Make-up Entferner Variante

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1159
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
15
Wohnort: Oberbayern

Make-up Entferner Variante

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Hallo,

ich bin ganz aufgeregt, denn ich möchte hiermit mein erstes
von mir zwar nur weiterentwickeltes,aber dennoch stolzmachendes
Rezept einstellen!
Die Vorlagen dazu hab ich hier im Forum gefunden, leider weiß ich
nicht mehr von wem die einzelnen stammen, aber ich hoffe es ist trotzdem ok!

Menge ca 80g
50g dest. Wasser (62,5%)
20g Reiskeimöl (25%)
1,3g Kokosbetain
0,7g Sanfteen Tenside(2,5%) WAS 1%
4g Glycerin (5%)
2g LL (2,5%)
1g D-Panthenol (1,25%)
16 Tr A-kons
evtl Milchsäure zum Einstellen d. ph-Wertes

Ich habe alles kalt zusammengerührt, das Wasser natürlich abgekocht.
Es trennt sich etwas nach ein bis zwei Tagen, aber nach kurzem aufschütteln ist´s wieder gut.
Meine Tochter war total begeister, war es doch eine "Auftragsarbeit" für sie.

So, jetz bitte ich die Profis mal einen Blick drauf zu werfen und mir zu sagen, was ihr davon haltet!

Ich wünsch euch allen einen wunderschönen 4. Advent!
Genießt den Tag

Liebe Grüße
Anita
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Liebes Schwesterchen
:kicher: sorry, ich lache nicht über Dich, aber die Ansprache hört sich so lustig an :kicher:

:knuddel: So gut kann ich Deine Aufregung nachvollziehen, ich gratuliere zu Deinem Rezept und den Komplimenten. Ist einfach ein cooles Gefühl :bingo:

Inzwischen habe ich für mich ein seltsames Gefühl entwickelt so feine Rohstöffchen im Abfluss verschwinden zu lassen. Bei Rinse off Produkten kann man tatsächlich vieles sparen :happy:

Schau mal, klick hier lehne ich mich ab und zu mal an und rühre mir ein ganz schlichtes Waschgel.

Meines ist oft :
7,5% Glycerin=
5% Tensid
Rest Öl +
evtl Luxus ein paar ätherische Öle= 1 Tropfen pro 10 ml
Außerdem, liebes Schwesterchen benötigst Du damit nicht mal `ne Konservierung, da keine Wasserphase :yeah:

Bitte verstehe mich nicht falsch, aber kannst ja mal "fremdgehen" beim nächsten Make up entferner und Dich an der Leichtigkeit des Seins freuen :monsieur:

Ich würde mich sehr freuen, über weitere Forschungen von Dir in der Hinsicht zu hören :hallihallo:

P.S. ein Profi bin ich in anderen Dingen, nicht in der Rührküche :klimper:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich bekomme mein Augen-Make-Up immer mit meiner normalen Reinigungsmilch gelöst, und ich bin mit allen Tensiden außer Sanfteen im Gesicht nicht sehr glücklich. Daher kann ich leider nichts beitragen. :-)
Liebe Grüße
Heike

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

OT:ON

Ich verwende gerade einen ultra-milden Tensid (SODIUM COCOYL GLYCINATE) fuer die Gesichtsreinigung.
Leider gibt's den nur in Fertigprodukten zu kaufen. Aber Ich merke einfach den Unterschied - so mild! Sogar 0.5% WAS im Reinigungsschaum (Decyl Glucoside) sind dagegen ultra-stark.
Ultra-milde anionische Tenside mit Möglichkeit der Pasten-Bildung, sehr leicht

Amilite GCS-11 (Sodium Cocoyl Glycinate 100%)
Amilite GCS-12K (Sodium Cocoyl Glycinate 30%)

OT:OFF

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
17
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Ich mag auch keine Tenside im Gesicht, da vertrage ich tatsächlich manche Seifen besser, wie Shea- oder Alepposeife, was ich nie gedacht hätte. Vermutlich hatte ich früher die falschen Seifen. Meine Wimperntusche ist wasserlöslich (Lavera), die wasche ich einfach ganz sanft unter dem fließenden Wasserstrahl ab. Ich brauch nicht mal mehr Jojobaöl zum Abschminken.
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

ulli64
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 605
Registriert: Sonntag, 22. Juli 2007, 14:44
18
Wohnort: kassel

Ungelesener Beitrag von ulli64 »

Ich kann mich Violet nur anschließen.
Bei mir reicht eine überfettete Seife für alles(Maskara).

