für mandel-rosen-creme - nur cetylalkohl ausreichend ????
Moderator: Helga
für mandel-rosen-creme - nur cetylalkohl ausreichend ????
hallo,
@ liebe heike -
wollte noch schnell eine (meine erste) creme anrühren ..
ich habe nachgesehen - leider habe ich als grundstoffe (außer ölen und buttern) nur rosenwasser, weingeist, fluidlecithin super sowie ceterylalkohol (als flocken) -
geht das überhaupt ? reicht es aus ?
<<Cetearyl Alkohol and Cetearyl Glucoside>> sind doch 2erlei ???
habe ich leider überlesen... hm - gibts ne alternative die man noch in "letzter" minute in der apotheke bekommen könnte`??
wollte halt auf basis gundrezept "mandel-rosen-butter" eine creme machen - sehe aber das es dazu wohl auch ceteryl gluyose braucht - hach ?
dachte eben fluidlecitin super wäre auch ein emu ? hmm - gibts da möglichkeiten?
liebe grüße
mara
@ liebe heike -
wollte noch schnell eine (meine erste) creme anrühren ..
ich habe nachgesehen - leider habe ich als grundstoffe (außer ölen und buttern) nur rosenwasser, weingeist, fluidlecithin super sowie ceterylalkohol (als flocken) -
geht das überhaupt ? reicht es aus ?
<<Cetearyl Alkohol and Cetearyl Glucoside>> sind doch 2erlei ???
habe ich leider überlesen... hm - gibts ne alternative die man noch in "letzter" minute in der apotheke bekommen könnte`??
wollte halt auf basis gundrezept "mandel-rosen-butter" eine creme machen - sehe aber das es dazu wohl auch ceteryl gluyose braucht - hach ?
dachte eben fluidlecitin super wäre auch ein emu ? hmm - gibts da möglichkeiten?
liebe grüße
mara
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Schau mal im Rezept auf Olionatura, da stehen auch Ersatzemulgatoren. Es handelt sich bei dem genannten Emulgator mit dem langen Namen um -> diesen wunderbaren, den ich letzten Winter entdeckt habe. 
Mit Fluidlecithin bekommst Du einen ganz anderen Charakter – ob der schön ist, kann ich nicht sagen.

Mit Fluidlecithin bekommst Du einen ganz anderen Charakter – ob der schön ist, kann ich nicht sagen.
Liebe Grüße
Heike
Heike
leider habe ich beim bestellen von den ersten rührbedarfssachen eben nur cetylalkohohl u. fluidlecithin super bestellt - bei (baccararose).
tja - schade - wollte ja hauptsächlich massageöle rühren - und jetzt tja - mittlerweile sieht das ganz anders aus -
nach der ersten sheasahne - will ich mich halt auch an die emus waagen...
naja - bis meine 0,01 gr. waage kam, habe ich dann auch noch angefangen naturseifen zu sieden - aber zu seifen gehört nun mal auch pflege .. und außer massageölen und whipped sheasahne - solls auch noch eine schöne pflegende zartrosa emulsion werden.
eine kleine für meinen herren bruder (nd) fürs gesicht und noch viel rosen-mandel-creme.
im jänner dann mit LL - versuch nr. 6 von heike, weil mir die so gefallen hat.
nur ob ich gewünschtes mit den 2 stoffen noch vor weihnachten hinbekomme ?
schau ma mal.
liebe grüße
mara
tja - schade - wollte ja hauptsächlich massageöle rühren - und jetzt tja - mittlerweile sieht das ganz anders aus -
nach der ersten sheasahne - will ich mich halt auch an die emus waagen...
naja - bis meine 0,01 gr. waage kam, habe ich dann auch noch angefangen naturseifen zu sieden - aber zu seifen gehört nun mal auch pflege .. und außer massageölen und whipped sheasahne - solls auch noch eine schöne pflegende zartrosa emulsion werden.
eine kleine für meinen herren bruder (nd) fürs gesicht und noch viel rosen-mandel-creme.
im jänner dann mit LL - versuch nr. 6 von heike, weil mir die so gefallen hat.
nur ob ich gewünschtes mit den 2 stoffen noch vor weihnachten hinbekomme ?
schau ma mal.
liebe grüße
mara
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Nein, nicht dieselben Produkte.mara501 hat geschrieben:im jänner dann mit LL - versuch nr. 6 von heike, weil mir die so gefallen hat.
nur ob ich gewünschtes mit den 2 stoffen noch vor weihnachten hinbekomme

