Vorstellung der COLEUS AMBOINICUS Lour - Flower of change
Moderator: Birgit Rita
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 746
- Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
- 16
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Vorstellung der COLEUS AMBOINICUS Lour - Flower of change
auf Wunsch von Anemone (ihr kann ich einfach nichts abschlagen) möchte ich diese Pflanze, die sehr viele Menschen begeistert, hier vorstellen:
COLEUS AMBOINICUS Lour
COLEUS AMBOINICUS Lour.
SUGANDA Suganda
Coleus aromaticusi Benth. Coleus aromaticusi Benth.
Coleus sugnada Blanco Coleus sugnada Blanco
Plectranthus aromaticus Roxb. Plectranthus aromaticus Roxb.
Local names: Bildu (Sul.); latai (Sub.); oregano (Sp.); suganda (Tag.); Lokale Namen: Bildu (Sul.); latai (Sub.); Oregano (Sp.); Suganda (Tag.);
totongil de limon (Sp.). totongil de limon (Sp.).
Suganda ist hier und da auf den Philippinen angebaut wegen ihrer aromatischen Blätter. Sie werden bis 9 Zentimeter lang, oft herzförmig, und ein wenig behaart, mit abgerundeten,gezahnte Rändern.
Die frischen Blätter haben eine Rendite 0,055 Prozent ätherisches Öl. Sie werden vielfach wegen ihrem aromatischen Duft verwendet, manchmal auch zu Salaten
Ridley erwähnt die Pflanze als Aromastoff für Getränke.
Auf den Philippinen werden die mazeriert frischen Blätter äußerlich angewendet bei Verbrennungen. Die frisch gequetschten Blätter werden vor Ort bei Bissen von Tausendfüßler und Skorpionen angewendet
Auf die Schläfen und Stirn gesetzt für Kopfschmerzen, als Aroma für Sirup, bei Dyspepsie, und auch als Heilmittel gegen Asthma.
Die Malaien benutzen den Saft der Pflanze oder eine Abkochung für ihre Schmerzen in der Nachbarschaft des Magens und des Herzens.
Eine Abkochung von Blätter wird nach der Geburt gegeben.
Die Chinesen auf der Halbinsel geben den Saft der Blätter mit Zucker den Kindern bei Husten -
auch zur Behandlung von Asthma und Bronchitis.
Anwendung auf Risse an den Ecken des Mundes, für Kopfschmerzen, gegen Fieber in Infusionen zur Behandlung von Asthma, chronischer Husten, Epilepsie und andere krampfartigen Erkrankungen.
der ausgepresste Saft vorgeschrieben ist mit Zucker oder einem anderen geeigneten gemischt wird manchmal berauschenden Eigenschaften nachgesagt.
Es wird auch bei Koliken und Verdauungsstörungen eingesetzt
Sicherlich gibt es noch vielfache Verwendungsmöglichkeiten. Ich bin kein Fachmann diesbezüglich und habe diese Information auch nachgeschlagen.
Ich selber habe die Blätter bisher in Ölauzügen und auch pur in Seife verwendet.
Der Duft bleibt dabei nicht erhalten und auch die Pflanzenteile werden wie alle anderen Pflanzen bräunlich.
Auf alle Fälle ist es ein interessante Pflanze für vielfältige Möglichkeiten mit einem sehr aromatischen Duft - etwas zitronig frisch.
Bei Sonneneinstrahlung wird er sehr intensiv, bei weniger Sonne läßt er nach - so habe ich es bisher festgestellt.
Sie ist absolut "wuchs freudig" und explodiert förmlich - und noch dazu eher pflegeleicht. Sie steht bei mir im Wintergarten absolut hell - das mag sie glaube ich sehr gerne
http://img5.myimg.de/Flowersofchangenaturel0be49b.jpg
COLEUS AMBOINICUS Lour
COLEUS AMBOINICUS Lour.
SUGANDA Suganda
Coleus aromaticusi Benth. Coleus aromaticusi Benth.
Coleus sugnada Blanco Coleus sugnada Blanco
Plectranthus aromaticus Roxb. Plectranthus aromaticus Roxb.
Local names: Bildu (Sul.); latai (Sub.); oregano (Sp.); suganda (Tag.); Lokale Namen: Bildu (Sul.); latai (Sub.); Oregano (Sp.); Suganda (Tag.);
totongil de limon (Sp.). totongil de limon (Sp.).
Suganda ist hier und da auf den Philippinen angebaut wegen ihrer aromatischen Blätter. Sie werden bis 9 Zentimeter lang, oft herzförmig, und ein wenig behaart, mit abgerundeten,gezahnte Rändern.
Die frischen Blätter haben eine Rendite 0,055 Prozent ätherisches Öl. Sie werden vielfach wegen ihrem aromatischen Duft verwendet, manchmal auch zu Salaten
Ridley erwähnt die Pflanze als Aromastoff für Getränke.
Auf den Philippinen werden die mazeriert frischen Blätter äußerlich angewendet bei Verbrennungen. Die frisch gequetschten Blätter werden vor Ort bei Bissen von Tausendfüßler und Skorpionen angewendet
Auf die Schläfen und Stirn gesetzt für Kopfschmerzen, als Aroma für Sirup, bei Dyspepsie, und auch als Heilmittel gegen Asthma.
Die Malaien benutzen den Saft der Pflanze oder eine Abkochung für ihre Schmerzen in der Nachbarschaft des Magens und des Herzens.
Eine Abkochung von Blätter wird nach der Geburt gegeben.
Die Chinesen auf der Halbinsel geben den Saft der Blätter mit Zucker den Kindern bei Husten -
auch zur Behandlung von Asthma und Bronchitis.
Anwendung auf Risse an den Ecken des Mundes, für Kopfschmerzen, gegen Fieber in Infusionen zur Behandlung von Asthma, chronischer Husten, Epilepsie und andere krampfartigen Erkrankungen.
der ausgepresste Saft vorgeschrieben ist mit Zucker oder einem anderen geeigneten gemischt wird manchmal berauschenden Eigenschaften nachgesagt.
Es wird auch bei Koliken und Verdauungsstörungen eingesetzt
Sicherlich gibt es noch vielfache Verwendungsmöglichkeiten. Ich bin kein Fachmann diesbezüglich und habe diese Information auch nachgeschlagen.
Ich selber habe die Blätter bisher in Ölauzügen und auch pur in Seife verwendet.
Der Duft bleibt dabei nicht erhalten und auch die Pflanzenteile werden wie alle anderen Pflanzen bräunlich.
Auf alle Fälle ist es ein interessante Pflanze für vielfältige Möglichkeiten mit einem sehr aromatischen Duft - etwas zitronig frisch.
Bei Sonneneinstrahlung wird er sehr intensiv, bei weniger Sonne läßt er nach - so habe ich es bisher festgestellt.
Sie ist absolut "wuchs freudig" und explodiert förmlich - und noch dazu eher pflegeleicht. Sie steht bei mir im Wintergarten absolut hell - das mag sie glaube ich sehr gerne
http://img5.myimg.de/Flowersofchangenaturel0be49b.jpg
Liebe Grüße
Hexe
Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen
Hexe
Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen
Hexe, das ist lieb, ich danke Dir!
So bald ich wieder mehr "Luft" habe nach den Märkten werde ich mich damit mal näher befassen. Wie heißt das Pflänzchen denn auf Deutsch? Weißt Du das?

