Moon peach leaf extract

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Dana

Moon peach leaf extract

Ungelesener Beitrag von Dana »

Hallo Zusammen,

weiss jemand etwas darüber.
Ich habe das internet bereits abgesucht, konnte leider nichts finden.

Danke und LG Marianne

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Nein, ich habe noch nichts davon gehört oder gelesen. :nixweiss:
Liebe Grüße
Heike

Dana

Ungelesener Beitrag von Dana »

Heike hat geschrieben:Nein, ich habe noch nichts davon gehört oder gelesen. :nixweiss:
Danke Heike,

shit noch mal. Ich habe mir einen Augencreme gekauft, in der Moon peach leaf extract drin ist,
um an die Liste der Inhaltsstoffe zu gelangen.

Die Creme ist so Klasse, dass ich sie im gesamten Gesicht benutze, ich könnte mich reinsetzen.

Da ich ja in absehbarer Zeit selber rühren möchte, bin ich natürlich auf der Suche.
Muss mir auch gleich dann so etwas aussuchen.

LG Marianne

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Pfirsichblätter Extrakt :gruebel: Aber was soll das Moon ?

Es soll die hauteigene Kollagensynthese von innen heraus anregen.

:pfeifen: wer weiß was das ist, ein Phantasiename zur Verschleierung? :D

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

kanebo's Werk...vermute etwas japanisches, bestimmte Sorte

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

spezielle Pfirsich-Sorte so wie bei uns z. B. der Weingarten-Pfirsich?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Bei Moon peach leaf extract handelt es sich nicht wie der Namen vermuten lässt um eine Pfirsichsorte, sondern um Alpinia zerumbet - (Muschelingwer). Die Inselbewohner von Okinawa gaben der einheimischen Pflanze die zu den Ingwergewächsen zählt den Namen "Mondpfirsich"
5 Seiten vorwärtsklicken ->Alpinia zerumbet

Dana

Ungelesener Beitrag von Dana »

Moonlightgirl hat geschrieben:Pfirsichblätter Extrakt :gruebel: Aber was soll das Moon ?
...ich bin inzwischen soweit, dass ich meine die Frucht gesehen zu haben im Internet.
Es sind gelbe Pfirsiche, die nicht rund, sondern flach sind, also wie ein Mond aussehen.

LG Marianne

Dana

Ungelesener Beitrag von Dana »

Manuka-Bee hat geschrieben:kanebo's Werk...vermute etwas japanisches, bestimmte Sorte
Bingo!!

Mein Problem ist, dass ich die japanische Sprache nicht beherrsche.
Könnte sein, dass ich da was gefunden, jedoch nicht verstanden habe.

LG Marianne

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Hallo Dana, zwei Posting über deinen habe ich geschrieben um was es sich bei Moon peach leaf extract handelt.

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Dana hat geschrieben:
Manuka-Bee hat geschrieben:kanebo's Werk...vermute etwas japanisches, bestimmte Sorte
Bingo!!
Kucks du hier

Dana

Ungelesener Beitrag von Dana »

sony hat geschrieben:Bei Moon peach leaf extract handelt es sich nicht wie der Namen vermuten lässt um eine Pfirsichsorte, sondern um Alpinia zerumbet - (Muschelingwer). Die Inselbewohner von Okinawa gaben der einheimischen Pflanze die zu den Ingwergewächsen zählt den Namen "Mondpfirsich"
5 Seiten vorwärtsklicken ->Alpinia zerumbet

Grossartig Sony,

bei meinen Recherchen war ich immer mal wieder auf Ingwer gestossen, hatte es jedoch nicht glauben wollen.
http://en.item.rakuten.com/nigari612/itawari_500/

Das hatte ich gestern noch gefunden.
Wenn ich mir sicher wäre, dass das das Öl ist, dann würde ich mir das bestellen und importieren.
Leider finde ich da keinen Kontakt, um zu klären, wie das mit den Steuern ist, weil ich in Deutschland
Einfuhrumsatzsteuer bezahlen muss. Ich möchte ungern die Steuern doppelt bezahlen.

