Synergistische Pflanzenkobinationen
Moderator: Birgit Rita
Synergistische Pflanzenkobinationen
Habt ihr das schon mal gehöt? Es geht darum dass sich bestimmte Pflanzen in ihrer Wirkung gegenseitig unterstützen. Nur welche?
Ich bin gestern (aufs Neue) auf diese Frage gestoßen als meine ND-Haut mal wieder hochrot und gereitz war. Ich hatte dan Calendulaöl, Kamillenöl, Johanniskrautöl und Aloe Vera-Öl in der Hand. Ist es jetzt besser nur eines zu verwenden oder sinnvoll zwei oder mehrere zu kombinieren um eine "beruhigendere" (oder was auch immer) Wirkung zu erzielen?
Ich meine jetzt speziell in diesem Fall oder auch ganz allgemein! Kennt ihr vielleicht schon bestimmte wirksame Kombinationen für bestimmte Ziele?
Ich bin gestern (aufs Neue) auf diese Frage gestoßen als meine ND-Haut mal wieder hochrot und gereitz war. Ich hatte dan Calendulaöl, Kamillenöl, Johanniskrautöl und Aloe Vera-Öl in der Hand. Ist es jetzt besser nur eines zu verwenden oder sinnvoll zwei oder mehrere zu kombinieren um eine "beruhigendere" (oder was auch immer) Wirkung zu erzielen?
Ich meine jetzt speziell in diesem Fall oder auch ganz allgemein! Kennt ihr vielleicht schon bestimmte wirksame Kombinationen für bestimmte Ziele?
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Also, ich würde erstmal eines verwenden … die Inhaltsstoffe sind ja per se schon sehr komplex.Christian hat geschrieben:Habt ihr das schon mal gehöt? Es geht darum dass sich bestimmte Pflanzen in ihrer Wirkung gegenseitig unterstützen. Nur welche?
Ich bin gestern (aufs Neue) auf diese Frage gestoßen als meine ND-Haut mal wieder hochrot und gereitz war. Ich hatte dan Calendulaöl, Kamillenöl, Johanniskrautöl und Aloe Vera-Öl in der Hand. Ist es jetzt besser nur eines zu verwenden oder sinnvoll zwei oder mehrere zu kombinieren um eine "beruhigendere" (oder was auch immer) Wirkung zu erzielen?
Ich meine jetzt speziell in diesem Fall oder auch ganz allgemein! Kennt ihr vielleicht schon bestimmte wirksame Kombinationen für bestimmte Ziele?
Liebe Grüße
Heike
Heike
Hallo Christian,
ich hatte gestern dank einer Maske ein Gesicht wie eine rote Ampel.
Mit einer zweiten, dann Quarkmaske hat sie sich innerhalb einer Stunde beruhigt.
Ich weiß zwar nicht, ob es bei deinem Problem hilft und es hat auch nichts
mit den Ölen zu tun, aber vielleicht kann es dir auch helfen.
Mit den beruhigenden Ölen kam ich nicht weiter.
ich hatte gestern dank einer Maske ein Gesicht wie eine rote Ampel.
Mit einer zweiten, dann Quarkmaske hat sie sich innerhalb einer Stunde beruhigt.
Ich weiß zwar nicht, ob es bei deinem Problem hilft und es hat auch nichts
mit den Ölen zu tun, aber vielleicht kann es dir auch helfen.
Mit den beruhigenden Ölen kam ich nicht weiter.
Hallo, Christian,
nachdem Du Deine Frage nicht ausschließlich bezüglich einer beruhigenden Wirkung gestellt hast, hier etwas, was ich mir vor einiger Zeit notiert hatte. Grundlage waren Versuche des "Phyto"-Labors von Sisley, die natürlich keine Naturkosmetik machen, aber viel Geld für die Erforschung von Pflanzenwirkstoffen ausgeben: Majoran und Salbei seien erst als Duo richtig stark und wirksam und würden dazu beitragen, daß der Teint zum Strahlen gebracht werde. Ich denke, bei allem, was ich von beiden Ölen weiß, daß sie sehr sparsam eingesetzt werden müßten und daß sie vielleicht ungeeignet sind für Menschen mit zu Rötungen neigender Haut. (Rosmarinextrakt wird bei Sisley gegen Rötungen eingesetzt, dies hat aber schon nichts mehr mit Synergie-Effekten zu tun; ich selber habe Rosmarin immer "ankurbelnd" empfunden.)
Susanna
nachdem Du Deine Frage nicht ausschließlich bezüglich einer beruhigenden Wirkung gestellt hast, hier etwas, was ich mir vor einiger Zeit notiert hatte. Grundlage waren Versuche des "Phyto"-Labors von Sisley, die natürlich keine Naturkosmetik machen, aber viel Geld für die Erforschung von Pflanzenwirkstoffen ausgeben: Majoran und Salbei seien erst als Duo richtig stark und wirksam und würden dazu beitragen, daß der Teint zum Strahlen gebracht werde. Ich denke, bei allem, was ich von beiden Ölen weiß, daß sie sehr sparsam eingesetzt werden müßten und daß sie vielleicht ungeeignet sind für Menschen mit zu Rötungen neigender Haut. (Rosmarinextrakt wird bei Sisley gegen Rötungen eingesetzt, dies hat aber schon nichts mehr mit Synergie-Effekten zu tun; ich selber habe Rosmarin immer "ankurbelnd" empfunden.)
Susanna
Danke!
@Susanna
Was heißt denn "Zum Strahlen bringen"? Irgendwas mit den Poren oder so?
Rosmarin ist eindeutig aktivierend. Ich nehme ihn bei fettiger und unreiner Haut. Weiß auch nicht wie die auf Rötungen kommen?
@bluetansy
Wofür genau verwendest du dieses Trio?
Was genau sind eigentlich CO2-Extrakte?
Ich habe von den dreien aber nur die Fetten Öle. Sollte aber auch gut tun, stelle ich mir vor. Hört sich für mich sehr beruhigend an, oder? Könnte ich mir auch gut sogar bei Neurodermitis vorstellen!
@Susanna
Was heißt denn "Zum Strahlen bringen"? Irgendwas mit den Poren oder so?

