Meine erste Creme - die wahre Geschichte

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Herzallerliebst

Meine erste Creme - die wahre Geschichte

Ungelesener Beitrag von Herzallerliebst »

Hallo Ihr lieben Alle,

bei meiner Vorstellung am Küchentresen habe ich Euch kurz erzählt, dass meine erste selbst gerührte Creme sehr gut ankam und mich letztlich auch zu Euch geführt hat. Hier für alle Interessierten die ganze Geschichte: mit Hilfe meiner Kollegin produzierte ich, ausgehend von den Hobbythekrezepten, etwa ein halbes Kilo Creme - kein Wunder, dass ich soviel zum Verschenken hatte :pfeifen:

Wir haben mehr oder weniger "frei Hand" gearbeitet, musste ja schnell gehen (es war Mittagspause und wir in der Teeküche :huhu: ) . Immerhin hatten wir unsere Gerätschaften vorher abgekocht.

Da mein Anliegen war, auf kleine Mengen umzusteigen, habe ich mit Hilfe des Emulsionsrechners das Rezept erstellt:

26 g Mandelöl
6 g Tegomuls


64 g Wasser
10 g Wirkstoffe
• 4 Messerspitzen Hyaluronsäure (in Wasser gelöst)
• 2 g Vitamin E Acetat
• 1 g Vitamin A Palmitat
• 3-4 g D-Panthenol
• 2-3 g Aloe Vera (10-fach)

Beduftet mit Parfumöl Pfirsich (15 Tropfen)

Konservierung (noch) mit Heliozimt bzw. Paraben K

PH-Wert-Einstellung ggf. mit Zitronensaft (max. 1 Tropfen à 10 ml)


Analyseergebnis des Emulsionsrechners:
1. Gesamtmenge: 106 g, davon:
2. 30.2 % Fettphase (32 g)
3. 69.8 % Wasserphase (74 g)
4. 5.7 % Emulgator (6 g)
Prozentual sind dies im Detail:
1. 26 % Öle und Buttern, davon sind:
2. 100 % Basisöle
3. 69.8 % Wasserphase
4. 9.4 % Wirkstoffe auf gesamt (optimal: nicht mehr als 5–10 %)
5. 5.7 % Emulgatoren (18.8 % der Fettphase), davon sind:
6. 5.7 % Hauptemulgator (18.8 % der Fettphase)

Ich nenne die Creme "Tausendschön-Tagescreme", weil sie meiner trockenen Haut gut tut.

Bei der ersten "Kleinmengenherstellung" habe ich versehentlich etwas zu wenig Wasser eingearbeitet; die Creme ist etwas fest geworden.

Feuer frei, wenn Ihr mögt.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24587
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Nein, wir mögen nicht :-) Was meinst du mit "Feuer frei" ?

Schatz, Du wirst hier nicht beschimpft, weil Du nach einem alten Rezept
arbeitest, ganz sicher nicht. :-)

Wenn Du die Creme verträgst, warum nicht. Ausserdem bist Du
hier im Forum, weil Du Deinen Wissenstand erweitern willst.

Das heisst von nun an sich informieren auf Olionatura, Basics lesen, sich
eventuell einen anderen Emulgator zu wählen (empfehlenswert), ein paar
wenige Öle auswählen und dann rühren :-) was das Zeug hält. Spüren, wie
sich die einzelnen Öle und Emulgatoren anfühlen.
Oder auch nicht, es liegt ganz bei Dir :wink:

Alles Liebe Dir :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Herzallerliebst

Ungelesener Beitrag von Herzallerliebst »

chhelga hat geschrieben:Nein, wir mögen nicht :-) Was meinst du mit "Feuer frei" ?
Mit dem Ausdruck wollte ich zum Feedback animieren, nicht zum Abschuss.
chhelga hat geschrieben:Schatz, Du wirst hier nicht beschimpft, weil Du nach einem alten Rezept
arbeitest, ganz sicher nicht. :-)
Es ist nicht so, dass ich mich Euch hier quasi mit eingezogenem Kopf nähere, sondern genau wie Du schreibst, ich möchte meine Kenntnisse erweitern.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24587
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

dann war wohl "feuer" nicht die richtige wortwahl.