-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 746
- Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
- 16
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
nein Anemone, das kann ich Dir leider nicht sagen. Ich weiss gar nicht ob es das in Deutschland gibt.
Wo ich die Pflanze bekommen habe, Annette Maria Böhm, sie hat einen Ableger bekommen aus Ásien - sie macht Ajurveda.
Ich konnte keinen deutschen Namen finden. Die lateinische Bezeichnung lautet Coleus ..... , ich habe sämtliche lateinischen Namen aufgeführt, die ich finden konnte. Vielleicht findest Du noch was, ich werde das Thema mit verfolgen.
Ich muss heute noch eine Creme rühren - mein Mann hat meine Rührküche totalrenoviert - ich bin noch nicht zu Hause drin und finde nichst mehr
Wo ich die Pflanze bekommen habe, Annette Maria Böhm, sie hat einen Ableger bekommen aus Ásien - sie macht Ajurveda.
Ich konnte keinen deutschen Namen finden. Die lateinische Bezeichnung lautet Coleus ..... , ich habe sämtliche lateinischen Namen aufgeführt, die ich finden konnte. Vielleicht findest Du noch was, ich werde das Thema mit verfolgen.
Ich muss heute noch eine Creme rühren - mein Mann hat meine Rührküche totalrenoviert - ich bin noch nicht zu Hause drin und finde nichst mehr

