erster LL-versuch, nicht wirklich gelungen

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

erster LL-versuch, nicht wirklich gelungen

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hallo,

endlich kam mein LL an - noch völlig unbedarft - mein erster versuch
3 kokos
5 bab
9 shea
8 cacao
30 mandelöl
12 macademia
10 jojoba
6,7 LL
1 ceterylalk

40 rosenhydr.
2 yamsext.
2 veilchenext.

2 tocopherol
3 panth
3 boretschöl
2 calophyllumöl
3 urea
ÄÖ je einige tropfen ylangylang, frangipani, amyris, minze

und das ergebniss wartet jetzt auf morgen..... auf der haut jedenfalls ist es sehr angenehm - wenn auch noch sehr fluidig - denke aber es wird nachdicken - mit der masse an buttern wie auch cacao.

liebe grüße
mara

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hallo,

leider ist auch bei mir nichts mit andicken. hmm ? jedenfalls noch sehr flüssig...aber scheinbar eine emulsion - wenn auch eine dünne...

Bild ca. 2fach vergrößert

habe LL in dem ca. 70 grad öl gelöst - danach butteraufgeschmolzen und dazu dann das ebenfalls erhitztes rosenhydrolat - reingegeben - war das faslch ? als wasserphase mit ölphase zusammenkam - hat es blitzschnell sozusagen - von selbst emulgiert - naja gerührt habe ich dann schon - usw.... div. wirkstoffe kamen später z.teil mit etwas hydr. kühler dazu wie eben urea ...
6,7 gr. LL vielleicht zuwenig oder gehört das LL auch mitgerechnet ? hmmm
und nur 1 gr. cetylalk. ?
habe sozusagen keine gelbilder guarkernmehl da - nur eventuell bienwachs ? aber im nachhinein oder besser LL kalt nachdosieren ?
oder war 4 gr. vom yamswurzel/veilchenextrakt zuviel ? wegen dem alk ?
hmm - lese in letzter zeit öfters von zu flüssiger konsitenz ... gestern sahs noch etwas cremiger aus -
die luft bekomme ich ja wieder mit "methode" leicht rühren raus - aber die konsistenz?
alternativ bleibt es eine sehr flüssige geschichte - die haut wird jedenfalls sehr weich und zart.

liebe grüße
mara

Conny

Ungelesener Beitrag von Conny »

Hallo, auch ich habe heute mein erstes Cremchen mit LL gerührt
und bin schon auf morgen gespannt! :lupe:
Ich war 'mutig' und habe mein Lieblingsrezept
einfach abgewandelt:
5g Avocadoöl
5g Mandelöl
2g Jojoba
3g Sheabuter raff.
3,5g LL
0,5g Cetylalk
30g Wasser
1ML Panthenol
1ML Aloe Vera Gel
1ML Harnstoff

Nach dem Rühren war es eine Lotion, steht auch im Kühli ,und ich rühre ab und zu kräftig durch...
Mal schauen,welche Konsistenz sie morgen hat!
Gruß Conny

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Na Mädels ;D , da bin ich aber gespannt was Eure Kreationen so treiben werden bis morgen :lupe:

Bei mara geht es ja schwer in meine Richtung :wink: .

Also wenn das bei Euch auch nichts wird, dann stehen die Rührplaneten in diesen Tagen echt mies bzgl. Rühren mit LL :kicher: , denn an uns kann es ja nicht liegen, oder? :mrgreen: Der kriegerische Mars spuckt der Venus in die Suppe.....ähm Creme natürlich :scherzkeks:

Ah, jetzt weiß ich es: wir hatten die letzten Tagen ziemlich Fön hier in Oberbayern und der ist dann sowieso immer an allem schuld und zieht event. bis nach Nürnberg hoch. 8)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mara, wenn Du eine cremegelige Konsistenz haben möchtest, geht es nur mit Gelbildner. Es genügt ein Hauch, nach einem Tag hast Du eine wunderbare homogene Pumpspender-Konsistenz. Ohne ist es stabil, aber dünn.

Nimm' mal -> dieses Cremefluid als Grundlage, tausche die Öle aus, fülle es in einen Pumpspender – es ist wunderbar! ;-) UdA kannst Du auch durch Butter ersetzen. Auch 1–2 Pellets Bienenwachs sind klasse und geben einen sanften Schutz.
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hallo,
Heike hat geschrieben:Mara, wenn Du eine cremegelige Konsistenz haben möchtest, geht es nur mit Gelbildner. Es genügt ein Hauch, nach einem Tag hast Du eine wunderbare homogene Pumpspender-Konsistenz. Ohne ist es stabil, aber dünn.

imm' mal -> dieses Cremefluid als Grundlage, tausche die Öle aus, fülle es in einen Pumpspender – es ist wunderbar! ;-) UdA kannst Du auch durch Butter ersetzen. Auch 1–2 Pellets Bienenwachs sind klasse und geben einen sanften Schutz.
aha - danke - leider hat meiner einer erst rohstoffe bestellt - aber eben kein lustiges mehl... hm - und nu? - gibts wohl sonst nix zum andicken ? wie ceralan - hat sich auch zufällig in meinen einkaufskorb verirrt - hmm - leider kein guakakernmehl. hmm ?

im pumpspender ist sie schon - und im kühlraum - die die gekühlt war ist auch etwas angedickt - nur die die in raumtemperatur war - leider nicht ...

aber sooooooooooooooo zarte hände hatte ich echt schon länger nicht - nicht mal bei meiner babasu-sahne - echt genial zart.
wollte eine handcreme machen - nun spare ich mir dies vorerst.