Liebe Grüße
Heike
Heike
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Doch, es gab auch noch ein Leben vor Entdeckung von LL …mara501 hat geschrieben:natürlich wenn ich das LL im Jannuar besorgt habe - gibts ja nur bei behawe.
nur jetzt vor Weihn.. habe ich nur die anderen zur Verfügung, und danach (weihanchten) geht weiter und das rühren auch.

Liebe Grüße
Heike
Heike
hallo heike,
endlich habe ichs geschafft - zwar noch kein LL besorgt - aber immerhin eine
babassu-sheabutter-sahnecreme mit immerhin 100 ml hydrol. drinnen.
[
]
babassu 170shea 150jojoba 30 kakaobutter 50
mandel 10 fluidlecithin 17 ceteryl 11 rosenhydrolat 100

finde sie ideal zum cremen aber speziell zum massieren - hinterlässt ein tolles hautgefühl - für mich zwar etwas feucht - aber immerhin die erste creme. mal was anderes als ein körperöl bzw. reine sheasahne.
da darf ich mich auch persönlich bei dir bedanken - denn ohne dich und dein forum hätte ichs wohl nicht geschafft.
liebe grüße
mara
[/img]
endlich habe ichs geschafft - zwar noch kein LL besorgt - aber immerhin eine
babassu-sheabutter-sahnecreme mit immerhin 100 ml hydrol. drinnen.
[

babassu 170shea 150jojoba 30 kakaobutter 50
mandel 10 fluidlecithin 17 ceteryl 11 rosenhydrolat 100

finde sie ideal zum cremen aber speziell zum massieren - hinterlässt ein tolles hautgefühl - für mich zwar etwas feucht - aber immerhin die erste creme. mal was anderes als ein körperöl bzw. reine sheasahne.
da darf ich mich auch persönlich bei dir bedanken - denn ohne dich und dein forum hätte ichs wohl nicht geschafft.
liebe grüße
mara
[/img]
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Mara, die Fotos animieren zum Nachmachen … Du wirst sicher fleißige Nachrührerinnen finden (und Nachrührer, Christian, auch
), denn auch die Rezeptur ist erfrischend reduziert gehalten.
Das Kompliment gebe ich gerne an alle Rührküchenmitglieder weiter! Wir sind schon sein sehr rührendes – oder rühriges (?) – Team hier, glaube ich.



mara501 hat geschrieben:da darf ich mich auch persönlich bei dir bedanken - denn ohne dich und dein forum hätte ichs wohl nicht geschafft.
Das Kompliment gebe ich gerne an alle Rührküchenmitglieder weiter! Wir sind schon sein sehr rührendes – oder rühriges (?) – Team hier, glaube ich.


