Nagelbettentzündung

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Kakapo
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 258
Registriert: Donnerstag, 5. März 2009, 02:44
15
Wohnort: Reykjavík

Nagelbettentzündung

Ungelesener Beitrag von Kakapo »

Hallo Ihr Lieben
Seit ein paar Tagen ist die Haut um meinen Fingernagel stark gerötet und geschwollen, pocht, fühlt sich heiss an und schmerzt mittlerweile ziemlich. :/ Ich tippe mal auf eine Nagelbettentzündung, hatte sowas allerdings noch nie und weiss daher nicht so recht, wie ich damit umgehen soll. Arzt? Selber heilen? Gar nichts machen? Ich habe das mal hier bei den ätherischen Ölen reingestellt, da ich dachte, dass ich damit noch am ehesten was dagegen unternehmen könnte. Kann mir da jemand weiterhelfen? Hatte das vielleicht auch schon mal jemand?
Lieben Dank

Creamy

Ungelesener Beitrag von Creamy »

antibakterielle öle wie zb thymian oder teebaum 1:9 mit jojobaöl vermischt wären prinzipiell möglich. aber wenn das schon seit tagen immer schlimmer wird und es pochend schmerzt würde ich auf jeden fall zu einem arztbesuch raten. der/die verschreibt vermutlich eine salbe oder gel mit antibiotikum.
bei falscher oder fehlender behandlung kann sowas bis zum abstoß des nagels führen ! abgesehen davon ist es wirklich sehr unangenehm aber das muss ich dir ja wohl kaum sagen...

Creamy

Ungelesener Beitrag von Creamy »

achja: gute besserung ! :)

Kakapo
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 258
Registriert: Donnerstag, 5. März 2009, 02:44
15
Wohnort: Reykjavík

Ungelesener Beitrag von Kakapo »

Ja, das tut erstaunlich weh, dafür, dass man kaum was sieht und es sowas Kleines ist. Ich versuch's jetzt mal 2 Tage mit ÄÖs und wenn es dann nicht besser ist, geh ich zum Arzt. Behalten will ich meinen Nagel ja schon ganz gern. Dankeschön für die Tips:)

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
15
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Hast du Globulis zuhause?

Bei Rötung und heißem Nagelbett: Belladonna D12 (alle 2 Stunden)
Bei Eiterung und stechenden Schmerzen: Hepar sulfuris D10 (6mal täglich)
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ich gebe Teebaumöl pur auf Entzündungen. Mehrmals täglich.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Hallo Kakapo
Oha, das tut weh.

Ich empfehle dir Niouli - ÄÖ. Es gehört genau wie Teebaum zu den Melaleucas.

Du solltest das Öl pur auf die eiternde Stelle geben, mehrmals täglich. Evtl. mit einem Q-Tipp vorsichtig auftragen.
Niouli wirkt zusammenziehend, besser wie Zugsalbe.
Ich hab mit diesem Öl schon gute Erfahrungen sammeln können.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

hatte ich vor paar jahren auch ... hab zu spaet reagiert, war schon ziemlich stark entzuendet und vereitert, mir half ichtyol-salbe, zusaetzlich propolistinktur und alkoholbad

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
16
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Rosamunde hat geschrieben:Ich empfehle dir Niouli - ÄÖ. Es gehört genau wie Teebaum zu den Melaleucas.
Du solltest das Öl pur auf die eiternde Stelle geben, mehrmals täglich. Evtl. mit einem Q-Tipp vorsichtig auftragen.
Stimme voll zu!
Ich habe mir vor 1.5 Jahren ein paar Tage vor einer geplanten Knieoperation den halben Zehennagel vom grossen Zeh abgerissen. Trotz aller Desinfektion (Bäder mit Jod und so) etc. hat das Teil angefangen zu eitern. Klasse, ich wollte die OP auf keinen Fall verschieben. Ich habe 2x(!) Niaouli pur aufgetragen. Der Schmerz war nach wenigen Stunden weg, der Eiter und die Entzündung ebenfalls (hihi, und der Nagel musste auch nicht abgenommen werden ;-)). Seither ist das bei mir das Mittel erster Wahl und auch die Erfolge bei meiner Mutter und Patientinnen unterstützt mich darin :nail: . Es riecht nicht wirklich lecker, aber die Heilung ist wichtiger, oder?

Gute Besserung, der Schmerz ist wirklich eklig!
Liebe Grüsse
Margaris

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Hallo margaris,
wie schön, von Deinen Erfahrungen zu hören.
Da macht es doch Spaß, die ÄÖ´s anzuwenden.
Ich werde jetzt mal gucken, was ich bei Knochenhautentzündung anwenden kann.
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Kakapo
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 258
Registriert: Donnerstag, 5. März 2009, 02:44
15
Wohnort: Reykjavík

Ungelesener Beitrag von Kakapo »

Ja, Niaouli hilft wirklich Wunder, ich danke Dir ganz arg für den Tip Rosamunde:) Mittlerweile ist die Entzündung fast vollständig verschwunden und die Schmerzen waren sofort nach dem Auftragen weg. Einfach nur gut. Und ganz ohne Antibiotika:)

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Kakapo - super, das freut mich ganz dolle.

(Da hat die Aromatherapieausbildung doch was gebracht, nicht wahr, margaris?)

Kakapo - weiterhin gute Besserung!!!

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
16
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Rosamunde hat geschrieben:(Da hat die Aromatherapieausbildung doch was gebracht, nicht wahr, margaris?)
Auf jeden Fall! Die Prüfung ist aber erst nächsten Sonntag... :oha:
Liebe Grüsse
Margaris

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Oha, margaris, da steht Dir ja was bevor. (olfaktorisches System, chemie der Aromen etc etc etc)

Ich hätte eigentlich im letzten November Prüfung gehabt, hab das aber auf November diesen Jahres verschoben.
Mir war die Zeit zum Ausprobieren und Lernen zu kurz.

Berichte mal, wie es Dir ergangen ist.. Bin neugierig...

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Creamy

Ungelesener Beitrag von Creamy »

achja den tipp mit propolis kann ich nur bestätigen, wenn man die tinktur rechtzeitig aufträgt wird es erst garnicht so schmerzhaft sondern heilt schnell ab.
aber wie gesagt, falls garnichts hilft unbedingt zum arzt, so eine entzündung kann im schlimmsten fall bis zu den knochen wandern! sicher die ausnahme aber kommt eben vor...

Antworten