Creme trennt sich
Moderator: Helga
-
Elena
Creme trennt sich
Ich habe bei unserem Treffen bei Wurzele schon über meine Creme berichtet und wir haben überlegt, warum die Emulsion sich trennt. Wir sind dabei verblieben, dass ich die Creme hochtourig über 4 Min rühren soll. Das habe ich gertern bei der neuen frischen Creme Portion gemacht, heute morgen sah ich, dass die Emulsion sich wieder trennt. Vielleicht hat jemand eine Idee woran es liegen kann. Also, hier ist mein Rezept:
20 FP / 80 WP 30 gr
Phase A
5 gr Öle ( Squalan, Jojoba, Macadamia, Argan)
0,15 gr (0,5% ) G.O.
0,3 gr (1%) UdA
0,4 gr Babassu
Phase B
22 gr Wasser
0,45 gr (1,5%) Natrosol
0,6 gr (2%) Ectoin
0,3 gr (1%) Niacin
Phase C
0,9 gr (3%) Glycerin
0,9 gr (3%) D-Panthenol
0,6 gr (2%) Vit E
0,6 gr (2%) Lipodermin
0,9 gr (3%) Urea
0,06gr Hyaluron
0,06 gr. Kalium Sorbat
1 Tr. Milchsäure
Diemal habe ich Natrosol auch nicht quellen lassen, sondern im heissen Wasser gelöst und gleich danach gerührt.
20 FP / 80 WP 30 gr
Phase A
5 gr Öle ( Squalan, Jojoba, Macadamia, Argan)
0,15 gr (0,5% ) G.O.
0,3 gr (1%) UdA
0,4 gr Babassu
Phase B
22 gr Wasser
0,45 gr (1,5%) Natrosol
0,6 gr (2%) Ectoin
0,3 gr (1%) Niacin
Phase C
0,9 gr (3%) Glycerin
0,9 gr (3%) D-Panthenol
0,6 gr (2%) Vit E
0,6 gr (2%) Lipodermin
0,9 gr (3%) Urea
0,06gr Hyaluron
0,06 gr. Kalium Sorbat
1 Tr. Milchsäure
Diemal habe ich Natrosol auch nicht quellen lassen, sondern im heissen Wasser gelöst und gleich danach gerührt.
-
Katharina
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 18
- Wohnort: Köln
Das ist eigentlich nicht schlimm, so gehe ich auch vor, und es trennt sich nichts.Elena hat geschrieben: Diemal habe ich Natrosol auch nicht quellen lassen, sondern im heissen Wasser gelöst und gleich danach gerührt.
Stimmt denn der pH-Wert?
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Hydrodispersionsgele bleiben ohne weitere koemulgierenden Fette etc. manchmal nicht ganz stabil, einige werden in einigen Tagen inhomogen oder zeigen Trennungstendenzen. Außerdem hast Du sehr viele Wirkstoffe im Gel, die zusätzlich Wasser aus dem Gelnetzwerk ziehen.
Gib' vielleicht etwas Emulprot® oder Emulmetik® 320 dazu. 1 % sollten reichen.
Gib' vielleicht etwas Emulprot® oder Emulmetik® 320 dazu. 1 % sollten reichen.
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
Elena
Also, ich habe aus der Apotheke PH-Wert Zettelchen von 6 bis 17 oder so, gekauft und vergesse immer wieder bei der Bestellung die richtigen von 0 bis 100
zu kaufen. Aber ich mache immer so, dass ich mit max. 2 Tropfen 6 erreiche (die richtige Farbe, es kann sein dass der PH-Wert dann aber auch bei 5-5,5 liegt. Gestern z. B ging es auch mit einem Tropfen. Als ich frühe mit Emulgatoren und Lecithinen gearbeitet habe, trennte sich nichts, ich konserviere immer mit Kalium Sorbat. Auch als ich Natrosol mit Emulprot mischte, trennte sich nichts, Natrosol pur trennt sich irgendwie.