Liebe Grüße
Heike
Heike
liebe heike,
es ist ja leider kein rezept von dir. das mit dem nachrühren ? würde ich hier nicht wirklich empfehlen.
vielleicht wäre es wirklich sinnvoller dass "auch ich" mal kleinere mengen als versuchsreihe teste und dann erst größere nachrühre. naja - hier ist die emulagtorenfrage, sicherlich nochmals zu stellen.
fazit : 1-2 tage hielt sie ganz gut - war schön zum auftragen - aber sie hat sich leider wieder etwas verändert... hm - seltsam - aber ist so.
nur ganz kalt blieb sie in ihrer konsistenz - kaum war sie einige stunden (über nacht) an der zimmertemperatur - tzz - kommt sie anders daher....
so wurde sie etwas seltsamer in der konstienz - eher wie großporiger puddingschaum - tja schade.
beim auftragen auf körperhaut bleibt zwar die haut dann sehr weich und sie steht ohne ölig zu sein damit man auch noch einen "massagegleitung" hat, nicht übermäßig fett und macht keinen film - trotzdem - meiner traumkonsitenz ist es immer noch nicht.
meine whipped shea sahne (ohne wasserphase) tat das nicht (sich verändern)- tja die ist auch nach wochen noch so wie am anfang - beim anfassen noch kuschelig samtig (aber halt auch sehr fett - weil nur öle und buttern) - vermutlich auch kein wunder - ....
also muß ich nun wieder sozusagen von vorne beginnen. neue reichhaltige bodycreme fabrizieren (rezept?) - aber eben erst wenn ich meine passenden emus habe. (außer LL ? )
denke wieder an deine optisch so schöne versuch Nr. 6 - mit LL - denn ich will ja ganz reichhaltig - vor allem ohne feuchten film - denn ich hasse dieses schon bei fertiger reichhaltiger körpermilch - dieses nasse klibbern - und es muß ja eine alternative zum reinen körperöl geben.
liebe grüße
mara
es ist ja leider kein rezept von dir. das mit dem nachrühren ? würde ich hier nicht wirklich empfehlen.
vielleicht wäre es wirklich sinnvoller dass "auch ich" mal kleinere mengen als versuchsreihe teste und dann erst größere nachrühre. naja - hier ist die emulagtorenfrage, sicherlich nochmals zu stellen.
fazit : 1-2 tage hielt sie ganz gut - war schön zum auftragen - aber sie hat sich leider wieder etwas verändert... hm - seltsam - aber ist so.
nur ganz kalt blieb sie in ihrer konsistenz - kaum war sie einige stunden (über nacht) an der zimmertemperatur - tzz - kommt sie anders daher....
so wurde sie etwas seltsamer in der konstienz - eher wie großporiger puddingschaum - tja schade.
beim auftragen auf körperhaut bleibt zwar die haut dann sehr weich und sie steht ohne ölig zu sein damit man auch noch einen "massagegleitung" hat, nicht übermäßig fett und macht keinen film - trotzdem - meiner traumkonsitenz ist es immer noch nicht.
meine whipped shea sahne (ohne wasserphase) tat das nicht (sich verändern)- tja die ist auch nach wochen noch so wie am anfang - beim anfassen noch kuschelig samtig (aber halt auch sehr fett - weil nur öle und buttern) - vermutlich auch kein wunder - ....
also muß ich nun wieder sozusagen von vorne beginnen. neue reichhaltige bodycreme fabrizieren (rezept?) - aber eben erst wenn ich meine passenden emus habe. (außer LL ? )
denke wieder an deine optisch so schöne versuch Nr. 6 - mit LL - denn ich will ja ganz reichhaltig - vor allem ohne feuchten film - denn ich hasse dieses schon bei fertiger reichhaltiger körpermilch - dieses nasse klibbern - und es muß ja eine alternative zum reinen körperöl geben.
liebe grüße
mara
@ liebe margit,
zu viel luft - danke - tja - einfaches umrühren hat die menge um ein fünftel verkleinert - aber die konsitenz ist wieder schön.
danke - dein hinweis hat wirklich sofort, auch ohne sieb geholfen -
du hast meine persönliche "cremewelt" wieder ins lot gebracht. javascriptemoticon(':)')
smile
liebe grüße
mara
zu viel luft - danke - tja - einfaches umrühren hat die menge um ein fünftel verkleinert - aber die konsitenz ist wieder schön.
danke - dein hinweis hat wirklich sofort, auch ohne sieb geholfen -
du hast meine persönliche "cremewelt" wieder ins lot gebracht. javascriptemoticon(':)')
smile
liebe grüße
mara
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Durch die Methode Margitmara501 hat geschrieben:fazit : 1-2 tage hielt sie ganz gut - war schön zum auftragen - aber sie hat sich leider wieder etwas verändert... hm - seltsam - aber ist so.
nur ganz kalt blieb sie in ihrer konsistenz - kaum war sie einige stunden (über nacht) an der zimmertemperatur - tzz - kommt sie anders daher....
so wurde sie etwas seltsamer in der konstienz - eher wie großporiger puddingschaum - tja schade.