LG,

Ulli

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ich bin kein Profi, aber meine Meinung gebe ich trotzdem dazu. -gg-
Das ist ein schönes Rezept, Anita - und was das wichtigste ist: deine Tocher - die Anwenderin - ist zufrieden. :)
So etwas ähnliches benutze ich auch, aber ohne Tenside, nur aus Öl, Wasser, LL und Alkohol (Konservierung). Für meine Zwecke genügt das.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1159
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
15
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Danke für euer Feedback!

Was ich nicht erwähnt habe, es ist natürlch, wie ihr ja auch sofort
erkannt habt, ein AUGEN-Make -up Entferner und speziell für wasserfeste
Wimperntusche. Eben nach den Wünschen der Anwenderin :happy:
Ich verwende es auch und bin sehr glücklich damit.

Vielleicht findet ja noch jemand Gefallen daran, das würde mich freuen.
Also werde ich weiter rühren und tüffteln. :-a

Liebe Grüße
Anita
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1159
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
15
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Hallo Silky
ja, ich war ehrlich seeehr aufgeregt und gespannt auf eure Reaktionen.
Ich hab das Ganze halt an Kaufkosmetik angeleht, rein aus Gewohnheit. :argverlegen:

Na klar werd ich weitentüffteln und deinen Vorschlag aufgreifen, weniger ist mehr, oder? :lach:

Lg
Anita
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

das mit der Aufgeregtheit legt sich nachdem Einstellen des 5. Rezeptes :kicher:
Ach was, Du musst doch vor uuuuns keine Angst haben, wir sind alle sehr neugierig aber auch wohlerzogen :engel:

Meine Haut ist recht robust (solange ich kein LL und Emulmetik ins Gesicht nehme) inzwischen nehme ich zum Abschminken was gerade rumsteht :kicher: , mal Seife, mal Shampoo, mal "mein" oben gennantes Waschgel

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1159
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
15
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Hallo Heike,

normalerweise reicht mir auch deine Mango-Reinigungsceme, aber bei
Exrem-Abschmink-Arbeit :huhu: muß ich mit stärkeren Geschützen auffahren :pfeifen:
Und meine Tochter benutzt, wie gesagt wasserfestes Mascara, drum .

Lg
Anita
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1159
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
15
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Hi Silky ,
danke für deine aufmunterden Worte! :knuddel:
Na, ich hoffe dass ich mal 5 Retzepte fertigbringe :fred:
Aber ich übe! :/
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1159
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
15
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Hi Lavendelhexe

ja ich denke auch, dass die Freude der Beschenkten eigentlich das Wichtigste ist :)

Lg
Anita
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

alma

Ungelesener Beitrag von alma »

Wasserfeste Mascara geht auch sehr gut mit Jojobaöl ab. Einfach das Öl auf einen Wattepad auftragen und über die Augen streichen. Selbst wasserfeste Mascara löst sich damit von den Wimpern und es brennt nichts in den Augen.

LG alma

Benutzeravatar
Jevanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 669
Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
15
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Jevanna »

Ich finde Dein Rezept auch recht interessant, Anita.
Wobei das von mur, als Anfängerin, natürlich nix bedeutet.


Da ich aber auch auf Einfaches stehe, muß ich mich hier bei Alma bedanken.
Danke alma für den Tip!
Hab ich ausprobiert und funktioniert wirklich toll!
Ich krieg aber ständig was davon ins Auge. Brennt nicht, verschleiert aber den Blick. Vielleicht ist mein Wattepad zu naß? Ich muß eben noch an meiner Abschmick-Technik üben. :happy:

