Ich bin gerade an meinem ersten eigenne Rezept, es soll eine pflegene, feuchtigkeitsspendende Fusscreme werden die Verhornung vorbeugt. Wenn sie fettig ist es egal, da ich sie über Nacht auftragen werde, deshalb auhc die relativ hohe Fettphase.
Für 100gr
35% Fettphase (bzw. 29g nach Abzug der 6g für Emulgator)
65% Wasserphase (bzw. 56.7 nach Abzug der 8.3g für Konservierung mit Weingeist)
Nun habe ich einige Fragen...
1. Emulgator
Heikes Rechner empfahl als Emulgator Montanov, Xylance, Lamecreme und Emulsan, am besten eine Kombination. Ich hab ausser Montanov alle da, was für eine Kombination würdet ihr empfehlen? Ich dachte an Emulsan und Lamecreme, halbe halbe? Allerdings kann ich das nicht begründen, nur so aus dem Bauch heraus,hab die auch schon am meisten verarbeitet. Gerne würde ich 1,5 grCetylalkohol verarbeiten, es würden dann 4.5g Emulgator übrigbleiben.
2.Ölauswahl
Ich würde sehr gerne Kokosöl und Jojobaöl in die Rezeptur nehmen und gerne noch ein drittes, allerdings weiss ich nicht welches, da ich noch nicht durchblicke bei linolsäuren etc. Ich wollte vorhin mit verschiedenen Ölen diese Kreisdiagramme herstellen, aber jetzt finde ich die Funktion nicht mehr, kann mir jemand helfen?
Neben den obengenannten habe ich noch:
Soja, Squalan, Haselnuss, Wildrose, Nachtkerze, Reiskeim, Sacha Inchi, Camelia, Erdnuss, Baumnuss, Traubenkern, Babassu (ja ich weiss wild durcheinander
3.Wirkstoffe
Ich hätter gerne 3.5% Pantheol Urea und Glyzerin je 5%. Ist das in Ordnung so?
Vielen Dank jetzt schon fürs drüberlesen..



)die tun 15% rein. Schaust Du Dir das Portrait nochmal an? Dann kannst Du gut einschätzen, wieviel davon Du möchtest 