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Es ist nur ein Gelbildner. Wenn andere konzentrierte Substanzen das Gelnetzwerk instabilisieren, schafft es das alleine nicht.Elena hat geschrieben:Natrosol pur trennt sich irgendwie.
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
Elena
Aha, anders kann ich mir das auch nicht erklären. Ich will keinen Emulgator geradeHeike hat geschrieben:Hydrodispersionsgele bleiben ohne weitere koemulgierenden Fette etc. manchmal nicht ganz stabil, einige werden in einigen Tagen inhomogen oder zeigen Trennungstendenzen. Außerdem hast Du sehr viele Wirkstoffe im Gel, die zusätzlich Wasser aus dem Gelnetzwerk ziehen.
Gib' vielleicht etwas Emulprot® oder Emulmetik® 320 dazu. 1 % sollten reichen.
Aber wenn sich die Phasen trennen, bleibt die gleiche Wirkung für die Haut wenn ich die Emulsion kurz vor Gebrauch schüttle? Ich meine, gibt es ein Unterschied in der Wirkung auf die Haut bei der Creme die stabil homogel bleibt und eine Creme die sich trennt?
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Wenn Du vorher gut schüttelst, nicht.Elena hat geschrieben:Ich meine, gibt es ein Unterschied in der Wirkung auf die Haut bei der Creme die stabil homogel bleibt und eine Creme die sich trennt?
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
Schnabulinchen
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Hallo Elena,
da Du momentan nur Gelbildner verwendest, keinen Emulgator und 20% Fett, kann sich das trennen. Hatte ich auch schon. Ich habe dann immer vor Benutzung kräftig geschüttelt.
Bei dieser Vorgehensweise sollte man sich aber sicher sein, dass man gut konserviert hat und die Trennung nicht in Wirklichkeit ein Zeichen für Vergammelung ist. Ich würde Dir daher auf jeden Fall empfehlen, anderes pH-Papier zu kaufen. Die "Rollen" decken einen großen Bereich ab, meine von 1-11 (von 0-14 geht der pH-Wert eigentlich). Dann bist Du beim Konservieren einfach sicherer. Kaliumsorbat verliert ja seine Wirkung bei einem pH höher als 5,5, und wenn Dein Papier erst ab 6 losgeht, dann wäre mir das zu riskant.
da Du momentan nur Gelbildner verwendest, keinen Emulgator und 20% Fett, kann sich das trennen. Hatte ich auch schon. Ich habe dann immer vor Benutzung kräftig geschüttelt.
Bei dieser Vorgehensweise sollte man sich aber sicher sein, dass man gut konserviert hat und die Trennung nicht in Wirklichkeit ein Zeichen für Vergammelung ist. Ich würde Dir daher auf jeden Fall empfehlen, anderes pH-Papier zu kaufen. Die "Rollen" decken einen großen Bereich ab, meine von 1-11 (von 0-14 geht der pH-Wert eigentlich). Dann bist Du beim Konservieren einfach sicherer. Kaliumsorbat verliert ja seine Wirkung bei einem pH höher als 5,5, und wenn Dein Papier erst ab 6 losgeht, dann wäre mir das zu riskant.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
-
Elena
Katharina, Heike, danke für die Hilfe.
Vielleicht werde ich doch noch was an den Wirkstoffen reduzieren müssen, hauptsache ich habe jetzt verstanden, warum die Creme so komisch aussieht.
Vielleicht werde ich doch noch was an den Wirkstoffen reduzieren müssen, hauptsache ich habe jetzt verstanden, warum die Creme so komisch aussieht.
-
Elena
Hallo Schabulinchen,
ja, mache ich. Danke. Falls ich jetzt nichts passenden in der Apotheke finde, werde ich das richtige PH- Wert Papier bestellen auf jeden Fall. Jetzt sehe ich wie wichtig es ist. Es gibt noch viel zu verbessern.
ja, mache ich. Danke. Falls ich jetzt nichts passenden in der Apotheke finde, werde ich das richtige PH- Wert Papier bestellen auf jeden Fall. Jetzt sehe ich wie wichtig es ist. Es gibt noch viel zu verbessern.
