Welche heilpflanze mag es feucht und kühl?
Moderator: Birgit Rita
Welche heilpflanze mag es feucht und kühl?
Hallo Ihr Lieben
Ich wollte euch bitten mir zu helfen eine Heilpflanze zu finden für mein Fenster nahe des Bades.
Dort ist es feucht und im WInter kühl und ich muss auch lüften wegen der Feuchtigkeit von der Dusche.
Nun hatte ich die Idee, das es doch eine Pflanze geben muss, die mit sowas zurecht kommt und die ich auch noch beernten darf - wenn es ihr gut geht natürlich nur.
Und wenn ich sie für eine Creme verwnden kann wäre es noch super!!
Hat jemand eine Idee.
Ach und leicht schimmelig wird es dann im WInter wohl auch wieder und ich rücke dem mit Teebaumöl zu Leibe aber es ist nun mal so.
Tja kann mir hier jemand helfen das Rätsel zu lösen??
Zur Zeit habe ich einen Jasmin dort un d der mag es bisher noch, weiß nicht ob er es weiter mit macht, werde ich sehen.
Schön Grüsse
Anna
Ich wollte euch bitten mir zu helfen eine Heilpflanze zu finden für mein Fenster nahe des Bades.
Dort ist es feucht und im WInter kühl und ich muss auch lüften wegen der Feuchtigkeit von der Dusche.
Nun hatte ich die Idee, das es doch eine Pflanze geben muss, die mit sowas zurecht kommt und die ich auch noch beernten darf - wenn es ihr gut geht natürlich nur.
Und wenn ich sie für eine Creme verwnden kann wäre es noch super!!
Hat jemand eine Idee.
Ach und leicht schimmelig wird es dann im WInter wohl auch wieder und ich rücke dem mit Teebaumöl zu Leibe aber es ist nun mal so.
Tja kann mir hier jemand helfen das Rätsel zu lösen??
Zur Zeit habe ich einen Jasmin dort un d der mag es bisher noch, weiß nicht ob er es weiter mit macht, werde ich sehen.
Schön Grüsse
Anna
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Brunnenkresse fällt mir da spontan ein. Wird aber in kosmetischen Formulierungen eher weniger verwendet.Anna_1960 hat geschrieben: Ich wollte euch bitten mir zu helfen eine Heilpflanze zu finden für mein Fenster nahe des Bades.
Dort ist es feucht und im WInter kühl und ich muss auch lüften wegen der Feuchtigkeit von der Dusche.
Nun hatte ich die Idee, das es doch eine Pflanze geben muss, die mit sowas zurecht kommt und die ich auch noch beernten darf - wenn es ihr gut geht natürlich nur.
Und wenn ich sie für eine Creme verwnden kann wäre es noch super!!
Hat jemand eine Idee.

Dann würde ich auf die Verwendung in kosmetischen Emulsionen von jedem Kraut zu Gunsten der Hautgesunheit verzichten.Anna_1960 hat geschrieben:Ach und leicht schimmelig wird es dann im WInter wohl auch wieder und ich rücke dem mit Teebaumöl zu Leibe aber es ist nun mal so.

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
- SinTau
- Rührgeselle
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag, 10. März 2009, 10:04
- 16
- Wohnort: im fränkischen
Hallo Anna,
Du könntest es mal mit der Zitronenverbene versuchen, bei mir steht diese
im Winter zwar nicht im Bad, aber in meiner hellen und kühlen Waschküche und
es hat ihr wohl gefallen, auch mein Jiaogulan stand dort letztes Jahr und er hat den
ganzen Winter über getrieben.
Auch Gotu Kola mag es gerne eher kühl ca. 18 - 20°C oder auch die Brahmi die
mag es sogar gerne im Badezimmer, Temperatur sollte nicht unter 18°C fallen.
Vielleicht hilft Dir das ein Stück weiter.
Du könntest es mal mit der Zitronenverbene versuchen, bei mir steht diese
im Winter zwar nicht im Bad, aber in meiner hellen und kühlen Waschküche und
es hat ihr wohl gefallen, auch mein Jiaogulan stand dort letztes Jahr und er hat den
ganzen Winter über getrieben.
Auch Gotu Kola mag es gerne eher kühl ca. 18 - 20°C oder auch die Brahmi die
mag es sogar gerne im Badezimmer, Temperatur sollte nicht unter 18°C fallen.
Vielleicht hilft Dir das ein Stück weiter.
Viele Grüße
Sintau
Jeder der die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden
Sintau
Jeder der die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden
Hallo Anna!
Einige Nachtschatten mögen so ein Klima, z.B. Dulcamara. Das ist zwar eine Heilpflanze, aber ich glaube nicht, dass Du sie anwenden möchtest.
Die meisten Heilplfanzen, die es kühl, feucht und etwas dunkler mögen sind giftig.
Viele Grüße
Claudia
Einige Nachtschatten mögen so ein Klima, z.B. Dulcamara. Das ist zwar eine Heilpflanze, aber ich glaube nicht, dass Du sie anwenden möchtest.

