Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Meine Lieben ich danke Euch für Eure Serenaden oder sagt man Ständchen . Ich könnte Euch abbusseln . Es bedeutet mir sehr viel, wenn ihr Euch mit mir freut, mehr als ich sagen kann . Bin sehr gerührt.
Katharina hat geschrieben: Was für ein Problem hast du mit Kaliumsorbat?
Weil man ihn mit Weingeist kombinieren soll um am effektivsten zu sein.
Wenn er langfristig funktioniert wirst du dir wohl sicher eine größere Menge rühren - aber bei deiner Haarlänge geht auch jedesmal ganz schön was an Conditioner weg, gell?
Wie wahr, wie wahr Katharina, die 30ml waren sofort verbraucht. Normalerweise wasche ich meine Haare so alle 2 Wochen. Wenn ich sie öfters waschen müsste, na pfüat mi Gott.
Eigentlich habe ich solche Threads immer großzügig "überlesen", um den Überblick nicht zu verlieren ... aber dieser böse, böse Titel hat mich reingelegt .... nun kommts halt doch auf die To-do-Liste, wenn auch gaaaaanz unten.
Die Haare sehen wirklich toll aus, Kompliment!
Tinemine hat geschrieben:Ihr macht mich fertig, echt!
Eigentlich habe ich solche Threads immer großzügig "überlesen", um den Überblick nicht zu verlieren ... aber dieser böse, böse Titel hat mich reingelegt .... nun kommts halt doch auf die To-do-Liste, wenn auch gaaaaanz unten.
Die Haare sehen wirklich toll aus, Kompliment!
Hab ich Dich reingelegt mit dem Titel. Hast gedacht ich bin trunken voll Liebe . Anfangs verliert man den Überblick, was heißt verliert, man hat gar keinen. . Kommt schon mit der Zeit.
wenn ich so schöne Haare hätte, würde ich keine Kurzhaarfrisur tragen
glaubst du würde eine Konservierung mit Grapefruitkernextrakt ausreichen? Möcht ihn für eine freundin machen (ziemlich viel Spliss). Paraben K soll ja nicht so gut sein?! Was würdest du nehmen wenn?
LG Katta
katta hat geschrieben:wenn ich so schöne Haare hätte, würde ich keine Kurzhaarfrisur tragen
glaubst du würde eine Konservierung mit Grapefruitkernextrakt ausreichen? Möcht ihn für eine freundin machen (ziemlich viel Spliss). Paraben K soll ja nicht so gut sein?! Was würdest du nehmen wenn?
LG Katta
Katta, Grabefruitkernextrakt ist kein Konservierer, das ist ein Mythos. Schau mal da in Heikes Portrait https://olionatura.de
/_basics/konservierung.php.
Meine 30 ml sind schon aufgebraucht, somit hatte ich kein Problem nicht konserviert zu haben. Nächstes Mal werde ich wieder eine kleine Menge rühren und mit Kaliumsorbat konservieren und hoffen, dass es nicht die Haare noch mehr austrocknet (ist ja mit Alkohol). Ich weiß es nicht katta. Rokonsal würde sich auch anbieten. Guck mal https://olionatura.de
/_rohstoffe/index.php?id=27. Oder Du rührst immer frisch für nur 1 oder 2 Anwendungen und läßt es im Kühlschrank
diandra hat geschrieben:Ach vergißmeinnicht, ich freue mich ganz dolle für dich, so ich doch weiß, wie schön es ist, wenn man etwas wunderbar, eigenes produziert hat!
Mit Hilfe von recherchieren und tüfteln diandra. Nach 4 Tagen sehen die Haare nun so aus. Kein fettiger Haaransatz, was für manchen Rührer von uns vielleicht von Interesse sein könnte. (Sie sind diesmal durchgekämmt und ich hatte keinen Zopf geflochten und kam trotzdem wunderbar mit dem Kamm durch).
Liebe Grüße
Regina
Foto dient einzig zur Beweisführung bzw. Dokumentation - nicht dass ich bewundert werden möchte
Den Cremeconditioner habe ich nach dem Shamponieren im Haar verteilt (hat schon alle 30 ml gebraucht) und gleich wieder ausgewaschen. Habe ihn nicht einwirken lassen, da es keine Kur ist. Werde ihn etwas verdünnisieren damit ich mehr Kilometer raus kriege. Es freut mich, dass er nicht fettet. Für meine Haarbeschaffenheit, die ja trocken ist, ideal.