Broccolisamenöl ersetzen

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
butter

Broccolisamenöl ersetzen

Ungelesener Beitrag von butter »

Kann ich im Lecithin-Shampoo das Broccolisamenöl durch Squalan ersetzen?

Oder gibt es eine bessere Alternative?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

butter hat geschrieben:Kann ich im Lecithin-Shampoo das Broccolisamenöl durch Squalan ersetzen?
Du kannst ein Öl Deiner Wahl nehmen. Brokkolisamenöl ist stark konditionierend, es schützt sehr gut, aber andere Öle wirken durchaus pflegend und rückfettend. Jojobaöl ist auch sehr schön, Squalan, natürlich … :-)
Liebe Grüße
Heike

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Wie siehts denn mit Kameliensamenöl aus? Es soll das Haarpflegeöl schlechthin sein.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

maracuya

Ungelesener Beitrag von maracuya »

Hallo Butter!
Bevor ich Brokkolisamenöl verwendet habe, hatte ich Lanolin im Shampoo, ein wunderbarer Shampoozusatz der das Haar glänzend und geschmeidig macht :D Aber ich glaube nichts toppt das Brokkolisamenöl, sollest es also wirklich mal testen :)

Sommerkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 447
Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
16
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Sommerkind »

Hallo Butter,
beim surfen im www bin ich mal auf das Langhaarforum gestoßen. Die wiederum lesen u. a. auch in der Rührküche mit und sind total begeistert vom Brokkoliöl. Ich verwende es zurzeit eigentlich nur im Make-up von Heike, werde es aber wohl auch noch in Haarprodukten testen wollen.
Die Anschaffung lohnt sich bestimmt.

Viele Grüße
Sommerkind

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Danke, meine lieben Mädchen :bussi:

Ich HABE ABER KEINS (Broccoli) :cry: und habe grad eben bei gi bestellt, kann nicht schon wieder. Ausserdem scheitere ich, so siehts aus, schon am cocoglucosid- hamwa hia nisch :happy:

Er (mein Lieferant für nicht EU-Bürger) hat aber Plantacare: Zuckertensid- Geht das statt coco...?

Kameliensamen hab ich auch nicht, klingt ja noch exotischer als broccoli

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Welches Plantacare genau? Es gibt verschiedene. :lupe:
Liebe Grüße
Heike

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

:< steht natüürlich wieder nicht.

rufe Morgen an und 1. fragen, 2. schimpfen

dann wieder Forum: 1. fragen, 2. hoffen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

butter hat geschrieben::< steht natüürlich wieder nicht.

rufe Morgen an und 1. fragen, 2. schimpfen

dann wieder Forum: 1. fragen, 2. hoffen
Ah so. Ich vermute mal (und zitiere mich selbst von Olionatura):

»Das als Decyl Glucoside verkaufte Produkt ist Plantacare® 2000 UP (Alkyl (8 - 16) Glucoside). » UP« in den Typenbezeichnungen steht für »unpreserved«, also unkonserviert.«

Oder:

»Das als Kokosglucosid verkaufte Produkt ist Plantacare® 818 UP (C8-16 fatty alcohol glucoside). »UP« in den Typenbezeichnungen steht für »unpreserved« also unkonserviert.«

Aroma-Zone führt übrigens noch Plantacare 1200 UP, INCI Lauryl Glucoside.

Alle 3 sind sehr unterschiedlich, es ist wirklich wichtig zu wissen, was man da kauft. Vielleicht sagen Dir die INCI was. :-)
Liebe Grüße
Heike

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Ich habe nachgefragt: es handelt sich um INCI Decyl Glucosid, WAS 53%

Könnte ich das nehmen für das Lecithin-Shampoo?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

butter hat geschrieben:Ich habe nachgefragt: es handelt sich um INCI Decyl Glucosid, WAS 53%

Könnte ich das nehmen für das Lecithin-Shampoo?
:ja: Du kannst jedes Tensid nehmen, das deinen Haaren und deiner Kopfhaut goutiert.
Freundlich grüßt
Katharina

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Das heisst dass ich es in Heikes Lecithin-Shampoo Rezept 1:1 auswechseln kann?? :)

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

butter hat geschrieben:Das heisst dass ich es in Heikes Lecithin-Shampoo Rezept 1:1 auswechseln kann?? :)
Unter der Berücksichtigung der WAS selbstverständlich. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Beim Austauschen von Tensiden musst Du deren WAS berücksichtigen.
In diesem Fall liegt das von Heike verwendete Kokosglucosid und das Tensid, das Du nehmen willst, im gleichen WAS-Bereich (51-55%). Du kannst es also einfach austauschen.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Vielen Dank, Schnabulinchen :)

Glück gehabt :happy:

Lacky
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 254
Registriert: Donnerstag, 29. Mai 2008, 14:37
16
Wohnort: 50374
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Lacky »

Hallo Brigitte,
butter hat geschrieben: Ich HABE ABER KEINS (Broccoli) :cry: und habe grad eben bei gi bestellt, kann nicht schon wieder. Ausserdem scheitere ich, so siehts aus, schon am cocoglucosid- hamwa hia nisch :happy:
ich habe gesehen, daß Du aus der Schweiz kommst und da kommst Du sogar ganz leicht an das Broccolisamenöl (sogar in kleinen Abnahmemengen) - guck mal bei Margaris im Shop - sie hat vieleicht auch noch andere Sachen, die Du vieleicht gebrauchen kannst.
Sonnige Grüsse
Iris

Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Danke Lacky :)

ich habe schon da reingekuckt; stimmt, die hat das auch- ABER MEIN PORTEMONNAIE HAT EST NICHT SOFORT :cry: :cry:

Werde mich drum kümmern, verlass Dich drauf- habe unbedingt Diandras "WILL HABEN, SOFORT" Virus---also, was soll ich tun?


W A R T E N , bütterli, der nächste monat kommt bestimmt! :knutsch:

Antworten