Augenbutter

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Augenbutter

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

Ich bin seit langem auf der Suche nach der ultimativen Augenpflege und dabei auf Tuâls Oleo-Augen-Butter gestoßen und fand das Rezept toll, vor allem auch, weil mir eine wasserfreie Pflege vorschwebte. Da ich zudem gerne meine neuen Öle und Zutaten ausprobieren wollte, habe ich das Rezept ein wenig abgewandelt. IMeine Augenbutter sieht so aus:

Augenbutter Rose

4 g Mangobutter
2 g Wiesenschaumkrautöl
1 g Traubenkernöl
0,8 g Wildroseöl
0,6 g Nachtkerze
0,3 g Cranberryöl
0,6 g UdA
0,3 g Rosenwachs
0,2 gGamma-Oryzanol
0,6 g UdA

10 g Gesamt

Ich habe die Augenbutter jetzt seit einigen Wochen im Gebrauch und bin nach wie vor begeistert. Meine trockenen, rauen, und leicht angeschwollenen Stellen an den Liedern und unter den Augen sind innerhalb von zwei Tagen verschwunden und auch nicht mehr aufgetaucht. Außerdem ist sie auch gut als Unterlage für Minerallidschatten, der haftet super und bröselt nicht weg. Auch als abendliche Pflege für aufgesprungene Nagelhaut und für die Lippen hat sie sich bewährt.

Was haltet Ihr von dem Rezept? Ich bin ja doch immer auf der Suche nach Verbesserungen, vielleicht fällt Euch noch was ein?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Ich wünsche Euch noch eine angenehme Frühlingsnacht :wink: , man sollte sie genießen, bevor die grauen Tiefdruckgebiete uns wieder einholen!
Liebe Grüße, Dagmar

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Also klingt doch gut, vor allem, wenn sie dir so gute Dienste leistet :wink:

Für meine Äuglein wär das allerdings nichts, die brauchen ein bisserl mehr Wasser als Null, sonst schau ich so :veilchen: aus oder zumindest so ähnlich...

Lg
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

cheyenne

Ungelesener Beitrag von cheyenne »

Hallo ,
das hört und liest sich doch sehr gut,ich benutze die Augenbutter in Urform ebenfalls seit längerer Zeit abends und bin sehr zufrieden damit.
Diese Variation werde sicher auch mal probieren
Für tagsüber brauche ich allerdings noch etwas feuchteres ,da bin ich noch auf der Suche.
Wildrosenöl wäre ja auch wegen der Lichtstabilität nicht so ganz als Tagespflege geignet.
Meadowöl müßte ich mir auch erst besorgen, tja die Bestellliste wird länger und länger.

Gruß Cheyenne

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Deine Ölauswahl liest sich sehr exklusiv und wenn sie dir super hilft, würde ich da auch nicht viel ändern. Nur das Wildrosenöl und Nachtkerzenöl würde ich nicht in der Tagesversion einsetzen, da die beiden feinen Ölchen so instabil sind.
Wenn du mehr Feuchtigkeit brauchst, könntest du ja auch noch fein (feinstens!) gemörsertes Urea einsetzen, wie es z.B. in diesem Rezept steht, nur so als Idee!

Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

Vielen Dank für die Antworten und die Antworten.
Ja, ich weiß ja auch, daß Wildrosenöl nicht stabil ist :/ , aber ich finde es so toll vom Hautgefühl her... Ich gebe zu, ich verschaff´es sogar in meinen Lippenstiften, weil es so schön flauschig macht, selbst mit reichlich Magnesium (wegen der Haftfestigkeit) kombiniert. Ich tröste (oder beschwindele) mich immer selbst damit, daß ich ja meist MF und Lidschatten drüber trage, das ist doch auch Lichtschutz, oder? :D
An Urea habe ich auch schon gedacht, ich hatte aber immer die Befürchtung, daß das vielleicht kratzt oder reizt oder so... Blödere Gedanken vielleicht, möglicherweise bin ich da zu ängstlich. Ich denke, ich sollte es einfach mal probieren mit einer kleinen Menge Butter. Wieviel Urea sollte ich wohl nehmen auf 10 g Butter ? Für Tips bin ich sehr dankbar.
Euch noch einen schönen Abend, ich habe ihn für zwei Stündchen auf der Terrasse meines Lieblingsitalieners genossen. Es war schön und die Spaghetti waren - wie immer - sehr lecker! Jetzt kann ich auch das kommende Schauerwetter gelassener überstehen.
Liebe Grüße, Dagmar

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Hey, Babe :hearts:
sono io :D

ich würd diese Pflege trotzdem für die Nacht nehmen, echt! Mach Dir doch eine Variante für den Tag, die nicht so "gefährlich" ist. Es ist ja nicht nur das Wildrosenöl; die Traube (ist doch nativ, oder? :lupe: ), die Nachtkerze und auch die Preiselbeere sind alle nicht, nicht, nicht zu empfehlen für den Tag , ausser im tiefsten Winter :) . Dottoressa, das sind zusammen 2.7g lichtinstabile Öle auf 10g Gesamt....aua! Mehr als 25%, Cara. Tropo!!

