Harzölmischung

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Harzölmischung

Ungelesener Beitrag von Mary »

Wollte euch meine Harzölmischung zur Beduftung der Zimmerräume mal vorstellen.
Also es riecht einfach himmlisch. Man fühlt sich richtig wohl und geborgen durch
diesen Duft. Gerade für die trüben, kalten Tage, die jetzt auf uns zukommen finde ich
ist es einfach schön.
Habe etwas Tannenharz oder ein paar Tannennadeln mit Olivenöl, Rosenblättern
und Lavendelblüten erhitzt, abgefiltert und in eine Flasche umgefüllt. Kann jetzt
Portionsweise in eine Duftlampe ein bißchen von dem wundervollen Harzöl geben und
den Duft einfach genießen.
Entschuldigt bitte meine Schwärmerei, aber ich finde den Duft einfach sooooo schön.
Ist natürlich Geschmachsache.

Viele, liebe Grüße :hallihallo:
Mary

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Mary,

das hört sich wirklich richtig lecker an! Darf ich dann noch nachfragen, wie hoch Du die Tannennadeln mit dem Öl erhitzt hast, wie lange und ob das Öl dann noch eine Zeit lang lagern/ziehen muss?

Haben eigene Tannen und dann könnte ich das ja auch mal ausprobieren!

Lieben Gruß,
Andrea

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo Andrea,
ich denke so 70 Grad, also auf keinen Fall sollte es kochen. Doch das Harz braucht eine gewisse Themperatur
damit es sich löst. So 1-2 Stunden sieden dann lasse ich es noch so ca. 2-3 Stunden im Topf stehen bevor ich es abfiltere. Am besten über
Nacht stehen lassen. :yeah:
Bin gespannt, ob du diesen Geruch auch so gut findest.

Viele, liebe Grüße
Mary

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Hallo Mary,

das werde ich auf jeden Fall auch probieren...klingt seeeeehr lecker. :hanf:
Eventuell mache ich das auch mal mit anderen Harzen wie Sandarac, Myrrhe, Copal und Ähnlichem.
Ich weis natürlich noch nicht, ob das dann auch was wird...aber Versuch macht - kluch, wie es so schön heißt.

Danke für die Anregung. :-a

Liebe Grüße
Ninja :hallihallo:
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo Ninja,
ich denke da sind keine Grenzen gesetzt. Erzählst du uns dann wie es geworden ist ???

Liebe Grüße :hallihallo:
Mary

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Mary,

super danke, das bekomme ich hin. Vielleicht schon am Wochenende. Halte Dich auf dem Laufenden, ok?

Liebe Grüße,
Andrea

Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

Liebe Mary,

das hört sich sehr gut an. Leider müßte ich erst mal Nadeln und Blüten sammeln gehen, ich habe leider keine zuhause und einen Garten mit Rosen und Lavendel besitze ich auch nicht. Na mal sehen, vielleicht fällt mir eine Lösung ein.
Liebe Grüße, Dagmar

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Mary,

noch eine wichtige Frage - total vergessen in meinem Wahn!

Wieviele Tannennadeln auf wie viel Öl?

Danke und Dir noch einen schönen Abend,
Andrea

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo Andrea,
ich habe auf 1 Liter Olivenöl ein paar Harzstücke und so grob geschätzt eine Hand voll Tannennadeln dazugegeben.
Erschrecke nicht, ich habe so eine Menge nur angesetzt, weil ich das Harzöl auch für meine Salbe benötige und
weil es im ganzen Haus so gut geduftet hat, bin ich auf die Idee gekommen mir ein bißchen für die Duftlampe wegzulegen,
was so gut funktioniert.
Ich denke, wenn du 100 ml Öl nimmst reicht dir vollkommen ein paar kleinere Nadelbüsche.
So nach Gefühl :gruebel:
Du kannst ja eigentlich nicht zuviel oder zu wenig nehmen, du wirst es gleich riechen. :yeah:

Wünsche dir gutes Gelingen :knutsch:

Liebe Grüße
Mary

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo Bastiwast,
bin etwas neugierig und wollte wissen, ob du es ausprobiert hast und wenn ja
ob es dir vom Duft her gefallen hat ??? :lupe:

Liebe Grüße
Mary

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Mary,

och Du bist ja aufmerksam. Bild

Nein habe ich leider noch nicht!

Sooo oft dran gedacht, dann war es am regnen, ich hatte keine Zeit usw. Doch dieses Wochenende ist es schön gemeldet und ich bin Strohwitwe von Mann und Kind, da werde ich es aufjedenfall machen und Dir dann unaufgefordert berichten.

