Reinigung von Pumpspendern

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Benutzeravatar
ursel
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1126
Registriert: Donnerstag, 8. April 2010, 13:12
15
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ursel »

Hallo,

ich möchte meinen "SENF" zu diesem Thema auch mal dazu geben:

Ich finde Pumpspender sehen sehr schön aus und sind auch praktisch. Soweit so gut. Aaaaber ich habe ein Problem:
Egal welche Creme ich anrühre sie wurde irgendwie immer zu dick. Wenn Sie warm war ließ sie sich wunderbar umfüllen und nach erkalten oder nach ein zwei Tagen wurde sie wieder zu fest. Ging dann nicht mehr gut in dem Pumpspender.

Ich hatte früher immer die Unguator Kruken und dabei werde ich möglicherweise auch bleiben.
Zumal das Reinigen der Pumpis (grad bei meinen festen Cremes) einfach ätzend ist und meinen Hygieneverständnis nicht entspricht. :zickig:
Die Unguator Kruken gibt es ja nun auch schon in farbig :-* und ich habe mir noch Aufkleber dazu gemacht, das sieht ganz gut aus, sondern ich finde es ist unbedingt hygienisch.
guckst Du hier
Die Kruken sind auch noch spülmaschinenfest. :yeah:
Die Airlessspender von denen hier gesprochen wird, die finde ich auch noch klasse und werfe sie auch weg wenn sie leer sind. Sie sind auch schön leicht.

herzliche Grüße

aus Recklinghausen :-)

sendet Ursel!
_______________________________________________
liebe Grüße Ursel ;-)


Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Verfasser unbekannt)

cheyenne

Ungelesener Beitrag von cheyenne »

Hallo ,
ich habe bei meiner letzten Bestellung bei Aromazone die wiederverwendbaren Airlessspender mitbestellt,welche man ja wieder reinigen kann.
Ganz glücklich bin hiermit nicht,da der Kopf sich nicht ohne Probleme auseinandernehmen läßt und somit Cremereste hängenbleiben.
Unguatorkruken habe ich noch nicht benutzt,kann man diese komplett auseinandernehmen ? Ihr kleinstes Volumen liegt aber wohl bei 100 ml oder irre ich da?
Sie sehen nicht so gut wie Airlessspender aus ,aber Hygiene ist nun mal ein Thema bei selbstgemachter Kosmetik.

Vermutlich gibt es keine Lösung ohne Kompromisse,mir ist jedenfalls keine bekannt .Entweder ich nehme Einmalprodukte ,dann stört mich der Abfall,bei gut zu rieiinigenden Töpfen kommt die Ästhetik zu kurz, also es bleibt ein immer nur ein Kompromiss.

Gruß Cheyenne

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

ich sach nur Rosa Heinz :engel:

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

cheyenne hat geschrieben:Hallo ,

Unguatorkruken habe ich noch nicht benutzt,kann man diese komplett auseinandernehmen ? Ihr kleinstes Volumen liegt aber wohl bei 100 ml oder irre ich da?

Gruß Cheyenne
Ja, du irrst dich. Die kleinste Kruke beginnt bei 20 ml. Danach 30 ml, 50 ml, 100 ml, 200 ml, 300 ml.
Du kannst sie ganz auseinander nehmen. Die Reinigung ist super einfach!
Ich nutze sie sehr sehr gerne! Vor allem für Handcremes.

Liebe Grüße :blume:
Diandra

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

silky hat geschrieben:ich sach nur Rosa Heinz :engel:
jaaa, sach ich jetzt auch ! meine liebe silky :bussi: hat mir fläschchen und die dazugehörigen pumpspender ( gaanz viele ! :yeah: ) mitbestellt. die pumpspender entsorge ich nach einmaligem gebrauch und die fläschchen können gewaschen und sterilisiert werden :ja: . und teuer sind sie auch nicht.
für mich die beste lösung ( und formschön sind sie noch dazu :nail: )

cheyenne

Ungelesener Beitrag von cheyenne »

Hallo,
bisher habe ich noch nicht bei Rosa Heinz bestellt ,auch wenn ich den Katalog schon länger hier liegen habe.
Ja,die Auswahl ist vielföltig.
Wenn ich Euch so höre sollte ich doch mal eine Bestellung wagen.
Ja ,das ganze muß nur in den nöchsten Monat verschoben werden, diesen Monat gibt es erst mal Urlaub und dann habe ich ja auch den Thread mit den NAturparfummiischungen gelesen und bin zu dem Entschluß gekommen, das ich doch mal einen Versuch wage.Aber natürlich muß die vorhandene Sammlung vorher noch ein wenig erwetert werden.
Für solche eine edle Mischung gibt es natürlich bei Rosa Heinz ,wie ich schon ahne ,auch eine nette Verpackung. :gruebel:

Viele Grüße Cheyenne

Antworten