Spiel mit Emulgatoren

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
ishtar

Spiel mit Emulgatoren

Ungelesener Beitrag von ishtar »

Liebe Heike und andere Spezialisten-Rührer! :D

Ich versuch mich grad mal beim Emulgatoren durchprobieren.
Fogende Gesichtscreme habe ich mir zusammengebastelt:
gesamt 47,5 gr
davon 25,3 % FPh ( - davon 66,7 % Basisöle
8,3 % Wirkstofföle
25 % Butter)
74,7 % WPh
Wenn ich das in den Emulgatoren Rechner eingebe folgt dasaus: 2,2 gr Emulgatoren

mit Xyliance gerührt: fühlt sich gut an
jetzt möcht ich das mit Xyl. und LL probieren, aber wie teile ich das auf. Welche Erfahrungswerte habt ihr? :flehan:
in den Threads hab ich gefunden: LL mit 1 %, das sind 0,5 gr, heißt das Xyl. dann mit 1,7 gr?
Kann ich das LL in der Wasserphase mit erhitzen, oder soll ich das Wasser erhitzen, das LL hineinrühren und dann in die warme FPh
oder gleich mit Xyliance in der FPh erwärmen??
Soll ich da auch 0,1 gr Gelbildner dazugeben, oder erübrigt der sich?

Vielen Dank für Eure Geduld :klimper:
lg Ischtar

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

ishtar hat geschrieben: Wenn ich das in den Emulgatoren Rechner eingebe folgt dasaus: 2,2 gr Emulgatoren
jetzt möcht ich das mit Xyl. und LL probieren, aber wie teile ich das auf. Welche Erfahrungswerte habt ihr? :flehan:
in den Threads hab ich gefunden: LL mit 1 %, das sind 0,5 gr, heißt das Xyl. dann mit 1,7 gr?
Kann ich das LL in der Wasserphase mit erhitzen, oder soll ich das Wasser erhitzen, das LL hineinrühren und dann in die warme FPh
oder gleich mit Xyliance in der FPh erwärmen??

Soll ich da auch 0,1 gr Gelbildner dazugeben, oder erübrigt der sich?
Alles kann, nichts muss.
Du kannst die Menge so nehmen wie Du sie oben angegeben hast, Du kannst aber auch ein anderes Mischungsverhälnis nehmen.
Ich habe LL bisher immer in der FP gelöst.
LL + Xyl. gemischt gibt weniger Konsistenz als Xyl. alleine, aber Du kannst ja auch den Gelbildner erst am nächsten Tag einrühren, wenn Du die Konsistenz geprüft hast und Du eventuell eine etwas festere Konsistenz möchtest.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Nixe hat schon alles gesagt. :-) Wichtig zu wissen ist, dass Lysolecithin die Emulsion in der Konsistenz flüssiger gestaltet, aber sie im Hautgefühl »feuchter« macht, weil die Creme mehr »Sofort-Wasser« anbietet. Ich würde hier LL immer als Koemulgator sehen und (als Anhaltspunkt) ca. 20–25 % der gesamten Emulgatormenge ersetzen. 0,5 % auf gesamt passt auch.
Liebe Grüße
Heike

ishtar

Ungelesener Beitrag von ishtar »

Ich hoff dieser Beitrag kommt jetzt nicht zweimal, weil beim Absenden hats mich einfach rausgeschmissen :grosseaugen:

Also, ich wollt mich bei euch ganz herzlich für eure Antworten bedanken :D
Ich weiß, das kommt ein bißchen verspätet, aber ich bin vom Computer gleich in die Küche zum Rühren, da mein Päckchen aus Frankreich
dann auch noch gekommen ist :hase:
Ich hab dann die Creme mit Xyliance und LL gerührt, fühlt sich gut an, aber weißelt ein bißchen (ha, ha, jetzt weiß ich erst was das bedeutet :klimper: )
Dann hab ich noch Glycerinst.SE mit Emulprot probiert, das war aber für mein Gefühl etwas zuviel Pudding :/

Na ja, jetzt muß ich aufpassen, vom zuvielen probieren fängt mein Gesicht schon zum Jucken an :stupid: (das ist ein Kratzen!!)

lg Ishtar

Antworten