Liebe Grüße,
Andrea

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Hallo Mary, :blume:

gut, dass Du mal nachfragst. Ich habe Deine Harzölmischung ja auch angesetzt...und sie tatsächlich fast vergessen. Das kommt davon, wenn man zuviel verschiedene Dinge ausprobiert. Gerade eben habe ich die Mischung statt für die Duftlampe, für meine momentan beanspruchten Hände verwendet...und was soll ich sagen....babyzart sind sie geworden. :hanf: Richtig angenehm... und der Duft ist auch sehr lecker - dezent! Ich nahm Tannennadeln und Lavendel und Rosenblätter. Der Duft kam aber nicht sehr stark heraus, so habe ich kurzerhand mit etwas ätherischem Öl Edeltanne und Lavendel nachgeholfen. Das Schöne an diesen Zutaten ist ja, dass man viel Verschiedenes damit anfangen kann, vom Pflegen über Beduften..... :-a

Ich werde demnächst mal mit anderen Harzen experimentieren und wieder berichten. Ich finde es einfach klasse, mit den verschiedensten Ölen und Naturdüften zu spielen. :ja:

Liebe Grüße
Ninja :hallihallo:
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Mary,

kann man eigentlich die Vorgehensweise, die Du hier angewendet hast, auch mit anderen Harzen machen?

Es gibt ja noch sooo viele andere Harzarten, da finde ich das schon supi interessant. Es wird allerdings in diesem Zusammenhang immer nur von Räuchern gesprochen.

Danke für die Info.

Liebe Grüße,
Andrea

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo Andrea und Ninja,
kann mich heute erst melden, da ich gestern meinen Schatzi beim Bäume schneiden beaufsichtigen mußte :lupe: .
Denn wenn er einmal darauf los schneidet bleibt sonst vom Baum nicht mehr viel übrig :schocker: . Darum hatte ich dieses
Jahr ein großes Auge auf seine Arbeit geworfen. Kennt ihr das vielleicht auch ???

@ Ninja: Ich finde es toll, daß du es einmal ausprobiert hast und da gibt es wirklich sooooo viele Möglickeiten.
Natürlich auch für streichelzarte Hände :yeah:

@ Andrea: Genieße deinen sturmfreien Tag :fred:
Wenn du dann Lust darauf bekommst das Öl einmal anzusetzen, wirst du sicherlich mit einem angenehmen Duft
belohnt. :-*
Wegen deiner Frage, ob man auch andere Harze verwenden kann, bin ich mir fast sicher, daß dies genauso
geht. Habe von einer Bekannten einmal von einem Kloster Weihrauch ( Gloria hell ) geschenkt bekommen.
Diesem Harz wird ja auch Schmerzlinderung zugesprochen. Es löste sich wunderbar in Olivenöl.

So nun wünsche ich euch noch einen wunderschönen, sonnigen Tag mit wunderbaren Düften :hallihallo:

Liebe Grüße
Mary

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Danke Mary für Deine Info.

Scheint bei Euch die Sonne? Bei uns regnet es und es ist kalt brrrr absolutes Rührwetter!

Liebe Grüße,
Andrea

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1594
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

Zitat:
Denn wenn er einmal darauf los schneidet bleibt sonst vom Baum nicht mehr viel übrig :schocker: . Darum hatte ich dieses
Jahr ein großes Auge auf seine Arbeit geworfen. Kennt ihr das vielleicht auch ???

Ja liebe Mary das kenne ich gut. Gestern Morgen hatte ich noch einen wunderschönen Hollerstrauch. Betonung auf hatte. Uli meinte gestern Mittag er wolle mal ein wenig die Büsche "stutzen". Spätesten dann hätte ich hellhörig werden müssen. Gottseidank ist der Holler ein gutmütiger Kerl und wächst bestimmt (hoffentlich) bis zur nächsten Hydrolatsaison.
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

hallo meine lieben :knuddel: ,
ja, passt nur schön auf eure bäume auf :yeah: !!
Mary hat geschrieben:Habe etwas Tannenharz oder ein paar Tannennadeln mit Olivenöl, Rosenblättern
und Lavendelblüten erhitzt, abgefiltert und in eine Flasche umgefüllt.
heute nachmittag werde ich in den wald gehen um harz für meine harzsalbe zu sammeln :ja: . ich mache sie jedes jahr, weil ich so begeistert bin von ihrer wirkung bei erkältungen, husten und schnupfen. meine mutter verwendet sie, weil sie wärmt, wenn ihr die gelenke wehtun ( nicht von den ersten postings abschrecken lassen, geschmäcker, ääh gerüche, sind ja bekanntlich verschieden. wenn ihr weiter nach unten scrollt, gibts rezepte dazu von hannah ). vielleicht kennt ihr sie ja schon. und weil ich dann sowieso das harzöl mache, werde ich extra ein kleines fläschchen nach deinem rezept für die duftlampe machen. danke dir mary :knutsch: !!

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo liebe Andrea,
ja gestern schien die Sonne bei angenehmen 16 Grad und heute haben wir auch so ein Luxuswetterchen.
Würde dir gerne etwas abgeben.
Aber so ein Schmuddelwetter hat doch auch sein Gutes. Da wird gerührt und gekuschelt :knuddel: .