Ich kenne unerwünschte Veränderungen gut bei Wasser-in-Öl-Emulsionen, die gerne bei größerer Wärme Öl ausschwitzen. In der Regel reicht es, sie ein paar Tage später nochmal aufzurühren, aber das Problem kommt regelmäßig, z. B. bei meiner Soft Hydro Butter. Normale Zimmertemperatur kein Problem, überheiztes Bad (was durch Fußbodenheizung und zusätzliche Wandheizung zum Handtuchtrocknen schon mal passiert) bewirkt sofort Ausschwitzen. Vermutlich müsste ich einfach länger meditativ rühren.

Liebe Grüße
Heike
Heike
@ heike
ohh - danke auch für dein feedback.
heike - meine LL & co bestellung ist weg - hoffe das es bald kommt - möchte eben auch eine richtige, echte cremige geschichte mit höherer wasserphase aber reichhaltigst ohne kaltes klippern versuchen...
ich bin ja selbst schon sehr gespannt - mit LL mein glück zu versuchen. (altern. zu rosenhydr. habe ich auch einige pflanzenextrakte geordert - denke das ist dann der wasserphase zuzuordnen ? z.b. jasminextrakt - naja - mein rezeptvorschlag wird dich auf alle fälle ereilen... )
liebe grüße
mara
ohh - danke auch für dein feedback.
heike - meine LL & co bestellung ist weg - hoffe das es bald kommt - möchte eben auch eine richtige, echte cremige geschichte mit höherer wasserphase aber reichhaltigst ohne kaltes klippern versuchen...
ich bin ja selbst schon sehr gespannt - mit LL mein glück zu versuchen. (altern. zu rosenhydr. habe ich auch einige pflanzenextrakte geordert - denke das ist dann der wasserphase zuzuordnen ? z.b. jasminextrakt - naja - mein rezeptvorschlag wird dich auf alle fälle ereilen... )
liebe grüße
mara
hallo,
gottseidank konnte ich jetzt nachsehen wann ich die creme gerührt habe- also das ganze ist wohl in den letzten tagen gekippt - letzten sonntag wars noch okay ... am 2en gerührt - bis zum 20 gut gehalten (nicht im kühlschrank aber in der ungeheitzen ziemlich kühlen dachkammer).
also habe ich hier ca. 3 wochen ohne wirkliche konservierung erreicht. schade - jetzt weiß ich wie wichtig konservieren letztlich sein wird.
denn nun darf ich den teil der nicht verbrauchten creme (ca. ein drittel) wegkippen... schade, schade... was mir aber sagt, dass frau sich nun doch mit konservierung auseinandersetzen muß.
liebe grüße
mara
gottseidank konnte ich jetzt nachsehen wann ich die creme gerührt habe- also das ganze ist wohl in den letzten tagen gekippt - letzten sonntag wars noch okay ... am 2en gerührt - bis zum 20 gut gehalten (nicht im kühlschrank aber in der ungeheitzen ziemlich kühlen dachkammer).
also habe ich hier ca. 3 wochen ohne wirkliche konservierung erreicht. schade - jetzt weiß ich wie wichtig konservieren letztlich sein wird.
denn nun darf ich den teil der nicht verbrauchten creme (ca. ein drittel) wegkippen... schade, schade... was mir aber sagt, dass frau sich nun doch mit konservierung auseinandersetzen muß.
liebe grüße
mara
mara,hattest du überhaupt nicht konserviert
Nicht mal mit Alk?
Du weist aber das z.B Schimmelsporen schon in der Creme sein können ohne das man sie sieht, genauso Keime und Bakterien.l. Auch wenn du sie im Kühlschrank gehabt hättest.



