erst einmal möchte ich mich bei euch bedanken!!!! Ich habe mit eurer Hilfe und euren Tips inzwischen schon einige Pflegeprodukte hergestellt und auch schon meine Freundinnen davon überzeugt, dass sie der Haut guttun.
Eine Deocreme mit Natron wirkt bei uns Wunder, keine lästigen Gerüche mehr. Ich kann meine T-shirts und Pullis sogar zweimal hintereinander tragen. Das hätte ich nie erwartet.
Meine selbstgerührte Gesichtscreme hat meine völlig irritierte Gesichtshaut wunderbar beruhigt. Jetzt ist alles wieder gut

Fettstift für die Lippen funktioniert! Nasensalbe! Und Körperbutter, die bei uns Ölstein genannt wird;) verwöhnt die Haut unter der Dusche.
Ich kann leider nicht viel im Froum beitragen, außer mit Fragen. Ich lese eure Beiträge und lerne dazu.
Also: tausend Dank an euch, besonders an Heike, die das alles erstellt und ermöglicht!!!
Aber nun zu meiner Frage:
Ich finde die Lush Seifen fürs Haarewaschen sehr gut. Im "Beipackzettel" lese ich immer wieder, dass sie Joghurt, Banane und Melone hineinmischen. Das klingt toll, riecht toll und fühlt sich toll an. Aber: Wie kann das gehen? Ich denke, das ist doch nicht keimfrei? Kann man = ich diese Lebensmittel verwenden? Habt ihr damit Erfahrung?
Besonders gerne würde ich Ingwer in einer Körperbutter oder einem Duschgel verwenden.
Wie könnte das gehen? Auskochen? In Öl legen? Habt ihr schonmal sowas ausprobiert?
LG Judith