Liebs Grüßle :knutsch:
Mary


Hallo du armes Irenchen,
laß dich knuddeln. Aber keine Bange, ich denke dein Hollerbusch sprießt und gedeit nächstes Jahr um so schöner :yeah:
Ich glaube Hollerbüsche mögen es richtig gestutzt zu werden.

Liebs Grüßle :knutsch:
Mary



Hallo liebes Vranalein, :knuddel:
freue mich so, daß du auch die Harzsalbe so gerne hast und danke für den Link :yeah:

:knuddel: :bussi: :knuddel:
Auch dir ein ordentliches liebs Grüßle :knutsch:

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Mary hat geschrieben:Hallo liebe Andrea,
ja gestern schien die Sonne bei angenehmen 16 Grad und heute haben wir auch so ein Luxuswetterchen.
Würde dir gerne etwas abgeben.
Aber so ein Schmuddelwetter hat doch auch sein Gutes. Da wird gerührt und gekuschelt :knuddel: .
Liebs Grüßle :knutsch:
Mary
Hallo liebe Mary :bussi: zurück!
Ich ziehe zu DIR!!!! Bild Hier ist es auch heute diesig und 8 Grad brrrr

Du hast eine PN!

Lieben Gruß,
Andrea

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1594
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

wenn wir schon bei gut duftenden Ölen und Harzen sind, kennt ihr Kyphi? hier
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1594
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

sch... gestern klappte die Verlinkerei doch
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Irene, vor der Adresse fehlt http://.
Vielleicht kannst du deinen Beitrag nochmal überarbeiten und das einfügen? :-a
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Violet hat geschrieben:Irene, vor der Adresse fehlt http://.
Vielleicht kannst du deinen Beitrag nochmal überarbeiten und das einfügen? :-a
ja bödde!

Liebe Grüße,
Andrea

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Irene hat geschrieben:wenn wir schon bei gut duftenden Ölen und Harzen sind, kennt ihr Kyphi?hier
Irene, meintest Du diesen Beitrag?
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1594
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

Ja meine lieben Helferlein :knuddel: , genau diesen Beitrag meinte ich. Kyphi räuchern ist sooo toll. Ihr werdet den Duft lieben.
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo Irene,
danke für den Link. :knutsch:
Also ich kannte das noch nicht. Doch es hört sich einfach verführerisch an.
So unbedingt einmal zum ausprobieren. :yeah:

Vielen Dank noch einmal, wirklich interessant.

Liebe Grüße
Mary

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Oh Gott, oh Gott,
VERZEIHUNG LIEBE BASTIWAST,
hätte dich doch fast, aber nur fast vergessen :popohauen:

Jederzeit herzlich Willkommen :knuddel:

Liebs Grüßle
Mary

marielle

Ungelesener Beitrag von marielle »

Uih, das ist ja ne riesen Menge. Klingt sehr lecker, nur räuche ich sehr wenig. Also falls hier noch mehr Interesse an dem Rezept haben, dann könnten wir vielleicht zusammenlegen? Ich hätte zwar keine Honigwaben, aber direkt vom Imker Wachs, dass er zum Giesen der Waben nutzt. Geraspelt ist es ja das gleiche.

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Mary,

sorry, dass ich mich jetzt erst melde!

Laut Deiner Anweisung habe ich Anfang dieser Woche die Harzölmischung hergestellt! Sonntag waren mein Mann und ich 2,5 Std. im Wald und haben noch Harz gesammelt! (Mein Mann hatte richtig Spaß daran :bingo: )

Nur leider habe ich die gesamte Olivenöl-Harzmischung wohl zu heiß werden lassen :popohauen: - es hat gequalmt! :cry: Das ist jetzt schlimm oder? Schade!

Die Harzmischung habe ich trotzdem gesiebt und sie riecht jetzt harzig und ein wenig verbrannt, ist ganz ganz dunkel geworden (Fichtenharz) und ganz zäh in seiner Konsistenz.

Kann ich das jetzt gar nicht mehr verwenden? Sagt mir bitte, dass das noch geht! BITTE

Falls nicht, ich habe ja jetzt noch einiges da und wollte dann vranas Vorgehensweise versuchen, damit mir das nicht wieder passiert.

Was meinst Du?

Dann noch eine Frage an Euch! Dieses Weihrauch (Gloria hell) zum Einsatz der Schmerzlinderung, wo kann ich das bekommen?

Liebe Grüße,
Andrea

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo liebe Andrea,
daß die Harzölmischung nach dem sieben dunkel und zähflüssig erscheint ist sehr gut.
Da sich das Harz im Öl aufgelöst hat. Aber das es verbrannt riecht ist leider nicht so gut. :grosseaugen:
Muß dir leider sagen, daß ich es so nicht mehr verwenden würde :argverlegen: .
Wenn du noch Harz übrig hast, versuche es lieber nochmals. :gut:

Liebs Grüßle
Mary

Antworten