es wird schon, heike - langsam wirds - aber ich bin immer noch auf der suche nach einem roten faden bei der herstellung von emu mit LL - nicht das nicht genügend beiträge da wären - aber so eine anleitung für so absolute rührbeginner wie mich - hmm - denke das fällt euch profis so gar nicht auf... smile - mir aber leider schon - und da viele dinge eben da und dort anders sind - wäre so ab und an - einige "anleitungsbilder" eine schöne geschichte... naja - ich mein ja nur ... ich kann mir bildlich eben besser die dinge einprägen.
vielleicht habe ichs in meinen beginnerrezept mit den wirkstoffen auch leicht übertrieben. hmm ? naja - ich las dann jeden einzelenen nach - so weiß ich halt nicht ob ich nicht da auch einen murks reingebracht habe.

liebe grüße
mara

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

@ sternenfunke,

tja du sagst es - als ich fertig war heute nacht - las ich deinen thread - fühlte mich gar nicht bei dem wort "griesbrei" betroffen - aber scheints nun irgendwie doch...
obwohl ich keine so kleine körnchen drinne habe - also nicht ausgeflockt milch - sondern nur sehr dünnlich...
hmm -du meinst der föhn ist schuld ? - naja im centrum des föhns, sitzte ich ja direkt hier im chiemgau - war wohl etwas viel die letzten tage... aber ich liebe ihn - heißt nämlich im witner wirds unerklärlich warm... smile (gott danke ich leide nicht - geniese nur die höheren temperaturen).

liebe grüße
mara

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

mara501 hat geschrieben:aha - danke - leider hat meiner einer erst rohstoffe bestellt - aber eben kein lustiges mehl... hm - und nu? - gibts wohl sonst nix zum andicken ? wie ceralan - hat sich auch zufällig in meinen einkaufskorb verirrt - hmm - leider kein guakakernmehl. hmm ?
Diese Art der Gelbildner dicken die Wasserphase an, Ceralan tut dies mit der Fettphase, das ist ein anderes Prinzip. Guarkernmehl war bisher immer einwandfrei in Kombi mit LL und höheren Wasserphasen, auch vom Hautgefühl her. LL macht keine Kosnistenz, dafür erzeugt es auch keine Schwitzfilme … ;-) und man hat es selbst in der Hand, in welche Richtung man mit der Emulsion gehen will – mehr Wachs, mehr Gelbildner (also Polysaccharide, die so nett sind, auch noch leicht Feuchtigkeit zu binden), das ist das Schöne.
Ach Mara, das wird schon. Bei mir wandert auch hin und wieder etwas an die Füße, weil es nicht so geworden ist wie ich es dachte. Jeder neue Rohstoff bringt neue Erfahrungen. Ich rühre mit neuen Zutaten immer nur kleine Mengen und anfangs immer nur mit einfachsten Ölen und Buttern, um ein Gefühl für die Sachen zu bekommen – es sei denn, ich rühre streng nach einem bewährten Rezept, aber dann geht ja auch kaum was schief.
Liebe Grüße
Heike

Conny

Ungelesener Beitrag von Conny »

Also meine Creme ist ziemlich flüssig geblieben...auf der Haut ist sie sehr angenehm, hinterlässt aber einen Fettglanz,der lange anhält.

Habe heute Morgen Heikes Variante Nr. 4 gerührt mit Mandelöl, Babassu,Hanföl,Shea,Bienenwachs (hab leider kein Jojoba mehr),Panthenol.
Die Creme ist schon jetzt recht fest. Wäre super, wenn sie mir gelungen ist!
Ich werde mich also auch erstmal an die schon erprobten Rezepte halten, bevor ich selbst experimentiere... ;D

LG Conny

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hallo,
tja - und dabei hatte ich rezepte offen - und danach bestellt... hmm - leider habe ich gerade kein guakernmehl gesehen und das ist schon das 2e mal das ich was wichtiges rührtechnisches vergessen habe.... erst im februar wieder, mein hobbybudget ist z.Zeit überreizt...

@ heike - so - was muß ich nun tun mit meinen bienenwachs-ceralan-teilchen ?... einfach nur pu erhitzen und drunterühren oder nochmals was anderes ? hmm ???? frage wie bitte???

liebe grüße
mara

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hallo conny,

>>>>>Also meine Creme ist ziemlich flüssig geblieben...auf der Haut ist sie sehr angenehm, hinterlässt aber einen Fettglanz,der lange anhält.<<<<<<

genau so gehts mir auch - super auf der haut - leider noch nicht optisch optimal... (genauso wie ich keine zitate einsezten kann - hmm text von dir ist da.... smile)

sehe du hast dabei guakernmehl ?im grundrezept gesehen - hm - ich leider etwas blindschleichen technisch - habs nicht gesehen, welches rezept hast du denn genommen ?

liebe grüße
mara

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hallo,
@ heike
seufz - freue mich -

Bild

doch noch geworden .... jetzt nach 1 1/2 tage hat sie angezogen ... "sie stehen kopf" - nichts rinnt mehr - läßt sich aber eben noch rausdrücken... Bild

hätte ich jetzt gestern nicht wirklich gedacht ... also muß dann doch kein lustiges mehl rein... smile -

liebe grüße
mara

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

mara501 hat geschrieben:hallo,
@ heike
seufz - freue mich -

Bild

doch noch geworden .... jetzt nach 1 1/2 tage hat sie angezogen ... "sie stehen kopf" - nichts rinnt mehr - läßt sich aber eben noch rausdrücken... Bild
He, das freut mich! Und Dein Foto ist süß :kicher: … mir kommen da so Assoziationen. Ich bekomme Hunger … Pasta? Italiener?

Es stimmt aber, die Emulsionen dicken per se noch etwas an. :ja:
Liebe Grüße
Heike

Antworten