Hallo Ihr Rührer/innen,
wenn in einem Rezept Glyzerinstearat SE angegeben wurde, ich es aber nicht bekomme,
kann ich es durch einen anderen Emulgator ersetzen???
In froher Erwartung Eurer Antworten
Gaby
Frage zu Emulgatoren
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
- Tessa
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4111
- Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
- 14
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
Frage zu Emulgatoren
Liebe Grüße Tessa
Hallo liebe Tessa,
GSE ist sehr speziell aber austauschbar, kommt auf das Rezept an.
Am einfachsten (und auch zur Übung
) gibst Du Dein Rezept in den
Emulsionsrechner ein.
Als Ergebnis erhältst unter anderem Vorschläge, welchen Emulgator in welcher Einsatzkonzentration
Du nehmen kannst und schau mal welchen du zu Hause hast.
Ich weiss nicht wo Du einkaufst, wer den GSE nicht hat und welchen Emulgator dieses Geschäft
führt. Emulsan z. B. führen fast alle, der fühlt sich zwar anders an als GSE, aber es sollte
funktionieren. Lies Dir auf alle Fälle das Portrait durch.
Hier noch der Link zu den Emulgatorenportraits
Ich wünsch Dir viel Erfolg
GSE ist sehr speziell aber austauschbar, kommt auf das Rezept an.
Am einfachsten (und auch zur Übung

Emulsionsrechner ein.
Als Ergebnis erhältst unter anderem Vorschläge, welchen Emulgator in welcher Einsatzkonzentration
Du nehmen kannst und schau mal welchen du zu Hause hast.
Ich weiss nicht wo Du einkaufst, wer den GSE nicht hat und welchen Emulgator dieses Geschäft
führt. Emulsan z. B. führen fast alle, der fühlt sich zwar anders an als GSE, aber es sollte
funktionieren. Lies Dir auf alle Fälle das Portrait durch.
Hier noch der Link zu den Emulgatorenportraits
Ich wünsch Dir viel Erfolg

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Das kommt darauf an, ob du bestimmte Erwartungen hast. Interessiert dich die Haptik eines Emulgators, der HLB Wert? Soll er ein bischen mehr verrichten, als nur Öl und Wasser zu verbinden? Dieser ist ein reiner Ö/W Emu.
Der FP Bereich ist mit 20 - 40 % reichlich abgedeckt. Sofern du keine weiteren oder besondere Ansprüche stellst, nimm einen Anderen.
Musst nur die EKZ und Verarbeitung des Ersatzes berücksichtigen. Das Portrait in den Basics hilft dir da sicher gut weiter.
Der FP Bereich ist mit 20 - 40 % reichlich abgedeckt. Sofern du keine weiteren oder besondere Ansprüche stellst, nimm einen Anderen.
Musst nur die EKZ und Verarbeitung des Ersatzes berücksichtigen. Das Portrait in den Basics hilft dir da sicher gut weiter.

- splash
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2828
- Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
- 15
- Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
- Kontaktdaten:
Ach Diandra, mir wird immer mehr bewusst, wie sehr du hier gefehlt hast! Du und Helga - ihr Süßen - ihr macht uns Moderatoren so lieb arbeitslos!
Meine persönliche Erfahrung:
Glycerinstearat SE ist was besonderes, weil er eine wirklich feuchte Haut hinterlässt. Mit Emulsan alleine erreiche ich das nicht. Ein bisschen feuchter bleibt bei mir eine Kombi aus Emulsan und Lamecreme. Das ist aber, wie gesagt, nur eine persönliche Einschätzung meiner Gesichtshaut
.

Meine persönliche Erfahrung:
Glycerinstearat SE ist was besonderes, weil er eine wirklich feuchte Haut hinterlässt. Mit Emulsan alleine erreiche ich das nicht. Ein bisschen feuchter bleibt bei mir eine Kombi aus Emulsan und Lamecreme. Das ist aber, wie gesagt, nur eine persönliche Einschätzung meiner Gesichtshaut

Liebe Grüße
splash
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.
splash
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.
*grins ...Ich habe mindestens 2 1/2 mal überlegt, was ich schreibe, damit mir nicht einer von euch Mods um die Ecke kommt und an meinen Öhrchen zieht..splash hat geschrieben:Ach Diandra, mir wird immer mehr bewusst, wie sehr du hier gefehlt hast! Du und Helga - ihr Süßen - ihr macht uns Moderatoren so lieb arbeitslos!![]()

Ich gestehe, das ich bei meinen Emulsan und Tegomuls Experimenten stehen geblieben bin und bei den beiden ganz genau weiß, das man sie besser am unteren Level dosieren sollte..Jaaaaaaa, ich weiß schon Tegeomuls solte bei Jean Pütz bleiben...Hatte aber noch Reste und mit dem Wegschmeißen hab ichs nicht so..splash hat geschrieben:Meine persönliche Erfahrung:
Glycerinstearat SE ist was besonderes, weil er eine wirklich feuchte Haut hinterlässt. Mit Emulsan alleine erreiche ich das nicht. Ein bisschen feuchter bleibt bei mir eine Kombi aus Emulsan und Lamecreme. Das ist aber, wie gesagt, nur eine persönliche Einschätzung meiner Gesichtshaut.