Aber für die Nacht klingt das so schön, macht mich richtig an!

(schön, dass Du da bist!)

Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

Ciao, dolcissima,
si, certo, tropo! Ich werde mir Deine Warnung zu Herzen nehmen und eine "ungefährlichere" Augenbutter für den Tag machen. Wirklich, eine wunderbare Idee, da habe ich ein bißchen was zum planen, einen echten Grund, doch wieder was zu rühren, obwohl noch nix leer ist und hoffentlich ein unkompliziertes und rasches Erfolgserlebnis. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu ...
Aber ein Klein-Wenig Rosenwachs muß rein, ich liebe den Duft!
Liebe Grüße, Dagmar

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Dottoressaaa! Rührst Du Tagesbutter für die Augen ? :lupe:

Rosenwachs ist doch wohl auch kein Problem am Tag, oder ? :gruebel:

Bei mir hat meine jetztige Gesichtspflege den "Klick" gemacht bezüglich Lichstabil und Lichtinstabil: Vorher konnte ich mir einfach nicht vorstellen, dass ich auf meine geliebten Öle würde verzichten wollen (am Tag)- und jetzt freue ich mich immer so! Am Morgen diese feinen Sache, am Abend die andere feine Sache :hearts:
Dass ich gar nicht verzichten muss, sondern nur "umplanen", hab ich erst da richtig begriffen. Und es hat sogar noch Vorteile :D
Auf diese Weise kann ich nämlich mehr Öle einsetzen, als wenn ich nur eine Sorte Pflege rühren würde :kicher:

Viel Spass beim Planen und Rühren! :hanf:

Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

Liebe Butter,
Du hast wiedermal so recht, man sollte diesen Vorteil der unterschiedlichen Ölauswahl nicht unterschätzen. Ich denke, ich werden das bei meinen Cremchen fürs Gesicht auch so machen. Wie schöööön, schon wieder ein Grund, zu planen und zu rühren. Außerdem habe ich (Anflüge von Kaufrausch, ich weiß, ich sollte mich schämen :pfeifen: ) so vielen schöne Ölchen, denen es dann endlich mal an den Kragen geht.

Gerührt habe ich die Tagesbutter noch nicht, aber schon geplant. Sie sieht so aus:

4 g Mango- oder Babassubutter
2 g Wiesenschaumkrautöl
0,5 g Macadamiaöl
1,5 g Brokkolisamenöl
0,5 g Cranberrysamenöl
0,2 g Gamma-Oryzanol
0,6 g UdA
0,3 g Panthenol
0,3 g Rosenwachs
0,5 g Lipodermn
0,2 g Urea

Was meinst Du? Das müßte doch besser gehen. Das Cranberryöl soll trotz des hohen Linolsäuregehaltes ja recht lichtstabil sein.
Ich habe mir vorgenommen, die Butter morgen Abend zu rühren. Ich hoffe, ich komme dazu. Dann könnte ich mir auch den Montag versüßen :happy:

Euch allen noch einen schönen Sonntagabend.
Liebe Grüße, Dagmar

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

ich habe leider noch nie so eine Butter gerührt, obwohl ich sehr neugierig bin darauf :lupe:
Aber ich sehe jetzt nichts, wo ich denken müsste; kann das stimmen, oder so- im Gegenteil: klingt anmächelig :) :) Ich wünsche Dir viel Freude beim Rühren, und lange Freude beim "schmieren" :D :knutsch:

Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

So, ich habe gestern Abend noch die Tages-Augenbutter gerührt. Auf den ersten Blick, d. h., nach dem ersten Ausprobieren heute morgen bin ich sehr zufrieden. Sie fettet bei dünnem Auftrag nicht zu sehr, fühlt sich sanft, geschmeidig und weich auf den Lidern an und krabbelt nicht in die Augen. Als Unterlage für MF und Mineral-Lidschatten ist sie ebenfalls geeignet. Der Lidschatten hält, krümmelt nicht und verkriecht sich auch nicht in die Lidfalte. Auch nach einem langen Tag habe ich kein trockenes Gefühl auf den Lidern.
Also, fürs Erste bin ich zufrieden. :) Mal sehen, wie sie den Langzeittest besteht.
Allerdings: Bei der Trübnes draußen frage ich mich, für was braucht´s was lichtstabiles? Es gibt doch nur Wolken! :D
Liebe Grüße, Dagmar

