ultimativer Sommerduft gesucht

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
rührfieber

ultimativer Sommerduft gesucht

Ungelesener Beitrag von rührfieber »

wer hat eine tolle duftmischung sommer- und sonnentauglich? oder wie beduftet ihr eure lotionen ab frühling?
Vielleicht kann mir auch jemand den Link dazu senden: sind alle Parfümöle sonnenstabil??? oder woran erkennt man das? :bluemchen:

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

Ich glaube hier verwendet keiner Parfümöle für Lotion :lupe: weil chemisch!!!!
Wir verwenden echte 100 % ige Ätherische Öle!!!

Hier ein paar Ätherische Öle zur Auswahl:
Rose, Neroli, Ylang Ylang, Bergamottminze, Lavendel, Karottensamen, Weihrauch, Rosenholz, Linaloeholz, Sandelholz,.......

rührfieber

Ungelesener Beitrag von rührfieber »

Hallo Nerola, :knuddel:
danke für Deine Antwort.
Ich benutze bisher auch nur äth. Öle. Für mich kam nur die Frage auf, ob ich da trotz "Natürlichkeit" meiner Haut im Sommer nicht mehr schade - deshalb der Gedanke mit Parfümöl.

Ich liebe im Sommer frische Zitrusdüfte - und da komm ich dann schon an die Grenze meines Wissens...

Wie mach ich aus den sonnenstabilen äth. Ölen solch ein Duft? Bei den stabilen Ölen handelt es sich überwiegend um schwere, für mich winterliche, warme Düfte.... :verlegen:

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

rührfieber hat geschrieben: Ich liebe im Sommer frische Zitrusdüfte - und da komm ich dann schon an die Grenze meines Wissens...
Die Öle die ich oben Angeführt habe, sind alle kein Problem im Sommer, Sie sind für die Haut ein Traum! Falten werden ausgebügelt :D sozusagen.
Mit Parfümölen habe ich keine Erfahrung weil Chemisch, :/ die würde ich nie auf meinen Körper lassen. Kommt für mich nicht in Frage :nein: dann lieber nix :nail:
Weil ich glaube das schadet meiner Haut noch mehr als Zitronen Öle im Sommer ist jetzt aber nur meine Meinung.

:Ja: Leider sind Sie nicht so richtig zitronig! Am zitronigsten ist noch die Zitronenmyrte (Backhousia citriodora) es ist keine Zitrone ( das Öl riecht aber ganz extrem nach Zitrone) es ist ein Blätteröl!
Aber Neroli (etwas teuer) ist sehr frisch und spritzig im Geruch, Rosenholz finde ich auch nicht als schwer und süß. Die Bergamottminze finde ich traumhaft erfrischend im Geruch sie ist aber nicht so stark wie Pfefferminze weil sie kein Menthol in sich hat. Rosengeranie ist auch etwas spritzig krautiges.

:-a
Vielleicht hat noch jemand Ideen :vollirre: wo seid Ihr!!!! :lupe:
Zuletzt geändert von pflanzenölscheich am Freitag, 25. Februar 2011, 21:47, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Aus sieben strammen Rufzeichen wurde ein zahmes Pünktlein. ;-)

rührfieber

Ungelesener Beitrag von rührfieber »

Zitronenmyrthe hört sich gut an - das fehlt noch in meiner Sammlung - muss mal weg - einkaufen :D
danke Dir Nerola (bist du auch so teuer wie Neroli...?)

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

rührfieber hat geschrieben:
danke Dir Nerola (bist du auch so teuer wie Neroli...?)
Prinzessin Nerola war der Legende nach die Namensgeberin für Neroli, weil sie diesem Duft sehr zugetan war. :-a
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

Nerola hat geschrieben:Vielleicht hat noch jemand Ideen :vollirre: wo seid Ihr!!!! :lupe:
ja hier in der rührküche :kicher: gibts schon einige gute ideen !!

rührfieber

Ungelesener Beitrag von rührfieber »

Dank Dir Vrana :klimper:

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

rührfieber hat geschrieben: (bist du auch so teuer wie Neroli...?)
:lach: Nein ich liebe nur den Duft des Neroli Öl´s daher mein Nick. :love: Da die Prinzessin Nerola überall den Duft von Neroli verströhmte! Ich mach´s mir aber etwas billiger mit einem Spray in dem Orangenblütenhydrolat und ein paar Tropfen Neroli Öl hineinhüpfen!!!
Dann schwebe ich durch´s Haus :vollirre:

rührfieber

Ungelesener Beitrag von rührfieber »

ich liebe diesen Duft genauso :hanf:

Antworten