Makeup Mouse nicht gewollt aber bekommen ;-)

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Mixine

Makeup Mouse nicht gewollt aber bekommen ;-)

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Ich hoffe, das ich das hier richtig reinstelle und das es kein Mangel ist ... aber mir etwas gelungen was eigentlich garnicht geplant war :D

ich habe eine Creme gemischt (ok schon wieder weggeworfen weil ich Angst vor nicht genügende Konserwierung hatte ... ) ...

aber ich rühre wie gesagt mit einem Löffel laaaaaaange und intensiv - also habe ich zum Schluss auch relativ viel Luft drin ... jedenfalls habe ich in die frisch gerührte Creme etwas Pigmentmischung Hell und 3 gehäufte Messerspitzen Ronasphere Pigmentpulver (beides von Behawe) in ein Probecremedöschen (so ca. 5ml) gemischt und stehen gelasen ... am nächsten Tag wollte ich mich damit einschmieren ... ;) ... und sehe da ich hatte einen Makeup Mouse!! ...

Ich weiss natürlich nicht woran es genau liegt - vermute an der vorhanden Luft ... und vielleicht is die Ronaspehre irgendwie aufgeqwollen? ... und ich ahne natürlich nicht im geringsten ob es durch die Luft evtl. schneller schlechter wird ... aber ich habs noch da ... und ich beobachte es ... und es verändert sich nicht, es ist stabil ... und immernoch schööön mousig :) - ich habe heute wieder Test auf meiner Hand gemacht.... es sind natürlich so vilele kleine Luftbläschen zu sehen ... aber es "sackt" immer noch nicht zusammen wenn ich da reinlange ... :eek:

hats jemand auch schon beobachtet? ....

LG
Mixing

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Hallo Mixing,

ohja, Mousse-Creme hab ich auch schon fabriziert. Allerdings mit dem Milchschäumer, per Hand rühre ich nicht so lange :wink:

Es liegt bestimmt nicht am Rona, sondern an der eingeschlossenen Luft, dass dein Make-up moussig ist. Meist hat man dann ein Rezept mit relativ viel Konsistenzgeber verwendet. Bei mir bleibt sowas über 4 Wochen stabil und wird auch nicht schlecht. Länger als 6 Wochen hab ich eh keine Creme stehen, Reste werden dann entsorgt. Ich konserviere i.d.R. mit 10% Alkohol, meist Melissengeist.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Hallo Lavendelhexe, das ist wirklich gut zu wissen, das es dadurch nicht schlecht wird ... denn ich finde es sehr schön als Makeup ;) ...

du hast geschrieben, dass du auch eine Mousse-Creme gemacht hast - heisst das, dass wenn ich es mit viel Luft drinn stehen lasse wird das automatisch moussig? ...

Ich hatte vergleichsweise nicht unbedingt viel Pflanzenbutter drin ... denke zumindest ... :/ oder doch?

2,0 Gramm Avocadoöl
2,0 Gramm Macadamianußöl
2,5 Gramm Haselnussöl
0,5 Weizenkeimöl
2,0 Gramm Sheabutter
1,5 Gramm Kakaobutter
0,7 UdA
0,8 Gramm Cetylalkohol
0,4 Gramm Sonnenblumenwachs
2,2 Lysolecithin

Wasserphase
13,1 Gramm Rosenwasser
1,6 Gramm Jasminextrakt
0,3 Gramm Yamswurzelextrakt
1,6 Gramm Ginsengextrakt
3,4 Gramm Johanniskrautextrakt

LG
Mixing

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Huhu Mixing,

du hast mit Shea- und Kakaobutter, Cetylalkohol und Sonnenblumenwachs aber schon mehrere Konsistenzgeber. Je flüssiger (fluider :mrgreen: ) eine Creme vom Rezept her ist, desto weniger fest hält sie die eingeschlagene Luft - so meine Erfahrung. Du hast ca. 42% Fettphase und davon ist einiges konsistzenzgebend. Ist doch nichts schlimmes - und die Hauptsache ist doch, dass es dir und deiner Haut gefällt! :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Früher habe ich viel mit dem elektrischen Schneebesen gearbeitet, da hatte ich regelmäßig sehr fluffige Cremes. Manche mögen diese grundsätzlich lieber. :-)
Mehr Luft heißt sicher auch mehr Kontaktfläche und bessere Lebensbedingungen für Mikroorgansismen, aber bei ausreichender Konservierung, sauberer Arbeitsweise und dem Bewusstsein, dass wir uns den Luxus von Frischekosmetik gönnen ;-), musst Du Dir bei 4–6 Wochen sicher keine Gedanken machen.
Liebe Grüße
Heike

Antworten