Hallo,
da die Creme, die ich immer für meine Neurodermitis gekauft hatte, leider aus dem Handel genommen wurde, möchte ich versuchen sie nachzurühren und dabei etwas modifizieren. Ich war immer sehr zufrieden damit und sie hat wirklich gut geholfen. Nahezu perfekt, gerade für unterwegs, wenn ich meine selbstgerührte Zweitcreme nicht zur Hand hatte.
Inhaltsstoffe sind:
Aqua
Oenothera Biennis Oil
Glyceryl Sterarate SE
Squalane
Caprylic/capric Triglyceride
Glycerin
Urea
Simmondsia Chinensis Cera
Stearic Acid
Pentylene Glycol
Cetearyl Alcohol
Tocopheryl Acetete
Panthenol
Guaiazulene
Citric Acid
Phenoxyethanol
Heliotropine
Tocopherol
Hydrogenated Palm Glycerides Citrate
Ist ja zum großen Teil alles auch für uns Selbstrührer verfügbar.
Meine Fragen:
Gibt es einen Alternativemulgator zu "Glyceryl Sterarate SE"? Der im Hautgefühl nahezu identisch ist?
Wenn ich „Glyceryl Sterarate SE“ als Emulgator verwenden möchte, brauche ich dann notwendigerweise die Stearinsäure, oder lässt sich diese evtl. durch Sheabutter ersetzen, die ja ebenfalls relativ viel Stearinsäure besitzt?
Wie kann ich „Pentylene Glycol“ ersetzen? Oder kann ich es einfach weglassen? (Infos im Netz: „Definition: wirkt feuchtigkeitsspendend und antimikrobiell. Einsatz: Feuchtigkeitsspender, Konservierungsstoff, Feuchthaltemittel, Lösungsmittel“). Momentan neige ich eher zum weglassen, da es aber doch relativ weit oben in der Liste ist, bin ich mir dessen nicht sicher.
Was wäre eine Alternative für „Hydrogenated Palm Glycerides Citrate“? oder Alterniv einfach weglassen? (Im Netz habe ich diese Info gefunden: “Ester von gehärtetem Palmöl, Glycerin und Zitronensäure, emulgierend und konsistenzgebend”)
Alle anderen Inhaltsstoffe würde ich entweder so nehmen, bzw. ich habe einen adäquaten Ersatz dafür.
Vielen Dank schon mal für jede Info und Hilfe
Grüße von Curiosa
Fragen zu Creme mit Glyceryl Sterarate SE und Stearinsäure
Moderator: Helga
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Stearinsäure koemulgiert und gibt sehr viel Konistenz; Du kannst sie mit den üblichen Koemulgatoren austauschen.Curiosa hat geschrieben:Wenn ich „Glyceryl Sterarate SE“ als Emulgator verwenden möchte, brauche ich dann notwendigerweise die Stearinsäure, oder lässt sich diese evtl. durch Sheabutter ersetzen, die ja ebenfalls relativ viel Stearinsäure besitzt?
Mit Alkohol. Es ist hier die konservierende Komponente. Alternativ nimmst Du Glycerin und etwas Wasser mehr und konservierst mit einem anderen Rohstoff.Wie kann ich „Pentylene Glycol“ ersetzen?
Konsistenzgeber und Emulgator (kommt aber doch nicht an letzter Stelle in den INCI, oder?). Weglassen. Das emulgierende und koemulgierende System aus Glycerinstearat SE und etwas Koemulgatoren/Konsistenzgeber (Cetylalkohol, -palmitat, Myristylmyristat usw.) reicht.Was wäre eine Alternative für „Hydrogenated Palm Glycerides Citrate“? oder Alterniv einfach weglassen? (Im Netz habe ich diese Info gefunden: “Ester von gehärtetem Palmöl, Glycerin und Zitronensäure, emulgierend und konsistenzgebend”)
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
Curiosa
- Rührgeselle

- Beiträge: 218
- Registriert: Sonntag, 13. Juli 2008, 17:22
- 17
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo Heike,
vielen Dank erst mal für die schnelle Hilfe und die Antworten, leider ist der Groschen noch nicht ganz gefallen...
.
Habe alle Inhaltsstoffe der Reihe nach aufgeführt. Wenn ich nun das „Pentylene Glycol“ durch etwas Wasser und Glycerin ersetzen würde, würde das dann nicht zuviel Glycerin ergeben, da Glycerin bereits enthalten ist (an sechster Stelle). Wollte mit Bionkons Plus konservieren, das ich eigens dafür bestellt habe, Alkohol brennt im etwas an der aufgerissenen Haut (zuminstest in der üblichen Konservierungsmenge). Ich denke ich werde es durch BioKons Plus und Aloe Vera ersetzen. Wäre das eine Alternative?
Auch Cetearyl Alcohol ist schon drin, soll ich das noch erhöhen? Ich denke das "Hydrogenated Palm Glycerides Citrate" (das tatsächlich am Ende der Auflistung kommt) werde ich einfach grosszügig weglassen.
Wenn sich Stearinsäure nicht durch Sheabutter ersetzen lässt, werden ich es wohl kaufen "müssen". Allerdings muss ich dann schauen wo ich die Sheabutter unterkriege, die soll da nämlich unbedingt noch mit rein, zumindest ein bisschen davon. War pur recht hilfreich auf der Haut.
Vielen Dank nochmals
Es grüßt "noch grübelnd" Curiosa
vielen Dank erst mal für die schnelle Hilfe und die Antworten, leider ist der Groschen noch nicht ganz gefallen...
Habe alle Inhaltsstoffe der Reihe nach aufgeführt. Wenn ich nun das „Pentylene Glycol“ durch etwas Wasser und Glycerin ersetzen würde, würde das dann nicht zuviel Glycerin ergeben, da Glycerin bereits enthalten ist (an sechster Stelle). Wollte mit Bionkons Plus konservieren, das ich eigens dafür bestellt habe, Alkohol brennt im etwas an der aufgerissenen Haut (zuminstest in der üblichen Konservierungsmenge). Ich denke ich werde es durch BioKons Plus und Aloe Vera ersetzen. Wäre das eine Alternative?
Auch Cetearyl Alcohol ist schon drin, soll ich das noch erhöhen? Ich denke das "Hydrogenated Palm Glycerides Citrate" (das tatsächlich am Ende der Auflistung kommt) werde ich einfach grosszügig weglassen.
Wenn sich Stearinsäure nicht durch Sheabutter ersetzen lässt, werden ich es wohl kaufen "müssen". Allerdings muss ich dann schauen wo ich die Sheabutter unterkriege, die soll da nämlich unbedingt noch mit rein, zumindest ein bisschen davon. War pur recht hilfreich auf der Haut.
Vielen Dank nochmals
Es grüßt "noch grübelnd" Curiosa