Liebe Grüße
Hexe
Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen
Hexe
Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen
Ich werde dann auch mal gelegentlich weiterforschen... Hast Du eine kreative Malpause? Alles Gute weiterhin für Dich, Du rührende Hexe!
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 746
- Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
- 16
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
ja, der Pinsel wurde in letzter Zeit nicht so oft geschwungen, doch das ändert sich ab nächster Woche. Mittwoch geht es wieder in die vollen.
Die Arbeit hat mich ziemlich dicke gehabt. Jetzt habe ich eine 2jährige Katze aus dem Tierheim genommen. Sie fordert alles. Hatte nicht so viel Glück in ihrem kurzen Leben. War bei einer alten Frau vermittelt. Die Tochter hatte versprochen,wenn was ist nimmt sie die Katze. Dem war dann nicht so, sie ist wieder im Tierheim gelandet. Sie hat mir erbarmt und jetzt versuchen wir das alles in den Griff zubekommen. Sie ist einfach schwierig. Zwar total verschmust, doch das Vertrauen ist wahrscheinlich schon so oft gebrochen worden. Das zeigt sich sehr deutlich.
Die Seifensiederei hat mich auch ziemlich fest im Griff. Da bin ich drum und dran, das zu legalisieren. Veränderungen sehe ich als Herausforderung. Dann wird die Zeit manchmal etwas knapp - das bekam ich deutlich zu spüren
Aber mit der kühleren Jahreszeit wird auch hier wieder mehr Ruhe einkehren - hoffe ich wenigstens.
Die Arbeit hat mich ziemlich dicke gehabt. Jetzt habe ich eine 2jährige Katze aus dem Tierheim genommen. Sie fordert alles. Hatte nicht so viel Glück in ihrem kurzen Leben. War bei einer alten Frau vermittelt. Die Tochter hatte versprochen,wenn was ist nimmt sie die Katze. Dem war dann nicht so, sie ist wieder im Tierheim gelandet. Sie hat mir erbarmt und jetzt versuchen wir das alles in den Griff zubekommen. Sie ist einfach schwierig. Zwar total verschmust, doch das Vertrauen ist wahrscheinlich schon so oft gebrochen worden. Das zeigt sich sehr deutlich.

Die Seifensiederei hat mich auch ziemlich fest im Griff. Da bin ich drum und dran, das zu legalisieren. Veränderungen sehe ich als Herausforderung. Dann wird die Zeit manchmal etwas knapp - das bekam ich deutlich zu spüren


Liebe Grüße
Hexe
Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen
Hexe
Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen
Ich drück Dir die Daumen für die Mieze, Hexe! Du weißt ja, Zeit "heilt" Wunden, naja, zumindest lindert sie sie. Und Du wirst das mit Deiner Liebe schon hinkriegen. Wenn sie ein ruhiges und gutes warmes und vor allem zuverlässiges Plätzchen hat in ihrem unruhigen Leben, ist das schon viel. Alles Liebe! Für Weiteres kannst Du Dich ja auch im Chillout melden, wenn Du magst.
Olala, von Fidel
! Naja, von Jamaica hammer ja schon andre schöne Sachen...




