Gesichtsmaskenfragen

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Gesichtsmaskenfragen

Ungelesener Beitrag von Violet »

Ich mag gerne Masken, meist Tonerden kombiniert mit Pflanzenpulverextrakten oder pulverisierten Algen, dabei halte ich mich in etwa an das Grundrezept von Heike.
Bei meinem Wellnessurlaub bekam ich auch eine Maske mit Spirulina (habe den typischen Geruch sofort erkannt :D ). Die Maske konnte man am Ende der Einwirkzeit im Ganzen abziehen, was ich als ziemlich angenehm empfand. Wie kann man das erreichen? Oder ist das kein hautfreundlicher Stoff, den man da zufügen muss? Ich vermute mal, es ist etwas Gummiartiges, was aber nicht nur gelt, sondern eben auch fest wird.
Meine zweite Frage: Ich habe im Hinterkopf immer eine mögliche mikrobielle Belastung von Tonerden. Nur die Luvos-Heilerde wird einem speziellen Verfahren (bei 133 Grad im Ofen) unterzogen, damit sie keimfrei wird, wie ich nochmals in deinem Buch, Heike, nachgelesen habe. Kann man seine Tonerden auch im Backofen einer solchen Behandlung unterziehen? Wie lange müsste man sie drinlassen? Tötet nicht auch die Mikrowelle Keime ab?
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

So eine Abzieh-Maske hätt ich auch gern, bin aber noch nie dahintergekommen, wie es funktioniert.

Wegen deiner Frage zur Entkeimung such ich grad verzweifelt, es gab einen Thread, wo beschrieben wurde, wie man Tonerden oder Pigmente in der Microwelle keimfrei macht. Da ich ihn nicht finde, würde ich es vorsichtig probieren.
Meine Geschirrschwämme hau ich einfach 30 Sekunden in die Mircrowelle, die sind aber nass, das ist ein unterschied.
Du kannst aber sicher etwas Tonerde in einem separaten Gefäß in die Micro geben, daneben ein Glas Wasser. Und vorsichtig rantasten, also erst 20 Sekunden, nach Gefühl dann länger.

Prinzipiell würd ich sagen, wenn du eine Maske frisch anrührst und ins Gesicht klatscht, muss sie nicht zwingend keimfrei sein.
Eine Maske wird ja nachher abgewaschen, da seh ich kein Problem.

Die Gefahr lauert bei Kosmetik, die über einen längeren Zeitraum gelagert wird.
move your ass and your mind will follow

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Danke, scarlett! Ich werde mal ein bisschen suchen, vielleicht finde ich ja den Thread. Gerade googelte ich mal mehrere Peel-off Masken und der Inhaltsstoff, der überall vorkommt, ist Polyvenylalkohol. Laut Wikipedia ist das ein Kunststoff :schocking: und wird für alle möglichen Anwendungsgebiete benutzt, u.a. auch in Klebern. :schocker: . Ist zwar angeblich unschädlich für die Haut, klingt aber nun auch nicht wirklich prickelnd. Da bleibe ich doch beim Abwaschen... :ugly:
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

doch, da gibt es tatsächlich etwas :happy:

Von unserem Helden, Manuka, ich erinnere mich, aber nicht wo es stehen könnte :irre:



hier ich habs, wobei ich jetzt nicht den ganzen Thread durchlas :pfeifen:

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Bingo!
Heike schreibt: "Ja, Tonerden sind in der Regel verkeimungsanfällig. Ich rühre meine gerne in Wasser an und »verkoche« sie in der Mikrowelle (das mache ich aber nicht immer, danach muss man sie etwas mörsern, da sie gerne verbackt, sie sollte dann aber keimfrei sein ). "
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ja, Tonerden sind leider in der Regel anfällig für Keimbelastungen. Ich habe sie mal mit Wasser angerührt und autoklaviert, aber der »Teig« wurde sehr fest. Manuka-Bee hatte die geniale Idee, die Masse vor dem Autoklavieren mit Glycerin anzurühren, das feucht bleibt. Leider finde ich den Beitrag nicht auf die Schnelle.
Liebe Grüße
Heike

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

scarlett hat geschrieben:So eine Abzieh-Maske hätt ich auch gern, bin aber noch nie dahintergekommen, wie es funktioniert.
Für eine Körperteilabformung hab ich mal Alginat verwendet, das wird in kurzer Zeit gummiartig auf der Haut. Vielleicht hilft dir das weiter.

Edit: Ich seh grad bei Aromazone eine Masque Peeloff mit Algin.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

:hallihallo:
Heike hat geschrieben:...die Masse vor dem Autoklavieren mit Glycerin anzurühren, das feucht bleibt. Leider finde ich den Beitrag nicht auf die Schnelle.
KLICK :pick:

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Danke allen für die hilfreichen Antworten! :blumenstrauss:
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Mirjen

Ungelesener Beitrag von Mirjen »

Mit Gelatine scheint's auch zu klappen, ich habe es aber selbst noch nicht probiert.
Ist z.B. hier beschrieben ...

edit: Ich meine natürlich den Peel-Off-Effekt, der mit Gelatine klappen soll, nicht das Autoklavieren :D

Mirjen

Ungelesener Beitrag von Mirjen »

Hallo nochmal :hallihallo:
Schau mal, ich habe zufällig diesen alten Thread gefunden, da geht es auch genau um das Thema, vielleicht hilft Dir das weiter ..?

Antworten