ich versuch mich gerade an meinem ersten selbstgestrickten Cremerezept und komme mit der Dosierung nicht klar.
Heike empfiehlt in Ihrem Emulsionsrechner auf Olinatura die Wirkstoffe auf gesamt nicht mehr als 5–10 % zu dosieren.
Ist mit dieser Angabe jetzt gemeint, dass ich von der gewünschten Gesamtcrememenge (z.B. 50 ml) die max. 10% errechnen muss - wären dann 5 gramm.
Somit düften z.B. Glycerin, Phantenol, Aloe Vera, Urea, usw. bei dieser Crememenge max. zusammen 5 gramm ergeben.
Im Rohstoffindex ist jetzt aber z.B. für Glycerin eine Einsatzkonzentration von 2-5% gefordert, ebenso für Phantenol. Ich habe nun also 86%-iges Glycerin und würde es gerne mit einer Einsatzkonzentration von 5% einsetzen.
Sind die 5% auf die Cremegesamtmenge gemeint, dann dürfte ich 2,5 gramm Glycerin nehmen, nehme ich zusätzlich noch Phantenol mit ebenfalls 5% Einsatzkonzentration ergibt dies nach dieser Berechnung auch 2,5 gramm, und das wäre dann die maximale Wirkstoffmenge. Somit wäre es nicht mehr möglich bei Verwendung dieser beiden Komponenten noch zusätzliche Wirkstoffe einzufügen.
Das gleiche würde dann auch für 100ml Creme gelten, diesmal dürften die Wirkstoffe dann zwar 10 gramm wiegen, da ich aber wieder bei meiner Einsatzkonzentration von 5% bleiben möchte, müsste ich jetzt 5 gramm von jedem Wirkstoff nehmen und wäre wieder bei der Maximalmenge angelangt.
Sind meine Überlegungen nun richtig oder worauf bezieht sich die Einsatzkonzentration der Wirkstoffe?
Wie kann ich die verschiedenen Einsatzkonzentrationen von z.B. Glycerin (86% flüssig), und Urea (Feststoff), Phantenol (75% flüssig) oder Aloe Vera (Pulver 1:200) herstellen oder verwechsle ich da was?
Könnt ihr mich da mal aufklären?