-
- Rührgeselle
- Beiträge: 213
- Registriert: Sonntag, 13. Juli 2008, 17:22
- 16
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo,
@ Hexe, wie geht es dem kleinen Katzenwesen denn mittlerweile? Hat sie sich eingelebt oder ist sie immer noch "etwas durch den Wind". Wollte nur kurz erwähnen, dass ich bei solchen "Herausforderungen" teils mit Bachblüten (speziell für Katzen ohne Alkohol) schon gute Erfahrungen machen konnte. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass nicht jede Katze auf Bachblüten anspricht.
Bei mir hat die ängstliche, sensible, eher darauf reagiert. Ich habe es einfach versucht, da ich mir dachte, wenn es nix nützt, schadet es zumindest nicht.
Grüße von Curiosa
@ Hexe, wie geht es dem kleinen Katzenwesen denn mittlerweile? Hat sie sich eingelebt oder ist sie immer noch "etwas durch den Wind". Wollte nur kurz erwähnen, dass ich bei solchen "Herausforderungen" teils mit Bachblüten (speziell für Katzen ohne Alkohol) schon gute Erfahrungen machen konnte. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass nicht jede Katze auf Bachblüten anspricht.
Bei mir hat die ängstliche, sensible, eher darauf reagiert. Ich habe es einfach versucht, da ich mir dachte, wenn es nix nützt, schadet es zumindest nicht.
Grüße von Curiosa
Heike hat geschrieben:Kubanischer Oregano, sagt mir eine Quelle.Anemone hat geschrieben:Wie heißt das Pflänzchen denn auf Deutsch?
Ist es die Pflanze:
http://en.wikipedia.org/wiki/Plectranthus_amboinicus
Fotos:
http://www.hear.org/pier/imagepages/thu ... inicus.htm
http://www.richters.com/Web_store/web_s ... id=111.100
http://www.henriettesherbal.com/picture ... icus-1.htm
Besonders schönes Foto:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... inicus.jpg
Haben Deine schon geblüht?



Die Sippe gehört zur Familie der Labiatae, Lippenblütler bzw. Lamiaceae, Taubnesselgewächse:
http://de.wikipedia.org/wiki/Taubnessel
Deutsch: Jamaicathymian, Spanischer Thymian.
Bot. syn.: Plectranthus amboinicus (Lour.) Spreng 1817 (Syn.: Coleus amboinicus Lour. 1790), Coleus aromaticus Benth.
Englisch

Danke fürs Raussuchen, Nata, Du Sahneschnittchen! Also, ich denke, danach ist es Jamaica- oder auch Spanischer Thymian. Ich nenn's dann Jamaicathymian, weil das Kräutlein anscheinend dort in der Küche auch verwendet wird. Ist mir sympathisch. Muss ja nicht immer
sein... Ich hab sie von Hexe geschenkt bekommen und sollte sie mal endlich einpflanzen.

Bitte gern, doch. Neue aromatische Pflanzen elektrifizieren mich irgendwie immer
Habe sogar eine kleine Studie überflogen...
an Meerschweinchen, entspannt deren kontraktile Gewebe
Jetzt da ich es schreibe fällt mir auf, könnte ich auch gebrauchen, wenn ich menstruiere. Ich schau mal ob es bei Homo sapiens auch hilft. Das wäre ja was!
Hast Du die schon mal gerochen? Oder gar gekostet? Wie kammt ihr auf diese Pflanze?

Habe sogar eine kleine Studie überflogen...
an Meerschweinchen, entspannt deren kontraktile Gewebe

Jetzt da ich es schreibe fällt mir auf, könnte ich auch gebrauchen, wenn ich menstruiere. Ich schau mal ob es bei Homo sapiens auch hilft. Das wäre ja was!
Hast Du die schon mal gerochen? Oder gar gekostet? Wie kammt ihr auf diese Pflanze?
Sie wird "esoterisch" im I-net mehr oder weniger teuer als Flower of Change vertrieben. Ein ziemlich guter Marketing-Trick, so sehe ich das zumindest. Liebe will doch jeder und wer "esoterisch" (was immer das auch heißt) empfänglich ist, fällt gerne drauf rein. Sorry, das ist die schonungslose Wahrheit. Ich werd sie mal auf die Fensterbank platzieren und wenn sie größer ist, anknabbern. Wenn sie nett ist und mir gefällt, kann ich auch Ableger weitergeben. Bis jetzt haut sie mich nicht vom Hocker. Ich hab einfach andere Symbole, die mir mehr bedeuten.
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 746
- Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
- 16
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Danke es geht ihr hervorragend. Sie hat sich wunderbar eingelebt und erobert zur Zeit ihr Revier rund um den Garten und noch weiter. Sie ist eine total liebe und verschmuste und sucht immer nach Streicheleinheiten. Sie dominiert nun und bestimmt "wann sie was" will" Das heißt, sie hat uns voll im Griff. Doch heben lassen mag sie nicht- da bekommt sie Panik. Doch bin ich froh, dass sie sich innerhalb 4 Wochen eingewöhnt hat, ich dachte mindestens an ein viertel-Jahr.Curiosa hat geschrieben:Hallo,@ Hexe, wie geht es dem kleinen Katzenwesen denn mittlerweile? Grüße von Curiosa

