Ätherische Öle : Männliche Duftmischung gesucht

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Paola
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 210
Registriert: Mittwoch, 28. April 2010, 09:09
15
Wohnort: Gronau (Nordrhein Westfalen)
Kontaktdaten:

Ätherische Öle : Männliche Duftmischung gesucht

Ungelesener Beitrag von Paola »

Liebe Forum-Mitglieder,

Heute habe ich meine neubestellte ä.o.'s erhalten. Ich will gerne eine leckere spritzige Duftmischung machen für meinen lieben Mann.
Ich habe zuerst selber versucht eine Duftmischung zu machen, aber mir würde etwas übel :(

Kann einer von euch mir helfen bitte?

Ich habe mittlerweile die nächsten Ätherische Öle :

Cedernholz Himalaya (riecht wie Katzepipi, aber vielleicht riecht es in Mischungen besser?)
Salbei
Rosmarin
Myrrhe
Myrte
Kiefernnadel
Orangen
Zitronen
Melisse
Rosenholz
Lavendel
Rosengeranie
Grapefruit

Ich würde euch sehr dankbar sein!
Liebe Grüße,

Paola

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hallo Paola! :winke:

Vorab: damit es keine so Rohstoffintensive Angelegenheit wird, würde ich die Zahnstochermethode anwenden.
Einfach pro ätherisches Öl je einen oder zwei (vorzugsweise sauberen :oha: ) Zahnstocher in das Fläschen tauchen. Die Zahnstocher in ein verschließbares Gefäß legen. Beiseite stellen und - warten. Am besten einige Tage, damit die ganze Geschichte ausreifen kann. :)

Tja - die Düfte für die Herren. Meiner Erfahrung nach liegst du da mit Zitrusmischungen in der Regel immer richtig.
Rosmarin passt auch immer schön.
Versuch mal mit einer Mischung aus Orange, Zitrone, Rosmarin und Grapefruit dein Glück. :)
Freundlich grüßt
Katharina

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Katharina, ich finde auch Deine Mischung Zypresse, Lavendel und Grapefruit schon recht männlich- das könnte man doch auch gut als Ausgangslage nehmen, oder?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

butter hat geschrieben:Katharina, ich finde auch Deine Mischung Zypresse, Lavendel und Grapefruit schon recht männlich- das könnte man doch auch gut als Ausgangslage nehmen, oder?
:ja: Unbedingt, meine Liebe unbedingt. :gut:
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Mein Freund mag Lavendel, Geranie, Lemongrass, Grapefruit - jeweils ein Tropfen auf 50g.
Das riecht dann fruchtig mit leicht herbem Hintergrund. Und relativ dezent....
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Paola
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 210
Registriert: Mittwoch, 28. April 2010, 09:09
15
Wohnort: Gronau (Nordrhein Westfalen)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Paola »

butter hat geschrieben:Katharina, ich finde auch Deine Mischung Zypresse, Lavendel und Grapefruit schon recht männlich- das könnte man doch auch gut als Ausgangslage nehmen, oder?
Hmm, das klingt aber lecker! Zypresse habe ich leider nicht. Muss ich wieder zu meiner Nachbarin! :lach:
Liebe Grüße,

Paola

Paola
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 210
Registriert: Mittwoch, 28. April 2010, 09:09
15
Wohnort: Gronau (Nordrhein Westfalen)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Paola »

splash hat geschrieben:Mein Freund mag Lavendel, Geranie, Lemongrass, Grapefruit - jeweils ein Tropfen auf 50g.
Das riecht dann fruchtig mit leicht herbem Hintergrund. Und relativ dezent....
Diese Kombination kann ich fast riechen! Probiere ich gerne aus! Hoffentlich hat meine Nachbarin Lemongrass und Geranie. Ich habe so eine tolle Nachbarin. Sie hat sehr viele Ätherische Öle! Ganz lieb ist sie auch!
Liebe Grüße,

Paola

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Paola hat geschrieben: Diese Kombination kann ich fast riechen! Probiere ich gerne aus! Hoffentlich hat meine Nachbarin Lemongrass und Geranie. Ich habe so eine tolle Nachbarin. Sie hat sehr viele Ätherische Öle! Ganz lieb ist sie auch!
Du hast doch Rosengeranie.
Freundlich grüßt
Katharina

Paola
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 210
Registriert: Mittwoch, 28. April 2010, 09:09
15
Wohnort: Gronau (Nordrhein Westfalen)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Paola »

Stimmt, Katharina. Sind Rosengeranie und geranie denn die gleichen?
Liebe Grüße,

Paola

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Paola hat geschrieben:Sind Rosengeranie und geranie denn die gleichen?
Das versuchen wir gerade in einem anderen Thread zu klären :)
Du kannst es aber sicher verwenden.

Und diese Nachbarin würd ich mir warm halten... :nail:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Und wie war das mit Vetiver und Grapefruit? :lupe:

Paola, hat das Deine Nachbarin? Seeehr männlich :kicher:

Paola
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 210
Registriert: Mittwoch, 28. April 2010, 09:09
15
Wohnort: Gronau (Nordrhein Westfalen)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Paola »

butter hat geschrieben:Und wie war das mit Vetiver und Grapefruit? :lupe:

Paola, hat das Deine Nachbarin? Seeehr männlich :kicher:
Hallo Brigitte,

Ja, Vetiver hat meine Nachbarin sicher. Letzte Woche hatte sie mir das sehen lassen. Foat zu meine Nachbarin!
Liebe Grüße,

Paola

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Paola hat geschrieben:Stimmt, Katharina. Sind Rosengeranie und geranie denn die gleichen?
:D Wenn Pelargonium roseum als Destillatgut verwendet wurde ist es Rosengeranie. Du musst mal auf die Flaschen schauen, wie sie ausgezeichnet sind. :)

Wenn Pelargonium graveolens verwendet wurde ist es in der Regel ein Destillat aus einer Zitronengeranie.
Dann gibt es noch das ätherische Öl Geranium macrorrhizum. Es soll laut mir vorliegender Auskunft eher in Richtung lieblich fruchtiggehen. In die Zitronige Richtung geht auch Pelargonium asperum.

Ich habe sie bald ALLE! :yeah: Außer P. roseum. Das hatte ich schon - es ist mir zu blumig. :zickig:
Und es gibt noch Kreuzungen. Die sind auch irgendwann fällig. :-a
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten