser verschenkt als verschwunden!

ICH GEB NET AUF!

LG Luna

Antworten