Sie hat sich nicht erweichen lassen, die Augen zu öffnen - doch sie genießt ihre neue Heimat offensichtlich


Liebe Grüße
Hexe
Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen
Hexe
Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen
Toll, Hexe, schön, dass sie bei Euch ein neues und liebevolles Zuhause gefunden hat!
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 746
- Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
- 16
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Da wirds aber Zeit, dass Du sie einpflanzt,Anemone hat geschrieben:Sie wird "esoterisch" im I-net mehr oder weniger teuer als Flower of Change vertrieben. Ein ziemlich guter Marketing-Trick, so sehe ich das zumindest. Liebe will doch jeder und wer "esoterisch" (was immer das auch heißt) empfänglich ist, fällt gerne drauf rein. Sorry, das ist die schonungslose Wahrheit. Ich werd sie mal auf die Fensterbank platzieren und wenn sie größer ist, anknabbern. Wenn sie nett ist und mir gefällt, kann ich auch Ableger weitergeben. Bis jetzt haut sie mich nicht vom Hocker. Ich hab einfach andere Symbole, die mir mehr bedeuten.

Liebe Grüße
Hexe
Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen
Hexe
Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 746
- Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
- 16
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Ja,ja - jetzt ist sie der Chef und wir das Personal! Heute hat sie mir gezeigt, dass sie Reis liebt! Wusste nicht, dass Katzen auch Reisfans sindAnemone hat geschrieben:Toll, Hexe, schön, dass sie bei Euch ein neues und liebevolles Zuhause gefunden hat!

Liebe Grüße
Hexe
Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen
Hexe
Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Bei mir wächst das Pflänzlein auch vor sich hin. Unten bilden sich inzwischen neue Ableger. Mir gefällt sie, aber ich bevorzuge PFlanzen, die in meiner Region leben und auch heilwirksam sind.
Trotz alledem darf sie bei mir wachsen. ich möchte wissen, zu welcher Pflanzenfamilie sie gehört, das konnte ich noch nicht
herausfinden. Interessant sehen diese dicken, pelzigen Blätter aus und der Duft ist auch interessant.
Trotz alledem darf sie bei mir wachsen. ich möchte wissen, zu welcher Pflanzenfamilie sie gehört, das konnte ich noch nicht
herausfinden. Interessant sehen diese dicken, pelzigen Blätter aus und der Duft ist auch interessant.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
Rosamunde - schau Dir mal die Links oben von Nata an... 

Was hat Liebe mit Wechsel zu tun? Liebe ist BeständigkeitAnemone hat geschrieben:Liebe will doch jeder und ...

Warum wird die Pflanze den mit "Change" in Verbindung gebracht?
(Sind es noch die Nachwehen von Obamamania

Hat Esoterik was mit Change/Wechsel zu tun? Vielleicht 'die Pflanze der Verwandlung'... dann wäre sie aber "Flower of Transformation"

Kannst Du dich an die „Verpiss-dich-Pflanze“ erinnern - eine Verwandte! Die aber mehr leiden musste unter dem Marketingname

Und hier die ViPs der Sippe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Javanisches_Patschuli
http://de.wikipedia.org/wiki/Indisches_Patschuli
Wenn sie so stark duftet würde ich mich sehr über einen Ableger freuen

Ich stelle mir gerade eine Jamaicathymian-Sahneschnitte vor.
Ich gehör zu denen, die sich nicht davon abschrecken lassen, sondern froh sind, damit Nachbars Katze vom Sch.... auf unserem Rasen hinterm Haus abzuhalten und von den Vögeln fernzuhalten...Nata hat geschrieben: Kannst Du dich an die „Verpiss-dich-Pflanze“ erinnern - eine Verwandte! Die aber mehr leiden musste unter dem Marketingname ...

Wenn ich sie mir nächstes Jahr wirklich bestelle, denke ich an Dich!Nata hat geschrieben: diverse Patschulis
Wenn sie so stark duftet würde ich mich sehr über einen Ableger freuen![]()
Nicht schlecht, Sahneschnittchen!Nata hat geschrieben: Ich stelle mir gerade eine Jamaicathymian-Sahneschnitte vor.
