Buch Wabner - Frage zu Ölen

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Buch Wabner - Frage zu Ölen

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Wer von den Wabner-Buch-BesitzerInnen kann mir mal helfen?

Ist dort der Steinklee (Honigklee) melilotus officinalis beschrieben? Wenn ja - kann mir jemand die Inhaltsstoffe schreiben,
wenn´s nicht zu viel ist auch die Anwendungsmöglichkeiten?

Das gleiche auch für die Wiesenkönigin - Mädesüß - Filipendia Ulmaria?

Würde mich über Antwort freuen.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Liebe Rosamunde,

leider habe ich den Wabner nicht, aber zumindest im Sachregister sind die Beiden nicht aufgeführt: Blick ins Buch

Jamina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 689
Registriert: Montag, 7. April 2008, 16:55
17
Wohnort: Bayern, an der schönen braunen Donau

Ungelesener Beitrag von Jamina »

Bin leider momentan ca. 750 km von "meinem" Wabner entfernt.
Dir wird aber bestimmt bald geholfen :D
Viel Erfolg bei der Suche nach deinen Antworten!
Liebe Grüße,
Jamina

Ein Fragender ist nie unwissend (angeblich "aus Kamerun")

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

hallo rosamunde :knuddel: , ich habe gerade nachgesehen, nein, sind beide nicht im buch beschrieben ...

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Hallo Rosamunde, :hallihallo:

wenn`s nicht vom Wabner sein muß...bei google wirst Du fündig. Da gibts einige Seiten über Steinklee. Weiß nicht obs Dich was nützt? Viel Erfolg

Liebe Grüße
Ninja :flower:
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Danke Ihr Lieben für Eure Mühe!

Im Wabner nicht beschrieben - hab schon gegoogelt. Bin nicht so sehr fündig geworden.

Hauptinhaltsstoffe kann ich zwar erriechen, aber nicht die Feinheiten.

Dann komme ich auch so weiter.

Danke nochmal.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Rosamunde, ich habe auch im Steflisch nachgeschaut, leider ohne Erfolg. Was ich habe, sind Texte aus aromatherapeutischen Büchern, die die Hydrolate betreffen; dort gibt es auch Analysedaten. Wenn Du Interesse hast, sende ich Dir Kopien per Brief; es ist zu viel zum Tippen und für Dich auch (denke ich) komfortabler in dieser Form. Magst Du?
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Danke für Deine Mühe, liebe Heike, ja, ich würde mich über die Kopien freuen.

Schick Dir ne PN :hallihallo: :knutsch: :hallihallo:

Danke und LG
Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Antworten