LG Marianne

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hallo Dana,

bevor Du dich in Unkosten stürzt :wink: :
bist Du dir bewusst, dass das was Du bei der Creme spürst
nicht das ÄÖ ist, od. der Extrakt? Sondern viel eher ein
Silikon oder ähnliches Produkt? Ohne jetzt Kanebo schlecht
reden zu wollen, ist ja gängig bei Kaufkosmetik.

Dass es die hauteigene Kollagensynthese anregen soll, dazu
sind mehrere Faktoren nötig, nicht allein der isolierte
Wirkstoff, bzw. das ÄÖ oder der Extrakt.


:)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Dana

Ungelesener Beitrag von Dana »

chhelga hat geschrieben:Hallo Dana,

bist Du dir bewusst, dass das was Du bei der Creme spürst
nicht das ÄÖ ist, od. der Extrakt? Sondern viel eher ein
Silikon oder ähnliches Produkt?
:)
Ja, bin ich. Das ist der Grund, weshalb ich auch noch nicht mit dem Rühren begonnen habe.
Das, was ich in der Creme spüre ist eine Sache, dass ich die einzelnen Zutaten analysieren möchte ist
eine andere Sache.

Das, was ich dann zusammenrühre, kommt viel später, nachdem ich mir sicher bin, was ich will (Ziel/Anforderung)
und weiss, was mich dorthin führt.

Deshalb bin ich froh, dass es Euch hier gibt, die mir Antworten auf meine Fragen geben und mich wie jetzt
bei der Suche helfen.

Du hast schon Recht, man muss sich über vielen im Klaren sein.

LG Marianne

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

:) ich wette Du hast die selben Ziele wie wir alle:

jugendliche, feuchte, frische, pralle Haut :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Dana

Ungelesener Beitrag von Dana »

chhelga hat geschrieben::) ich wette Du hast die selben Ziele wie wir alle:

jugendliche, feuchte, frische, pralle Haut :wink:

100 %ig :hanf:

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

sony hat geschrieben:Bei Moon peach leaf extract handelt es sich nicht wie der Namen vermuten lässt um eine Pfirsichsorte, sondern um Alpinia zerumbet - (Muschelingwer). Die Inselbewohner von Okinawa gaben der einheimischen Pflanze die zu den Ingwergewächsen zählt den Namen "Mondpfirsich"
Respekt Sony Bild
chhelga hat geschrieben:jugendliche, feuchte, frische, pralle Haut
Na dann bin ich mal gespannt wie es weitergeht :nail:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Moonlightgirl hat geschrieben:Na dann bin ich mal gespannt wie es weitergeht :nail:
zunächst halt mal nur mit Kullerpfirsich, ohne Mond, für innen, hicks: =entspannt =faltenfrei =jugendlicher :kichern:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

chhelga hat geschrieben:jugendliche, feuchte, frische, pralle Haut :wink:
...ich möchte gerne auch noch zusätzlich reich werden, wenn das geht :nail:
trotzdem danke sony- fürs kuller-mondpfirsichlinks schicken :wink: !!

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

vrana hat geschrieben:...ich möchte gerne auch noch zusätzlich reich werden, wenn das geht :nail:
trotzdem danke sony- fürs kuller-mondpfirsichlinks schicken :wink: !!
:kicher:

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

vrana hat geschrieben:
chhelga hat geschrieben:jugendliche, feuchte, frische, pralle Haut :wink:
...ich möchte gerne auch noch zusätzlich reich werden, wenn das geht :nail:
trotzdem danke sony- fürs kuller-mondpfirsichlinks schicken :wink: !!


dafür bist Du reich im Herzen, meine Knuddelvrana :knuddel: :love:

Antworten