Salbe/Paste gegen Bronchitis?

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
claudia

Salbe/Paste gegen Bronchitis?

Ungelesener Beitrag von claudia »

Hallo an alle,
Liege heute leider mit einer ziemlich argen Bronchitis flach und glaube, ich ersticke fast. Da ich das schon seit Jahren nicht mehr hatte, habe ich auch garkeine Medikamente dagegen zu Hause. Die Apo sperrt leider schon, also das wird auch nix mehr. Ich kann mich aus meiner Kindheit daran erinnern, daß es da so eine weiße, dicke Creme - richtig fett und pickig - zum einreiben gab, die ganz stark nach Eucalyptus, Minze, etc. gerochen hat. Meine Mutter hat mich damit immer eingerieben, Wärmflasche drauf und am nächsten Tag war's fast weg.

Ich frag mich nun - da ich am Montag ja wieder ins Büro muß :( - ob ich nicht so eine Salbe selber rühren kann. Das sollte doch eigentlich mit etwas Öl, Bienenwachs, Kakaobutter vielleicht Lanolin gehen. ÄÖ Eucalyptus und Thymian hätt ich auch zu Hause. Wahrscheinlich braucht man dazu nicht einmal eine Wasserphase.

Kann irgendjemand einem kranken Clautscherl helfen? :fahne:

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Hallo Claudia, schau mal hier, da habe ich gerade gestern ein Rezept gepostet, das sich sehr bewährt hat. Aber wahrscheinlich hast Du gar nicht alle Öle da...
Ich hatte früher schon einmal ein anderes Rezept ausprobiert, das war auf das gleiche Balsamrezept 10 Tropfen folgender Grundmischung (=1%ige Mischung):

Angaben in Tropfen:

20 Fichtennadel (schleimverdünnend und -lösend, fiebersenkend)
20 Cajeput (hustenreizmildernd, schleimlösend, auswurffördernd)
12 Salbei (schleimverdünnend und -lösend, stark antiviral)
10 Benzoe (mild auswurffördernd, entkramfend)
10 Kamille blau (stark entzündungshemmend, schmerzlindernd)
10 Thymian Thymol (immunstimulierend, schleimlösend, auswurffördernd)
7 Eucalyptus Radiata (antibakteriell, antiviral, schleimlösend)

Eigenschaften der Öle aus dem Buch "Praxis Aromatherapie" Werner/v. Braunschweig

Ich hatte mir das Rezept seinerzeit selbst zusammengestellt und es hat auch ganz gut geholfen.
Ist aber natürlich auch eine Menge an verschiedenen Ölen. Vielleicht kannst Du Dir ja aus dem vorhandenen selbt etwas zusammenmischen.

Ich wünsche Dir gute Besserung!
Carpe diem!

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Böse Bronchitis :popohauen:

Iris hat dir ja schon das Rezept geschickt, ich denke, das du mit den beiden ÄÖ´s, die du daheim hast, auch Besserung erzielen wirst.
Zusätzlich halt noch inhalieren und sorge für feuchte Luft in der Wohnung, Luftbefeuchter oder häng nasse Tücher an die Heizkörper.
Was mir noch einfällt, wie schaut´s bei dir mit Küchengewürzen aus? Ich nehme gerne Majorantee bei Bronchitis, zur Not tut´s bestimmt auch der für die Küche.


Alles Gute für dich, hoffentlich bist du am Montag wieder fit.
move your ass and your mind will follow

claudia

Ungelesener Beitrag von claudia »

Hi Iris,
Ja super, danke. Natürlich habe ich - wie du ja vermutet hast - nicht alle Öle zu Hause. Werd einfach mal mit dem was ich da habe Benzoe, Eucalyptus, Thymian und Rosmarin auskommen müssen. Meld mich wieder, wenn ich was zusammengepappt hab und sehe, wie's wirkt.

Dein Rezept hab ich übrigens garnicht gesehen. Ich find's auch nicht über die Suchfunktion, wenn ich "Bronchitis" eingebe. Irgendwie bin ich heut ein bissl dodelig. Aber das wird wieder. Wie heißt's so schön: "Unkraut vergeht nicht."

Ciao

claudia

Ungelesener Beitrag von claudia »

scarlett hat geschrieben:Was mir noch einfällt, wie schaut´s bei dir mit Küchengewürzen aus? Ich nehme gerne Majorantee bei Bronchitis, zur Not tut´s bestimmt auch der für die Küche.
Hi Scarlet,
Du meinst nicht wirklich den Majoran zum kochen, oder?

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

claudia hat geschrieben:Hi Scarlet,
Du meinst nicht wirklich den Majoran zum kochen, oder?
Ich bin zwar nicht Scarlett, aber nimm den Majoran zum Kochen - er wird bestimmt auch ganz gut helfen. Schön kräftig das Ganze - gerne auch in Kombination mit Thymian. :)

claudia

Ungelesener Beitrag von claudia »

pflanzenölscheich hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Scarlett,
Sorry. :verlegen: :verlegen: :verlegen:

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Gute Besserung Claudia und an Alle anderen Kranken natürlich auch. Bild :knuddel:
Mir geht es dank der ätherischen Mittelchen schon wieder besser!

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Doch, den meinte ich, den von K....y. :)
Ich kann mir nicht vorstellen, das er viel schlechter ist als der aus der Apotheke. Und Harald hat es ja bestätigt, da kann ich garnicht schiefliegen.
move your ass and your mind will follow

claudia

Ungelesener Beitrag von claudia »

Buon giorno!
Danke euch für die guten Tips, hab das gestern alles gemacht. Kinder, Kinder, lecker ist das aber nicht, aber helfen wird's.

Aber was ist mir auch gebraut hab ist folgende Salbe:

OW 77:23 %, 31,3 g
35% (11 g) Distelöl
10 % (3 g) Sheabutter
7 % (2,1 g) Kakaobutter
6 % (2 g) Bienenwachs
17 % (5,3 g) Lanolin
20 % (6,2 g) Wasser
3 % (0,9 g) Urea
3 % (0,8 g) Weigeist als 12 % Konservierer
4 Tr. Eucalyptus
2 Tr. Thymian
1 Tr. Rosmarin

T-Shirt anziehen, Wärmflasche drauf und fertig. Riecht lecker nach einer bekannten Salbe aus der Apo.

So long, muß schauen, daß ich morgen Büro-fit bin.
Claudia

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Tipp noch von mir: wenn du deine Brust schön eingeschmiert hast it dem Zeug, dann zieh dir die Bettdecke über den Kopf und atme gut ein. Das ist dann die wasserfreie Inhalation.... :hanf:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Antworten