Die meisten Heilplfanzen, die es kühl, feucht und etwas dunkler mögen sind giftig.
Viele Grüße
Claudia
- Irene
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1594
- Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
- 17
- Wohnort: Kanton Bern
Das sind auch die Pflanzen die ich mir vorstellen könnte. Vielleicht nimmst du auch "nur" eine Pflanze ohne Heilwirkung.(Zyperngras oder ein Farn). Ich kann mir vorstellen, dass Pflanzen im Winter, ohne Sonne und Wärme, keine grosse Heilwirkung haben.SinTau hat geschrieben:Du könntest es mal mit der Zitronenverbene versuchen, bei mir steht diese
im Winter zwar nicht im Bad, aber in meiner hellen und kühlen Waschküche und
es hat ihr wohl gefallen, auch mein Jiaogulan stand dort letztes Jahr und er hat den
ganzen Winter über getrieben.
Liebe Grüsse und gutes Gelingen Irene
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)
- SinTau
- Rührgeselle
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag, 10. März 2009, 10:04
- 16
- Wohnort: im fränkischen
Da hast Du recht Irene, jede Pflanze hat speziell ihre eigene Zeit in der ihre Inhaltsstoffe am höchstenDas sind auch die Pflanzen die ich mir vorstellen könnte. Vielleicht nimmst du auch "nur" eine Pflanze ohne Heilwirkung.(Zyperngras oder ein Farn). Ich kann mir vorstellen, dass Pflanzen im Winter, ohne Sonne und Wärme, keine grosse Heilwirkung haben.
sind um sie dann zu ernten, aber für ein kleines Schnabulieren zwischendurch.....

ausser Anna Du stellst Dir einen Meerrettich ins Bad, der wird im Winter geerntet...

Viele Grüße
Sintau
Jeder der die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden
Sintau
Jeder der die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden
HAllo
Also erst mal lieben Dank für die vielen Anregungen, war sehr beschäftigt und komme nun erst dazu und werde sie morgen nach einader lesen, mich befassen und dann weiter planen. SInd einige für mich neue Pflanzen dabei.
euch einen schönen Tag, hier ist heute wunderbare goöldenes Licht in meinem "feuchten" Fenster, eine Pflanze wird es sicher hier mögen.
l G Anna
Also erst mal lieben Dank für die vielen Anregungen, war sehr beschäftigt und komme nun erst dazu und werde sie morgen nach einader lesen, mich befassen und dann weiter planen. SInd einige für mich neue Pflanzen dabei.
euch einen schönen Tag, hier ist heute wunderbare goöldenes Licht in meinem "feuchten" Fenster, eine Pflanze wird es sicher hier mögen.
l G Anna
Ich noch mal,
also ich habe allle eure guten Vorschläge geprüft, aber es wird hier zu kalt daher habe ich mich für meine Angelikababys entschieden die mögen es kalt und feucht...hoffe es ist ihnen nicht eine zu feuchte Kälte.
Ich werde gerne im Frühling dann berichten.
L G Anna
also ich habe allle eure guten Vorschläge geprüft, aber es wird hier zu kalt daher habe ich mich für meine Angelikababys entschieden die mögen es kalt und feucht...hoffe es ist ihnen nicht eine zu feuchte Kälte.
Ich werde gerne im Frühling dann berichten.
L G Anna

- SinTau
- Rührgeselle
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag, 10. März 2009, 10:04
- 16
- Wohnort: im fränkischen
Anna,
eine Pflanze die es kühl mag wäre auch die Christrose (nicht als Heilpflanze
zum Gebrauch verwenden....), die jetzt auch sehr schön in diese Jahreszeit passt,
oder auch die bittere Schleifenblume mag es kalt (alte Heilpflanze - galt lange als
Ackerunkraut..) - bin gespannt ob sich Deine Angelikababys "zurück ziehen" werden
eine Pflanze die es kühl mag wäre auch die Christrose (nicht als Heilpflanze
zum Gebrauch verwenden....), die jetzt auch sehr schön in diese Jahreszeit passt,
oder auch die bittere Schleifenblume mag es kalt (alte Heilpflanze - galt lange als
Ackerunkraut..) - bin gespannt ob sich Deine Angelikababys "zurück ziehen" werden
Viele Grüße
Sintau
Jeder der die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden
Sintau
Jeder der die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden
- Irene
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1594
- Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
- 17
- Wohnort: Kanton Bern
Im geheizten Treibhaus ziehen sich meine Angelika Babys auch immer zurück, um dann im Frühling wieder kräftig loszulegen.
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)