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Das kommt schon noch anders, Dottoressa Bild
Freut mich, dass sie angenehm ist :) - ist besser für Deine Augen, ganz bestimmt :knuddel:
Und Nachts gibst Du Vollgas :attacke:

:D

leintjess

Ungelesener Beitrag von leintjess »

Dein Rezept hört sich ganz toll an! Und ich wollte fragen wo du dein Rosenwachs bestellst aber ich bin ganz streng für michselbst und habe mich davon überzeugt dass ich es nicht brauche...oder doch? :kichern:

Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

Liebe Leintjess,

vielen Dank für das Kompliment. Aber Du hast völlig recht, Rosenwachs braucht man nicht unbedingt. Es geht auch ohne :D . Aber ich finde halt den Duft so schön, vor allem, wenn das Wachs schmilzt. Lecker! In einer Oleo-Butter hält sich der Duft recht lange, in einer Lotion verfliegt er allerdings schneller bzw. ist dezenter.
Aber zu Deiner Frage: Ich habe es von rose-office.de. Es hat eine intensive organge-bräunliche Farbe und eine starken Duft und wurde mir in "Brockenform" in einer Glasdose zugesandt. Der Schmelzpunkt liegt nach Auskunft von Rose-Office, die sich auf Literaturangaben beziehen, bei 60-70 C. Wie gesagt, mir gefällt es, auch wenn man es nicht unbedingt braucht. Aber das trifft sicherlich für vieles zu, was Spaß macht, oder? :happy:
Liebe Grüße, Dagmar

leintjess

Ungelesener Beitrag von leintjess »

Hallo liebe Dotoressa,

Ich war mal eine ganze Zeit her auf die Website von Rosenoffice, aber die hatten damals noch kein Webshop. Jetzt hast du mich aber intrigiert haha. Weil ich damals schon interessiert war in die verschiedenen Öle worüber man sprach. Ich werde die Site mal wieder googlen. Danke!!

Ich habe (ganz off topic, ich weiss) auch etwas gekauft was man nicht braucht aber auch sehr sehr nett ist. Kennst du Eden Botanicals? Ich habe dort einige crystallized essences gekauft. Die will ich in jojoba-Öl erwarmen, einige Zeit stehen lassen und dann als Parfumöl benutzen in Lotions. Die sind wirklich wunderbar! Also, wann man mal lust hat etwas zu kaufen, was man nicht braucht, aber auch sehr viel spass macht... :).

Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

Liebe Leintjess,

vielen Dank für den Link, das klingt spannend. Aber ich darf da nicht so viel schauen, ich muß mal wieder ein wenig sparen. :pfeifen:
Mit meinen Augenbutter bin ich übrigens nach wie vor sehr zufrieden. :happy: Ich werde sie sicher wieder nachrühren, aber 10 g halten ewig bei der kleinen Menge, die man braucht. Vielleicht mache ich das nächste Mal in die Rosen-Nacht-Butter auch ein wenig Lipodermin und etwas Urea. Ich denke, das macht sich gut.
Als nächstes plane ich auch eine Hand- und Fuß-Butter, da bin ich noch am experimentieren. Wenn ich zufrieden bin, werde ich berichten.
Liebe Grüße, Dagmar

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Liebe Dottoressa,
habe mir erlaubt deine Tagesaugenbutter nachzurühren und ich muß sagen,
sie ist einfach genial.
Sie zieht wirklich gut ein und hinterläßt ein wahnsinnig gutes Hautgefühl.
Und das beste ist, das gute Hautgefühl um die Augen herum hält wirklich den
ganzen Tag an. Kein Spannen oder Trockenheitsgefühl. :yeah:
Danke für dein tolles Rezept.

Viele, liebe Grüße
Mary

leintjess

Ungelesener Beitrag von leintjess »

Ich denke dass Urea und Lipodermin dich gefällen werden in deinem Butter Dotoressa :). Ich mag die beiden gerne in Augencremchen, aber ich glaube dass einige Mitglieder Probleme gehabt haben mit Lipodermin in Augencreme. Bin mich aber nicht mehr sicher davon..

Antworten