Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Meine Mami leidet schon seit Jahren unter Arthrose doch dieses Jahr ist es besonders schlimm
Je kälter die Tage werden desto mehr schmerzen die Gelenke und Sie leidet.
Jetzt wollte ich mal fragen ob ich Ihr nicht eine Creme oder Salbe herstellen kann, die Ihr etwas Linderung bringt. Ich wäre sehr froh wenn mir jemand einen Tipp geben würde was vielleicht wirken könnte.
Danke Nixe das hört sich schon sehr gut an. Nur habe ich die meisten Sachen nicht da. Mal schauen wo ich Ringelblumen, Johanniskraut und Lavendelöl bekomme
Anemone benutzt du immer noch das Eucerin anhydricum für die Salbe oder hast du das Rezept mittlerweile überarbeitet?
Ich hatte auch nicht alles da und habe aus verschiedenen Rezepten mir etwas rausgesucht und es dann wie folgt gemacht.
100ml Beinwell-Olivenölmazerat
20 ml Ringelblumenmazerat
12 gr Sheabutter
12 gr Kakaobutter
20 gr Bienenwachs
Das mit dem Johannikraut versuche ich dann im nächsten Jahr. Und für die Haut habe ich einfach ein paar Tropfen Geranium dazu gemischt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und der Wirkung auch. Ich verwende es für meine Fussgelenke, wenn sie durch den Sport mal wieder etwas lädiert sind. Mein Opa hatte die Salbe auch gelobt. Er hatte auch immer schmerzende Gelenke, die er sich damit dann eingerieben hat.
Dieses Produkt habe ich mal ein paar Monate gegen meine schmerzende Knie eingenommen. Vielleicht kommt soetwas für deine Mama auch in Frage.
Meine Knie sind wieder in Ordnung. Kann sein dass diese Gelatine geholfen hat, kann aber auch sein, dass sich die Knie erholt haben, weil ich keinen Sport mehr treibe
LG
cremati Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet
Moon, meine Salbe hat ziemliche Ähnlichkeiten mit Nixe's (sie ist sehr gelehrig, stell ich fest). Eucerin habe ich nur beim ersten Mal genommen. Und fest wird die Salbe mit 8 - 10 % Bienenwachs. Alle älteren Leute mit schmerzenden Gelenken sind davon auch immer begeistert; es lindert zumindest die Arthroseschmerzen. Verspannungen im Nacken oder Rücken bringt die Beinwellsalbe (gelobt sei diese wunderbare Pflanze!) mit ein paar Minuten Massage oft ganz weg nach ner halben bis dreiviertel Stunde, wenn sie nicht so extrem stark sind.
Gegen echte Arthrose helfen diese Kapseln nicht mehr, sind eher zur Vorbeugung oder Linderung von Arthritis u.a. Arthrose ist irreparabel.
Du kannst die Salbe dieses Jahr auch aus weniger Zutaten machen, denn diese bekommst Du in Apotheken und im Fachhandel. Nächstes Jahr machst Du Dir die Ölauszüge (Mazerate) aus Ringelblume und Johanniskraut vermutlich sowieso schon selbst...
das hört sich alles sehr gut an. Hoffentlich bringt es meiner Mutti etwas Linderung.
Dann werde ich nächstes Jahr mal ein paar Kräuterchen sammeln gehen.
Vielen Dank das ihr euch immer so eine Mühe macht zu Helfen das ist wirklich sehr lieb von euch
Moonlightgirl hat geschrieben:Dann werde ich nächstes Jahr mal ein paar Kräuterchen sammeln gehen.
Beinwell kannst Du auch als Pulver verwenden und daraus ein Mazerat machen, dann musst Du nicht bis zum nächsten Jahr warten. Dieses Pulver gibt es in der Apotheke. 250 Gramm kosten ca. 7 Euro.
Beinwell enthält viel Allantoin. Das ist weißes Pulver, gebe ich auch oft in Lotionen oder Körpercreme. Aber sie meint Beinwellwurzeln. Ich habe die als kleine schwarze Stückchen beim ersten Mal auch in meiner Salbe verwendet (Apotheke). Man kann sie in einer alten gut gereinigten Kaffeemühle z. B. auch kleiner mahlen; ich würde sie jedoch nicht ganz fein pulverisieren, weil man das ja hinterher wieder abfiltern muss. Man macht damit einen heißen Ölauszug, das müsstest Du Dir aus dem langen Beinwellthread in den letzten Seiten mal heraussuchen. Dieses Ölmazerat wird dann in der Salbe verwertet.