Du weist aber das z.B Schimmelsporen schon in der Creme sein können ohne das man sie sieht, genauso Keime und Bakterien.l. Auch wenn du sie im Kühlschrank gehabt hättest.
was mir aber sagt, dass frau sich nun doch mit konservierung auseinandersetzen muß.


hallo,
habe denke ich
leider vor freude, über die erste persönliche emu ';D' darauf beim rühren vergessen... ':evil:'
aber nachdem ich sie nur bis zum letzten wo-ende (innerhalb von18 tg.) benützt habe und heute entsorgt, dürfte nix passiert sein.... aber eben leider alles entsorgt.
heißt das nächste mal - nicht mehr auf konservierung vergessen .... da die aber scheints immer vom ph wert abhängt ( a-kons etc) damit diese k-stoffe auch sinnvoll wirken können - muß ich halt auch noch in diese richtung denken - sprich ph-wert bestimmen bzw. lackmuspapier besorgen.
aber dann lege ich wieder los ... das obrige babassu-body-cremchen ist zwar sehr angenehm auf der haut - für mich halt feiner als reine "whipped shea" (ohne wasserphase)aber ich hab halt keine ahnung welchen ph wert diese hat und inwieweit es da schon von vornherein bei den zutaten ph-wertigkeiten gibt???
naja - es ist ja hier doch auch eine kleine versuchsküche - so sehe ichs halt'8)' und versuche weiter.....
liebe grüße
mara
habe denke ich

aber nachdem ich sie nur bis zum letzten wo-ende (innerhalb von18 tg.) benützt habe und heute entsorgt, dürfte nix passiert sein.... aber eben leider alles entsorgt.
heißt das nächste mal - nicht mehr auf konservierung vergessen .... da die aber scheints immer vom ph wert abhängt ( a-kons etc) damit diese k-stoffe auch sinnvoll wirken können - muß ich halt auch noch in diese richtung denken - sprich ph-wert bestimmen bzw. lackmuspapier besorgen.
aber dann lege ich wieder los ... das obrige babassu-body-cremchen ist zwar sehr angenehm auf der haut - für mich halt feiner als reine "whipped shea" (ohne wasserphase)aber ich hab halt keine ahnung welchen ph wert diese hat und inwieweit es da schon von vornherein bei den zutaten ph-wertigkeiten gibt???
naja - es ist ja hier doch auch eine kleine versuchsküche - so sehe ichs halt'8)' und versuche weiter.....
liebe grüße
mara
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
mara501 hat geschrieben:naja - es ist ja hier doch auch eine kleine versuchsküche - so sehe ichs halt'8)' und versuche weiter.....


Liebe Grüße
Heike
Heike
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Mara, das kannst du ganz leicht mit dem konservierungsrechner auf Heikes HP automatisch ausrechnen lassen.
Hier geht es zum Konservierungsrechner
Hier geht es zum Konservierungsrechner
hallöle,
zum Alkohol wollt ich kurz noch was anmerken. Als ich meine Creme mit Wodka konserviert habe (der schöne von Moskowskaya 40 Vol.%), hab ich das im Gesicht nicht vertragen. Hat sich komisch angefühlt. Mittlerweise nehm ich Primasprit (69,9 Vol.%, gibts in manchen Läden zum selber Likörmachen). Und das vertrag ich. Also einfach irgendeinen Alkohol funktioniert anscheinend nur bei "robuster" Haut. Bin ein Sensibelchen.
@ lavendelhexe:
geht mir genauso. pH-Wert messen hab ich nur am Anfang mal gemacht. Nu stell ich allenfalls beim Duschgel noch pH-Werte ein. Da hing mir sonst immer die halbe Creme im pH-Meter.
zum Alkohol wollt ich kurz noch was anmerken. Als ich meine Creme mit Wodka konserviert habe (der schöne von Moskowskaya 40 Vol.%), hab ich das im Gesicht nicht vertragen. Hat sich komisch angefühlt. Mittlerweise nehm ich Primasprit (69,9 Vol.%, gibts in manchen Läden zum selber Likörmachen). Und das vertrag ich. Also einfach irgendeinen Alkohol funktioniert anscheinend nur bei "robuster" Haut. Bin ein Sensibelchen.

@ lavendelhexe:
geht mir genauso. pH-Wert messen hab ich nur am Anfang mal gemacht. Nu stell ich allenfalls beim Duschgel noch pH-Werte ein. Da hing mir sonst immer die halbe Creme im pH-Meter.