Liebe Grüße,
Jevanna

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Jevanna hat geschrieben:Ich krieg aber ständig was davon ins Auge. Brennt nicht, verschleiert aber den Blick. Vielleicht ist mein Wattepad zu naß? Ich muß eben noch an meiner Abschmick-Technik üben.
Ich weiß nicht, ich glaub, das liegt tatsächlich am Jojobaöl. Ich hatte das auch und hab alles probiert: trockenes Wattepad mit Öl, nasses Wattepad, ganz leicht feuchtes Wattepad, alle Feuchtigkeitsgrade zwischen trocken und patschnass hatte ich durch. Mein Blick war immer verschleiert. Vielleicht passiert dir das mit Mandelöl nicht? Ich wollte es mal probieren, hatte dann aber auch lieber was kompaktes.
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
Jevanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 669
Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
15
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Jevanna »

Einen Versuch ist es wert.
Beim nächsten Abschmicken nehm ich Mandelöl. Werd dann berichten.

Wenn ich ganz ungeniert fragen darf, was verwendest Du zur Zeit?

Liebe Grüße,
Jevanna

marielle

Ungelesener Beitrag von marielle »

Ich nehm auch immer wasserfeste Mascara und hatte mit reinem Öl immer Probleme.
Dann hab ich im BK folgendes Rezept bekommen:
35 g Wasser oder Hydrolat
10 g Jojobaöl (oder 2 g Rizinus und 8g Jojoba)
5 g LL

Das ergibt ne stabile Lotion, mit der du garantiert auch wasserfestes Zeug abbekommst und dann keinen Schleier vor den Augen hast.

marielle

Ungelesener Beitrag von marielle »

marielle hat geschrieben:Ich nehm auch immer wasserfeste Mascara und hatte mit reinem Öl immer Probleme.
Dann hab ich im BK folgendes Rezept bekommen:
35 g Wasser oder Hydrolat
10 g Jojobaöl (oder 2 g Rizinus und 8g Jojoba)
5 g LL
plus Konservierung nach Wunsch

Das ergibt ne stabile Lotion, mit der du garantiert auch wasserfestes Zeug abbekommst und dann keinen Schleier vor den Augen hast.

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Jevanna hat geschrieben:Wenn ich ganz ungeniert fragen darf, was verwendest Du zur Zeit?
...ich schminke mich zur Zeit nicht, das hilft.... :faxen:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
Jevanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 669
Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
15
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Jevanna »

@ marielle: Danke für Dein Rezept. Klingt toll! Schön einfach und mit LL sicher sehr pflegend.
Probier ich auf alle Fälle aus!!!

@ splash: Ja, das wirkt bestimmt... :huhu:


@ Anita: Bitte entschuldige, daß wir uns bei Deinem Thread über andere Rezepte austauschen. Das ist nicht sehr höflich.
Sorry :blumenstrauss:
Ich laß es jetzt auch gutsein.

Liebe Grüße,
Jevanna

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1159
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
15
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

@ Javenna das ist doch kein Problem. Ist doch toll über verschiedene Erfahrungen zu reden. :hallihallo:

LG
Anita
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1159
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
15
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

@ Javenna, @ splash diese Erfahrung mit dem Jojobalöl hab ich auch gemacht und
immer einen schleier über den Augen gehabt. Drum hab ich in meinem Rezept
das Reiskeimöl verwendet :happy:
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

o.T.
Ich verweise immer gerne auf das Sucro-Reinigungsgel von Mankua-Bee. Der Einfachheit halber kopiere ich es mal hier rein:
Manuka-Bee hat geschrieben:10% Glycerin
2.5% Sucro
0.5% Allantoin
5.0% Aprikosenkernoel
41% HEC-Gel 1%ig
41% Hydrolat (destilliertes Wasser)

4Tr, Milchsaeure
Es brennt nicht, schmiert nicht auf den Augen und ist, wie die Rezeptur zeigt, tensidfrei. :) Selbst wasserfeste Wimperntusche lässt sich damit, auf einen Wattebausch aufgetragen, rückstandlos und ohne Zicken entfernen.

o.T. aus
Freundlich grüßt
Katharina

alma

Ungelesener Beitrag von alma »

@ Jevanne: Hier eine etwas verspätete Antwort fürs Abschminken mit Jojobaöl: Ich arbeitete meist mit zwei trockenen Wattepads. Den einen tränke ich mit etwas Öl und wische mir über beide Augen und den anderen nehme ich zum Nachwischen, dann hat man meist auch keinen Schleier auf den Augen.

LG alma

Antworten