Du möchtest ein Feedback? Gerne:
Niemand verwendet mehr Tegomuls, schon gar nicht
für trockene Haut.
Ansonsten - du hast Dein Rezept mit dem Rechner
erstellt, also ist es OK.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13116
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

chhelga hat geschrieben:Schatz, Du wirst hier nicht beschimpft, weil Du nach einem alten Rezept
arbeitest, ganz sicher nicht. :-)
Nicht? Mene mene Hobbythekel! :gebete:
:kichern:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24587
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

:-) ich bin froh, dass es sie gab, sonst hätte ich nicht so
bald zu rühren begonnen. Pützi war Vorreiter und für
damals echt fortschrittlich :ja: vor allem konnten wir auf
einmal auf Rohstoffe zugreifen, die vorher nur für Firmen
zur Verfügung standen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
17
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Ich würde definitiv nicht mit Parfümöl beduften, wenn überhaupt, dann mit hautgeeigneten ätherischen Ölen, und nur in homöopathischen Dosen (1-2 Tropfen auf 50 g Creme).
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Liebes, für wieviele Personen machst du denn die 106g Creme? Bzw wohin schmierst du die überall?
Für eine Gesichtscreme zB würde ich max. 50g machen (es sei denn, du frierst die Hälfte ein, das ginge auch). Denn unsere Konservierung greift etwa 4-8 Wochen, danach sollte man das nicht mehr verwenden. Von meinen 30-50g Gesichtspflege verteile ich den Rest kurz vor Ablauf auf dem Körper, aber aufbrauchen würd ich nur mit dem Gesicht nicht schaffen.

Ich würde dir auch eher raten, Tegomuls in Zukunft nicht nachzukaufen. Glycerinstearat SE könnte dir gefallen, eventuell. :winke:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Herzallerliebst

Ungelesener Beitrag von Herzallerliebst »

splash hat geschrieben:Liebes, für wieviele Personen machst du denn die 106g Creme? Bzw wohin schmierst du die überall?
Für eine Gesichtscreme zB würde ich max. 50g machen (es sei denn, du frierst die Hälfte ein, das ginge auch). Denn unsere Konservierung greift etwa 4-8 Wochen, danach sollte man das nicht mehr verwenden. Von meinen 30-50g Gesichtspflege verteile ich den Rest kurz vor Ablauf auf dem Körper, aber aufbrauchen würd ich nur mit dem Gesicht nicht schaffen.
Eine Hälfte für meinen Mann, die andere für mich. Jeweils großzügig morgens und abends auf Gesicht, Hals und Dekolleté verteilt.
splash hat geschrieben:Ich würde dir auch eher raten, Tegomuls in Zukunft nicht nachzukaufen. Glycerinstearat SE könnte dir gefallen, eventuell. :winke:
Vielen Dank für den Tipp, ich brauche meine "Hobbythekrohstoffe" noch auf und teste dann, was mit gut gefällt.

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Und ich würde keinen Saft (auch nicht einen Tropfen) in die Creme geben - es gibt wunderbare Milchsäure und Zitronensäure zu kaufen. Mit letzterer kann man gegebenenfalls auch den Wasserkocher entkalken :nail:

Herzallerliebst

Ungelesener Beitrag von Herzallerliebst »

Danke Euch für Eure Antworten.

Mein Weg zum Selbstrühren hat erst im Dezember 2010 begonnen, eben mit der Hobbythek. Klar ist, dass nicht nur Jahre, sondern auch eine unterschiedliche Herangehensweise zwischen diesem - meinem - Kenntnisstand und dem Euren liegen. Die Informationen hier und auf Olionatura sind so zahlreich für mich nicht binnen weniger Tage aufzunehmen, geschweige denn umzusetzen. Mit der "Veröffentlichung" meines ersten Cremerezeptes wollte ich signalisieren, dass ich hier nicht nur mehr oder weniger anonym und wortlos Infos abgreifen, sondern Euch auch etwas von mir erzählen möchte. "Feuer frei" ist für mich im Übrigen keineswegs negativ besetzt, und die Wahl dieses Ausdrucks meiner Unsicherheit bei der Erstellung eines Beitrages als Neuling in einem Forum generell geschuldet.

Genießt den Abend, viele Grüße

Antworten