Rosmarin ist eindeutig aktivierend. Ich nehme ihn bei fettiger und unreiner Haut. Weiß auch nicht wie die auf Rötungen kommen?
@bluetansy
Wofür genau verwendest du dieses Trio?
Was genau sind eigentlich CO2-Extrakte?
Ich habe von den dreien aber nur die Fetten Öle. Sollte aber auch gut tun, stelle ich mir vor. Hört sich für mich sehr beruhigend an, oder? Könnte ich mir auch gut sogar bei Neurodermitis vorstellen!

Da kannst du eine kurze Erklärung finden : http://www.naturrohstoffe.de/shop_co2_natur.php
Leider verkaufen sie nicht das Donna Maria Trio...
Die Kohlendioxyd-Extrakten haben mit ätherischen Ölen etwas zu tun.
Sie enthalten die Gesamtheit der Grundsätze der Pflanze (Google Übersetzung...
).
Ich verwendet die für Gesicht und Hände Creme, vor allem für die trockene, beschädigte, reife Haüte, sondern auch gegen Akne.
Ich habe auch Carott (Dauxus carotta), Echium und Johannisbeer CO2 Extrakte aber kein besondere Synergie mit diesen.
Alle habe ich bei Aromantic.co.uk gekauft : http://www.aromantic.co.uk/Botanical-CO ... Page-1.htm
Blue
Leider verkaufen sie nicht das Donna Maria Trio...
Die Kohlendioxyd-Extrakten haben mit ätherischen Ölen etwas zu tun.
Sie enthalten die Gesamtheit der Grundsätze der Pflanze (Google Übersetzung...

Ich verwendet die für Gesicht und Hände Creme, vor allem für die trockene, beschädigte, reife Haüte, sondern auch gegen Akne.
Ich habe auch Carott (Dauxus carotta), Echium und Johannisbeer CO2 Extrakte aber kein besondere Synergie mit diesen.
Alle habe ich bei Aromantic.co.uk gekauft : http://www.aromantic.co.uk/Botanical-CO ... Page-1.htm
Blue